Interessant wäre auch mal, ob die verdfgbare Bandbreite aufgrund unterschiedlicher Preise und Vertragsgestaltungen in den Staaten in unterschiedlichem Maße ausgenutzt wird. Ob also in Deutschland z.B. Tarife mit Bandbreitenbeschränkungen häufiger abgeschlossen werden als andernorts.
Soweit Steam nur den Downstream der einzelnen Nutzer misst, dürfte das ja nicht unmittelbar Rückschlüsse auf die theoretische Verfügbarkeit von Bandbreite zulassen.