Das Schenker Vision 15 erhält mit dem Upgrade auf den Intel Core i7-1260P deutlich mehr Leistung sowie einen attraktiveren Preis – während das Vorgängermodell noch für 1.499 Euro auf den Markt gekommen ist, kostet das neue Modell nur noch 999 Euro.https://www.notebookcheck.com/Schenker-Vision-15-startet-mit-Intel-Core-i7-1260P-Metallgehaeuse-und-450-Nits-Display-fuer-999-Euro.676215.0.html
Im Unterschied zum 16 (Pro) gefallen mir am 15 nicht 16:9, kleine Pfeil- und doppelt belegte Bildnavitasten.
EIGENTLICH ein ganz nettes Gerät. Wenn die das Kühlsystem im Vergleich zum Vorgänger nicht schlechter gemacht haben, dann sollte das Ding auch dauerhaft recht leistungsfähig sein.
ABER, wenn man den Ram schon unbedingt verlöten muss, dann sollte man wenigstens die Option auf 32GB beim Kaufen geben. Was soll ich mit nun dem Ding? 16GB wird jetzt schon langsam knapp. Mehr Ram bekomme ich nicht mal gegen Aufpreis. Das Ding müsste ich in nem Jahr in die Tonne kloppen.
Sorry Schenker, dann halt nicht.
Quote from: dieWaldfee on December 22, 2022, 15:08:30ABER, wenn man den Ram schon unbedingt verlöten muss, dann sollte man wenigstens die Option auf 32GB beim Kaufen geben. Was soll ich mit nun dem Ding? 16GB wird jetzt schon langsam knapp. Mehr Ram bekomme ich nicht mal gegen Aufpreis. Das Ding müsste ich in nem Jahr in die Tonne kloppen.
Sorry Schenker, dann halt nicht.
Eben. 32 GB hatte ich schon bei meinem alten Laptop von vor 6 Jahren und bei deaktivierter Auslagerungsdatei auch einige Male vollbekommen, und mein neuer hat gleich 64 GB bekommen.
Es ist einfach völlig verrückt, am Arbeitsspeicher zu sparen. Weniger als 32 GB sollten in neuen PCs überhaupt nicht angeboten werden.