NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => News => Topic started by: Redaktion on November 17, 2022, 12:55:38

Title: Fachkräftemangel in Deutschland spitzt sich dramatisch zu, IT-Fachkräfte dringend gesucht
Post by: Redaktion on November 17, 2022, 12:55:38
In der ITK fehlen 137.000 Fachkräfte. Der Fachkräftemangel ist ein starker Bremsklotz für die Digitalisierung in Deutschland. IT-Jobs bleiben im Durchschnitt 7 Monate unbesetzt. Die IT-Firmen suchen dringend und quer durch all Branchen nach Personal. Die Lage spitzt sich zu.

https://www.notebookcheck.com/Fachkraeftemangel-in-Deutschland-spitzt-sich-dramatisch-zu-IT-Fachkraefte-dringend-gesucht.669092.0.html
Title: Re: Fachkräftemangel in Deutschland spitzt sich dramatisch zu, IT-Fachkräfte dringend gesucht
Post by: Xen on November 17, 2022, 14:09:42
An die 8 % die sagen es gibt genug IT-Fachkräfte, danke das ihr ordentliche Gehaltsvorstellungen habt. An den Rest, denkt mal darüber nach, dass unter 45.000 € für den Einstieg, für einen Master der Informatik definitiv zu wenig ist, egal wie die Unternehmenskultur ist und wie viel Obst oder Tischkicker ihr habt. Und wer Fachkräfte haben will, der sollte diese auch fördern wollen, bei einem guten Gehalt gehen die auch nicht nach 2–3 Jahren.
Title: Re: Fachkräftemangel in Deutschland spitzt sich dramatisch zu, IT-Fachkräfte dringend gesucht
Post by: Softie on November 17, 2022, 14:12:36
Quote from: Xen on November 17, 2022, 14:09:42An den Rest, denkt mal darüber nach, dass unter 45.000 € für den Einstieg, für einen Master der Informatik definitiv zu wenig ist, egal wie die Unternehmenskultur ist und wie viel Obst oder Tischkicker ihr habt. Und wer Fachkräfte haben will, der sollte diese auch fördern wollen, bei einem guten Gehalt gehen die auch nicht nach 2–3 Jahren.

Sehr schön geschrieben. Das unterschreibe ich sofort. Informatiker sind definitiv weit unterbezahlt.
Title: Re: Fachkräftemangel in Deutschland spitzt sich dramatisch zu, IT-Fachkräfte dringend gesucht
Post by: RobertJasiek on November 17, 2022, 14:28:27
Was sind denn aktuelle Gehälter für Informatiker und was sollten sie eurer Meinung nach sein?
Title: Re: Fachkräftemangel in Deutschland spitzt sich dramatisch zu, IT-Fachkräfte dringend gesucht
Post by: Softie on November 17, 2022, 15:01:38
Ich hab nen Bachelor und verdiene in Vollzeit derzeit bei einem Mittelständler als Frontend Developer gerundet 2.120 Euro netto (keine Kinder, SK 1). Bin nicht verheiratet, wohne aber mit meiner Freundin fest zusammen. Die studiert noch und jobbt in zwei Nebenjobs. Rechne Dir das selber aus, was davon übrigbleibt, wenn du Kfz abziehst und der Großteil schon für die Mietet draufgeht. Einen Teils stocke ich auch mit einem Teilzeitjon nebenher auf.
Title: Re: Fachkräftemangel in Deutschland spitzt sich dramatisch zu, IT-Fachkräfte dringend gesucht
Post by: recatpcha1711 on November 17, 2022, 15:16:05
Bekommt Notebokocheck von der Regierung Gelder dafür, Propaganda für noch mehr Migration zu betreiben? Oder seid ihr bei Notebookcheck wirklich so verblendet?

Auf YouTube einfach mal Folgendes eingeben: watch?v=lFq2aAcf-8s

"Der Arbeitsmarktreport - das Märchen vom Fachkräftemangel"
Ein Film von Ulrike Bremer, ausgestrahlt am 20.08.2014.
www (Punkt) programm (Punkt) ard (Punkt) de (Schrägstrich) ?sendung=2810812691614497

Zitat von der ARD-Seite: "Der Arbeitsmarktreport deckt die Hintergründe des seit Jahrzehnten beklagten Fachkräftemangels auf. Tatsächlich lenkt der lautstarke Hilferuf bewusst ab von gewichtigen Problemen: Lohndumping und Arbeitslosigkeit. Akteure in diesem Spiel sind Lobbyverbände der Wirtschaft, die zusammen mit den Politikern und der Bundesagentur für Arbeit den Arbeitskräftemarkt in Deutschland gestalten."
Title: Re: Fachkräftemangel in Deutschland spitzt sich dramatisch zu, IT-Fachkräfte dringend gesucht
Post by: Softie on November 17, 2022, 15:21:37
Quote from: recatpcha1711 on November 17, 2022, 15:16:05Der Arbeitsmarktreport - das Märchen vom Fachkräftemangel

Also bei uns wird tatsächlich gesucht, aber es melden sich zu wenige und es wird einfach zu wenig bezahlt. Die Gehälter müssten deutlich steigen, besonders weil Fachkräfte fehlen, auch bei uns. Die Antwort bei uns: Das ist zur Zeit nicht machbar, Wirtschaft und so ...
Title: Re: Fachkräftemangel in Deutschland spitzt sich dramatisch zu, IT-Fachkräfte dringend gesucht
Post by: Kater on November 17, 2022, 15:29:37
Ich habe nur gelesen ARD, Jahr 2014 - instant die ÖR-Propaganda übersprungen.
Title: Re: Fachkräftemangel in Deutschland spitzt sich dramatisch zu, IT-Fachkräfte dringend gesucht
Post by: Arschbanane on November 17, 2022, 17:37:50
Also 31000 Informatik Absolventen klingt nicht nach wenig.

1. Gibt es jede Menge (Potential für) Quereinsteiger. Dass jeder ITler Informatik studiert haben muss is nonsense
2. Gibt es auch IT bezogene Berufsausbildungen
3. Sind auch Studienabbrecher nicht völlig nutzlos

Außerdem ist immer die Frage was für offene Stellen das sind - was deren Inhalte und die Vergütung sind. Ich habe während des Studiums mal einen Werkstudenten Job gehabt in dem ich in einer Firma nur Artikel in verschiedenen Online Shops eingestellt habe. Monoton, anspruchslos, schlecht bezahlt, kann aber als IT Job durchgehen. Manche Stellen bleiben lieber offen, als dass sie besetzt werden
Title: Re: Fachkräftemangel in Deutschland spitzt sich dramatisch zu, IT-Fachkräfte dringend gesucht
Post by: Lekomio on November 17, 2022, 17:46:21
Das Problem fängt doch schon in den Schulen an. Wenn man sieht was für ein Käse die Kinder lernen müssen und immer noch diese alten dicken Bücher rumschleppen müssen obwohl es jetzt schon sehr lange taugliche Tablets gibt, die locker die Bücher ersetzen könnten. Noch immer werden in den Schulen kaum Computer-Kurse angeboten. Wo sollen da die Fachkräfte herkommen? Wir lernen lieber langweilige Gedichte anstatt Programmieren zu lernen.
Title: Re: Fachkräftemangel in Deutschland spitzt sich dramatisch zu, IT-Fachkräfte dringend gesucht
Post by: Gismino on November 17, 2022, 18:07:41
Als zertifizierter SAP Berater verdiene ich fast 65 T € mit fast 20 Jahren SAP Erfahrung. Zu wenig, wie ich finde. Anderswo kann man bis zu 90 T € und noch mehr aufrufen, im Ausland  nochmal deutlich mehr.
Title: Re: Fachkräftemangel in Deutschland spitzt sich dramatisch zu, IT-Fachkräfte dringend gesucht
Post by: Redstone on November 17, 2022, 20:46:54
Dann erzähl' das Deinem Arbeitgeber oder wechsel den Job.

Man bekommt oft den Eindruck, dass die meisten Arbeitnehmer lieber bis zur Rente in ihrem Käfig bleiben und sich wissentlich den Animositäten ihres Arbeitgebers aussetzen, anstatt sich mal wenigstens woanders umzusehen.

Solche Kollegen habe ich auch, nur am meckern, fahren täglich über 50km zur Arbeit und reden sich ein, dass es woanders genauso schlimm sei - ohne es mal wenigstens versucht zu haben.
Title: Re: Fachkräftemangel in Deutschland spitzt sich dramatisch zu, IT-Fachkräfte dringend gesucht
Post by: ITler on November 17, 2022, 21:07:13
ITler sind doch viel zu schlau, um in Deutschland zu bleiben.
Title: Re: Fachkräftemangel in Deutschland spitzt sich dramatisch zu, IT-Fachkräfte dringend gesucht
Post by: Korn on November 18, 2022, 09:43:18
Wer das machen kann wird im Ausland besser bezahlte Jobs finden. Ist schon paradox dass in Tschechien, Polen und Ungarn höhere Gehälter gezahlt werden als in Deutschland.
Title: Re: Fachkräftemangel in Deutschland spitzt sich dramatisch zu, IT-Fachkräfte dringend gesucht
Post by: Prassel on November 18, 2022, 10:27:10
Ich glaub das Märchen vom Fachkräftemangel auch nicht mehr. Ich hab genug Verarschung erlebt nach dem IT-Studium in punkto "Arbeitsplätze". Sowohl in Stellenausschreibungen als auch auf technischen Messen der Universität waren fast nur Fake-Arbeitsplätze ausgeschrieben. Man konnte sich auf eine Liste eintragen (dem Anschein halber), aber es gab praktisch keine echte offene Stelle. Hab mehrfach nachgeforscht, und die Stellenausschreibungen waren oft schon 1 Jahr alt oder vergeben. Es war alles nur eine Farce. Die meisten Firmen haben überhaupt niemanden gesucht. Scheiss Lügner alles miteinander.
Title: Re: Fachkräftemangel in Deutschland spitzt sich dramatisch zu, IT-Fachkräfte dringend gesucht
Post by: Paul Schremms on November 18, 2022, 11:11:05
Ich hatte damals auch 2500 brutto. Ich dachte das kann's nicht sein, da studiert man 5 Jahre und dann einwenig mehr als ne Frisõse? Ich hab's dann so gemacht, suchte mir raus wo ich denn länger mal Urlaub machen wollte und hab mir da ne Stelle gesucht, klar am Anfang Sonne,Strand, Meer und 365 Tage warm aber halt am Anfang etwas alleine :) nach gut 20 Jahren bin ich bei 155k € netto angekommen bei 25% Steuer, Frauen kamen dann mit der Zeit von alleine. Konsequent das verdiente dann gleich in Wohnungen und anderen Werten angelegt und weitergezogen anstelle der Frauen :) Heute, Ende 40, kann ich von den Mieteinnahmen leben und arbeite aus Langeweile und weil es halt Spaß macht. Ich kann das nur jedem empfehlen, lasst euch da nicht unter Wert verarschen. 10% Inflation und dann wird ,nur' einmalig Gasanschluss gezahlt? Wie bitte? entweder 11% mehr Gehalt oder ich such was neues. Deutsche Ausbildungen sind im Ausland gern gesehen, wenn man nicht auf der faulen Haut liegt, kommt der Erfolg von selber, das größte Problem damals war die Freundin, gut ich hab auch nicht den Fehler gemacht nen Kredit aufzunehmen oder zu heiraten und war dann frei von allem und hatte dann auch letztendlich schnell etwas gefunden, gleich doppelter Gehalt bei 1/4 Lebenskosten.
Title: Re: Fachkräftemangel in Deutschland spitzt sich dramatisch zu, IT-Fachkräfte dringend gesucht
Post by: IgorE on November 18, 2022, 16:52:34
Wo soll der Kräftemangel sein?
Ich suche seit 6 Monaten als Quereinsteiger und zertifizierter IT Product Owner eine Stelle. Nach 50 Bewerbungen laute Absagen. Die Arbeitgeber sind nicht bereit die Fachkräfte ohne Erfahrung einzustellen. Das wäre aber die beste Lösung in eigener Firma Spezialisten aus Quereinsteiger in perfekte IT-Mitarbeiter umzuwandeln.
Title: Re: Fachkräftemangel in Deutschland spitzt sich dramatisch zu, IT-Fachkräfte dringend gesucht
Post by: Jakob P on November 19, 2022, 23:29:12
Facebook und Twitter und Amazon und noch ein Haufen anderer Tech-Firmen haben gerade zehntausende erfahrene Leute gekündigt. Denen nachlaufen, ordentlich zahlen, mit der Immigration helfen und zum Jammern aufhören.