Die Fakten zur Anzahl an Schnellade-Punkten sind nicht korrekt. Im Herbst hatte EnBw ca. 1.700 Schnellade-Punkte >= 50kW in Deutschland betrieben. Tesla liegt da bei ca. 1.900 >= 120kW. Der Ausbau läuft bei beiden, bei Tesla aber schneller. Tesla ist unzweifelhaft der größte Anbieter und die Stationen werden nach und nach für alle geöffnet.
Nur wurde im Artikel nicht von Ladepunkten, sondern Standorten gesprochen.
Quote from: RalfKr on January 22, 2023, 09:02:45[...]Tesla ist unzweifelhaft der größte Anbieter und die Stationen werden nach und nach für alle geöffnet.
Ich denke nicht das Tesla tatsächlich zu jeder Zeit alle seine Ladesäulen jedem zur Verfügung stellen wird und wenn doch wird es wohl unangemessen teuer werden. Das zeigt sich ja aktuell wo Tesla so 50% pro kWh mehr nimmt als EnBW.