Hallo, ich habe ein Problem mit einem Targa 826. Ich habe das Gehäuse geöffnet um ein Bauteil auszuwechseln. Nach dem Zusammenbau läuft der Laptop eigentlich normal. Wenn man jedoch an bestimmten Stellen Druck auf ds Gehäuse ausübt, den Laptop anhebt oder bewegt, dann geht der Bildschirm aus und der Lüfter fährt hoch. Wenn ich die Schrauben beim Zusammenbau zu fest anziehe scheint er gar kein Bild zu zeigen. Löse ich Schrauben geht es wieder. Insbesondere Druck im Bereich eines rechts oben liegenden USB und S-Videoanschlusses bewirken Ausfälle. Hier sitzt auch der Anschluß an die Grafikkarte. Ich habe eigentlich alles probiert. Am besten läuft das Ding wenn es zerlegt ist und die Teile nur lose übereinanderliegen. Ich habe auch schon versucht an bestimmten Stellen im kritischen Bereich mittels Papierstreifen zu isolieren. Hat nichts gebracht. Irgendwann scheint dann alles zu funktionieren und spätestens wenn alles wieder verschraubt ist und mann das Ding anhebt ist das Bild weg.
Hat jemand eine Ahnung was man noch prüfen kann oder woran es liegen könnte?
Gruß Michael
klingt nach einem wackelkontakt...
mfg shao.
Wackelkontakt kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe das Ding fast komplett zerlegt. Das Board habe ich nicht ausbauen können bzw. habe ich mich nicht weiter getraut. Ich habe das Gefühl, dass die Platine des Boards einen, na nun doch einen Wackelkontakt auslöst, wenn es leicht gebogen wird.
Andererseits stelle ich nun fest, dass die Wlan-Karte offensichtlich hin und wieder ausfällt und dafür ein nicht installierter Lan-Kartentreiber gefordert wird.
Ich habe nun den Deckel unter dem Laptop abgeschraubt und das Gefühl, dass nun alles läuft. Habe den Deckel fast komplett isoliert und nachdem ich ihn wieder angeschraubt habe wieder Ausfall in dem Moment wo man auf das Gehäuse drückt.
Ich werde einfach weiter versuchen und vielleicht irgendwann den "falschen" Kontakt finden.
Habe allerdings schon etliche Stunden damit verbracht. Man meint jetzt läuft alles super und beim nächsten Starten ist wieder eine Fehlermeldung.
Gruß Michael
Habe das gleiche Problem mit einem Thinkpad Lenovo R50p
Leider noch keine Lösung gefunden.