NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => News => Topic started by: Redaktion on December 12, 2022, 16:13:31

Title: NIO: E-Auto Power Swap Stations für 5-Minuten-Batteriewechsel an EnBW Schnellladeparks
Post by: Redaktion on December 12, 2022, 16:13:31
Der chinesische E-Autohersteller NIO erweitert gemeinsam mit EnBW die Lademöglichkeiten für seine Elektroautos in Deutschland. NIO stattet bis zu 20 Schnellladeparks von EnBW mit sogenannten Power Swap Stations (PSS) als Batteriewechselstationen für Fahrer der Stromer des Autobauers aus China aus.

https://www.notebookcheck.com/NIO-E-Auto-Power-Swap-Stations-fuer-5-Minuten-Batteriewechsel-an-EnBW-Schnellladeparks.674143.0.html
Title: Re: NIO: E-Auto Power Swap Stations für 5-Minuten-Batteriewechsel an EnBW Schnellladeparks
Post by: testnutzer on December 13, 2022, 08:43:46
Ich finde das Akkusystem mega. In 5 min eine frisch aufgeladene Batterie und weiter fahren. Einfach genial. Warum bieten die deutschen Automarken sowas nicht an? Haben die das nicht drauf oder wollen einfach nicht?
Title: Re: NIO: E-Auto Power Swap Stations für 5-Minuten-Batteriewechsel an EnBW Schnellladeparks
Post by: Gunar Gürgens on December 13, 2022, 11:28:28
So wie deutsche Autobauer bei Elektro hinterher sind, haben die einfach einen technologischen Rückstand. Das System mit dem Batterietausch gab es schon vor knapp 10 Jahren von Renault/Nissan in Zusammenarbeit mit BetterPlace. Damals leider seiner Zeit voraus.
Den Batterietausch finde ich schon deutlich geiler als Schnelladen, da es technisch weniger Anspruchsvoll ist, die Akkus schonender behandelt werden und diese Stationen auch als Speicher für EE-Spitzen dienen könnten.
Damit das allerdings richtig cool wird, bräuchte man einen Herstelleroffenen Standard dafür, damit eben nicht an jeder Ladestation 20 Doppelgaragen gebaut werden. Ist halt die Frage inwieweit sich die anderen Hersteller damit beschäftigen werden.
Title: Re: NIO: E-Auto Power Swap Stations für 5-Minuten-Batteriewechsel an EnBW Schnellladeparks
Post by: Fantastisch on December 13, 2022, 11:57:37
Quote from: Gunar Gürgens on December 13, 2022, 11:28:28So wie deutsche Autobauer bei Elektro hinterher sind, haben die einfach einen technologischen Rückstand. Das System mit dem Batterietausch gab es schon vor knapp 10 Jahren von Renault/Nissan in Zusammenarbeit mit BetterPlace. Damals leider seiner Zeit voraus.
Den Batterietausch finde ich schon deutlich geiler als Schnelladen, da es technisch weniger Anspruchsvoll ist, die Akkus schonender behandelt werden und diese Stationen auch als Speicher für EE-Spitzen dienen könnten.
Damit das allerdings richtig cool wird, bräuchte man einen Herstelleroffenen Standard dafür, damit eben nicht an jeder Ladestation 20 Doppelgaragen gebaut werden. Ist halt die Frage inwieweit sich die anderen Hersteller damit beschäftigen werden.
Super Vorschlag! Mit einem gemeinsamen Standard würde das genial sein. Ich bin auch total von der Wechselakku Lösung begeistert. Ist schnell erledigt und wie du sagst auch schonender.