NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => News => Topic started by: Redaktion on January 29, 2023, 16:01:14

Title: ZikeDrive: Dieses SSD-Gehäuse wird über USB 4 angebunden und verspricht bis zu 3,8 GByte/s
Post by: Redaktion on January 29, 2023, 16:01:14
Beim ZikeDrive handelt es um ein auch mit SSD erhältliches Gehäuse für schnelle Massenspeicher, welches über USB angebunden wird und eine besonders hohe Datenübertragungsrate verspricht. Eine adäquate Kühlung soll durch das Gehäuse ergeben.

https://www.notebookcheck.com/ZikeDrive-Dieses-SSD-Gehaeuse-wird-ueber-USB-4-angebunden-und-verspricht-bis-zu-3-8-GByte-s.684522.0.html
Title: Re: ZikeDrive: Dieses SSD-Gehäuse wird über USB 4 angebunden und verspricht bis zu 3,8 GByte/s
Post by: Ll on January 29, 2023, 18:40:49
Ganz schön fettes gehäuse wann man sicher l ne m.2 ssd daneben vorstellt
Title: Re: ZikeDrive: Dieses SSD-Gehäuse wird über USB 4 angebunden und verspricht bis zu 3,8 GByte/s
Post by: con2epa on January 30, 2023, 10:50:04
Das erste, was mich immer wundert, sind die niedrigen Ziele.
10,000 € für eine Produktion?
Seit Fairphone wissen wir doch alle, dass für solche Kleinstmengen Fabrikbesitzer in Fernost nicht mal die Hörer abnehmen.

Dann die beworbenen Artikel. Kommt schließlich immer gut, wenn Medien wie TomsHardware darüber schon berichtet haben.
ZikeDrive hat dort eine Werbung geschaltet, einen sponsored Post.
Wirbt also mit seiner eigenen Werbung.

Dann ist es angeblich 40 Gbit/s, aber schneller als Thunderbolt 3?
Wie soll das gehen, wenn Thunderbolt 3 eben 40 Gbit/s ist.

Ganz toll auch der Geschwindigkeitsvergleich: Am Mac nur 1,700 MB/s.
Angeblich ist das System schuld und die ,,App-Algorithmen".
Ich spekuliere mal: Die Anbieter konnten das Programm unter Mac nicht manipulieren. Deshalb werden dort die richtigen Werte angegeben.

Übrigens, für 150€ gibt es ein echtes, sofort über Amazon mit Garantie erhältliches zertifiziertes Thunderbolt 3-Gehäuse von Orico
Da steht übrigens auch, was das Problem bei großen Datenmengen ist: keine aktive Kühlung.


Nicht für diesen Post, habe doch gerne die journalistische Arbeit gemacht. :-p