Das Flaggschiff-Smartphone Galaxy S23 Ultra von Samsung hat den nächsten Kameratest absolviert. Im Dxomark kann das S23 Ultra mit 200-MP-Kamera nicht die Tophandys von Apple und Google schlagen. Das Galaxy S23 Ultra schafft es im Kamera-Test nur auf Rang 10, hinter Google Pixel 7 Pro, Apple iPhone 14 Pro (Max).https://www.notebookcheck.com/Samsung-Galaxy-S23-Ultra-Nur-Platz-10-im-Kameratest-von-Dxomark-landet-hinter-Pixel-7-Pro-und-iPhone-14-Pro.695688.0.html
Habe ich es übersehen, oder habt ihr die Top 3 Kamera Handys einfach übergangen?
Quote from: tocs10 on February 17, 2023, 16:02:34Habe ich es übersehen, oder habt ihr die Top 3 Kamera Handys einfach übergangen?
Hi tocs10, vielen Dank für Deinen Hinweis. Das vollständige Dxomark Top-10-Ranking mit den weiteren Top-Kamerahandys wurde als Update unten im Text ergänzt.
Dxomark ist einfach lächerlich, in jeden Test den ich bisher gesehen habe hat das S23 Ultra besser abgeschnitten als das Pixel 7 Pro oder Iphone 14 Pro Max und vorallen im Dunkeln.
Aber Dxomark bemängelt vorallen die Qualität im Dunkeln, was für ein Schmarn.
In jedem Test den ich bisher gesehen habe ist das Galaxy S23 Ultra nicht besser als Pixel 7 Pro oder Iphone 14 Pro Max. Du bist einfach nur ein lächerlicher Samsung Mimimi Fanboy der das massive Rauschen bei Nachtaufnahmen unter den Tisch fallen lässt. Dxomark ist einer der wenigen Tester der ALLE Smartphones nach genau gleichen Maßstäben technisch testet. Dein super dummer Text zeigt nur dass du ein Ignorant bist. Heul weiter, kauf dir dein besch... und sauteures S23 und gut ist. Das S23 Ultra ist für den Preis nur eins: ein schlechter Witz.
Bin vom Pixel 7 pro auf das s23 ultra gewechselt. Das s23 ultra ist Welten besser als das Pixel 7 pro, besonders dieses Pixel 7 pro gelacker bei Videos war schrecklich.
Ich habe auch das Pixel 7 Pro. Ich muss sagen dass ich mit Fotos und Videos extrem zufrieden bin. Nach dem neuesten Update läuft das Pro noch viel besser, alles geschmeidig und die Fotos sehen bombe aus.
Ich habe ebenfalls das Pixel 7 Pro und finde die Fotos und Videos überhaupt nicht prickelnd. Am Smartphone schauen sie Ok aus aber am PC kommt dann die ernüchterung. Ohne AI wären die Bilder kaum besser als auf meinem alten Samsung S10 Lite. Google soll endlich Mal einen zeitgemäßen Bild-Sensor einbauen und nicht alles nur per AI faken.
So wie ich das verstanden habe, testet Dxomark immer nur den Standard-Modus. mit diesem kann ich persönlich durch die aggressive Nachbearbeitung (bei allen Smartphones) nicht viel anfangen. Der Pro Modus holt deutlich mehr raus, vor allem im 200mp oder auch 50mp Modus, der anscheinend einen guten Kompromiss darstellt. Leute die nur die Standard-Modi verwenden, legen wahrscheinlich eh keinen so großen Wert auf die Bildqualität, als dass Sie diese doch geringen Unterschiede erkennen.