NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: Ede_123 on October 27, 2008, 19:56:37

Title: T400 Optionen (u.A. RAM, Festplatte)
Post by: Ede_123 on October 27, 2008, 19:56:37
Hi,

ich möchte mir folgendes Thinkpad T400 zulegen:
http://www.campuspoint.de/shop/notebooks/hrst/lenovo/studenten/588d642.html (http://www.campuspoint.de/shop/notebooks/hrst/lenovo/studenten/588d642.html)

Hab jetzt allerdings noch ein paar Fragen dazu:
Außerdem noch die Frage: Wie sieht es mit der Garantie aus, wenn ich selbst Komponenten austausche und wie aufwändig sind solche Umbauten?

Was muss ich gegebenenfalls noch beachten? Habt ihr mir noch irgendwelche zusätzlichen Tipps?

Vielen Dank für eurre Antworten,
Ede
Title: Re: T400 Optionen (u.A. RAM, Festplatte)
Post by: Johi on October 29, 2008, 09:38:56
würde mich auch interessieren, daher *push*
Title: Re: T400 Optionen (u.A. RAM, Festplatte)
Post by: Johi on November 01, 2008, 19:48:31
Noch mal "push"
Title: Re: T400 Optionen (u.A. RAM, Festplatte)
Post by: carlshaft on November 03, 2008, 17:11:06
Hi,

ist deine Frage noch aktuell?

Wenn ja, der Aufpreis für den RAM ist ok, denn viel billiger ist ein "GB Riegel auch nicht und du hast Garantie drauf.

Ich hab eine Hitachi 320GB 7200 Platte in meinem T400 und höre sie nicht, generell ist das Gerät sehr leise und kühl! Bzgl Akkulaufzeit kann ich keine Vergleiche anstellen, hatte nur die Platte eingebaut. Kann mir aber nicht vorstellen, das grosse Unterschiede entstehen, ich denke, andere Komponenten verursachen mehr Verbrauch (Display, Grafikkartenswitch, WLAN usw)

Solltest du noch ein Gerät suchen, ich verkaufe meins. Ich bekomme von der Firma eins, auch für privat und dafür ist eines umsonst dann zu schade..
Sollte es dich interessieren:
http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,15963.msg98860.html#msg98860

MfG