Herrje, in diesem Artikel ist ja Einiges durcheinander geraten.
Wie in zahlreichen Studien gezeigt, werden Richtfunksysteme im 6 GHz-Band durch WLAN nicht gestört, darum wurde das gesamte Band (5925-7126 MHz) in vielen Ländern (u.a. USA, Kanada, Brasilien, Südkorea, Saudi-Arabien) für WLAN freigegeben. Die zitierte Studie der Bundesnetzagentur bezieht sich auf eine hypothetische Nutzung des oberen 6 GHz-Bands durch Mobilfunk (5G), welcher ein ganz erhebliches Störpotential hat, nicht nur im Hinblick auf Richtfunk, sondern auch auf Satellitenkommunikation und Radioastronomie.