Hallo,
ich möchte mit Vista (da ich keine Brenn Software habe) und meinem Dell Studio 15 eine Daten Cd erstellen (Excel Tabellen, Word Dokumente,...). Diese CD sollte die Funktion bieten, nachträglich noch Daten hinzufügen zu können.
Ich möchte die Daten auf eine CD hinzufügen, die ich an einem anderen Rechner erstellt habe (mit XP, nachträgliches hinzufügen erlaubt). Jetzt kommt die Frage nach "Mastered" oder "Livedateisystem".
Wie erstelle ich diese CD richtig, sodass ich Daten auf die CD bringe und problemlos später immer wieder kleine Datenpakete hinzufüge?
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
MfG
ein einfaches programm wie burn4free oder ähnliche gefallen dir nicht?
Habe ich ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert! Bisher hatte ich auf meinem alten Rehcner immer Nero genutzt.
Welche einfachen Freeware Programme sind denn zu empfehlen?
http://www.computerbild.de/cb-Downloads-CD-DVD_465723.html
brennen können sie alle
http://software-portal.faz.net/windows/brenner-643
Danke!
Na da habe ich ja freie Auswahl! :D
Welches ist gut und empfehlenswert? Schon Erfahrungen mit "DeepBurner" gemacht?
http://www.chip.de/downloads/DeepBurner_13012214.html
edit:
http://www.chip.de/artikel/Die-beliebtesten-Brenntools-zum-Download-3_12887833.html
Ist bei dem Dell keine Brennsoftware dabei glaube bei mir war Cyberlink dabei. Benutzt wird hier sicherlich Nero! ;)
Deshalb haben wohl kaum welche Erfahrungen mit Freeware!
Ich habe nichts bei meinen CDs finden können ??? Ich glaube es ist kein Brennprogramm mitgeliefert !?
einfach eins installieren, das das brennen kann, was du benötigst
Habe jetzt "Deep Burner" installiert und bin bisher sehr zufrieden. Kann niht klagen, bisher fand ich es recht ähnlich zu Nero.
Hallo,
sorry wenn ich diesen Thread aus der Versenkung hoch hole, aber ich habe hierzu noch ein Frage.
Meine Tochter besitzt ebenfalls Studio 15 und kann z.B. mit einem freien Brennprogramm wie etwa CD-BurnerXP oder
BurnAware 2.3 nichts brennen. Es kommt die Fehlermeldung: Kein unterstützter Brenner vorhanden.
Mit einer Demoversion von Ashampoo 8 gibt es keine Probs.
Hat jemand ev. eine Erklärung dazu.
Den Chipsatztreiber habe ich gestern über die Intelseite aktualisiert.