Die 2000-€-Marke hat man ja schon überschritten, will man jetzt an die 3000er ran? Unersättlich, diese Firma.
und trotzdem die leute kaufens. price doesnt matter. die könnten die preise nicht erhöhen wenn nicht ne entsprechende nachfrage da ist.
iPhone ein integraler Bestandteil des Lebens vieler Kunden geworden wäre. Ich hab echt Mitleid für Leute die ein iPhone als integralen Bestandteil Ihres Lebens sehen.
Genauso sollte man es machen, wenn die Verkäufe zurück gehen. Die verbliebenen iPhone Käufer um so mehr schröpfen. Von mir aus, mein Pixel 6 Pro läuft bestens!
"Integraler Bestandteil des Lebens", so so. Ich befürchte so ganz falsch liegt Cook da nicht, bei einem Teil der Käuferschaft, für die ihr iPhone etwas ist, das zur Person gehört, nicht irgend ein Gegenstand. Teurer Preis = wertvolle Person. Ja, Mitleid.
Lustig hier, bei jedem einzelnen der Kommentare schwingt irgendwie Frust oder Verachtung (?) mit. Seid ihr irgendwie persönlich betroffen? Neidisch vielleicht?
Es gibt Hermès-Taschen für 100.000 EUR, Bugattis für über 15 Mio EUR und Villen für mehrere Hundert Millionen EUR. Und - oh Wunder - sogar für jedes der Produkte einen Käufer. Und dann soll es tatsächlich noch Leute geben, die Für EINE (!) Grafikkarte (!!) mehr als 2.000 EUR ausgeben.
Und?
Stört mich das irgendwie?
Nö.
Warum auch?
Das nennt sich nämlich "freie Marktwirtschaft", BWL 1. Semester. Und das Beste ist: Ich muss es ja nicht kaufen. Handelt sich ja schließlich nicht um Grundnahrungsmittel.
Und wenn man sich dann nebenbei mal anschaut, welche Leistung mittlerweile in solchen Smartphones dem "gemeinen Volk" zur Verfügung gestellt wird und welche Gerätegruppen damit vollständig eingespart werden können, dann realtiviert sich der Preis sogar wieder. Ich für meinen Teil würde jedenfalls lieber ein solches Smartphone kaufen, als mein Geld in Grafikkarten und fette Autos zu investieren. :-)