Das auf der weiterentwickelten MEB+ Plattform basierende Elektrofahrzeug könnte auf den Namen VW ID.3 X hören, und könnte außerdem mit schnelleren Ladegeschwindigkeiten und einer erhöhten Reichweite im boomenden Marktsegment der elektrischen SUVs für Wirbel sorgen.https://www.notebookcheck.com/SUV-Variante-des-VW-ID-3-soll-2026-starten-und-koennte-bis-zu-700-km-Reichweite-und-200-kW-Ladeleistung-bieten.673337.0.html
Mich würde mal interessieren, wie bei unseren jetzigen Stromnetz 200kw/h geladen werden können? Bei 400v wäre eine stromstärke von 500 ah nötig. Sowas würde direkt neben nem kraftwerk klappen, aber net an der autobahn oder an ner sonstigen wallbox