hi leute,
will mir nen notebook fürs studium kaufen, dass hauptsätzlich zum arbeiten genutzt werden soll, also eigentlich keine spiele. Daher brauchs eigentlich keine soguten Komponenten. Soll auch unter 700 Euro bleiben, wobei gilt wie billiger desto besser. Genutzt soll es großteils für Textverarbeitung,Internet, Musik und eventuell mal nen Film werden.
-Ansonsten sollte der Bildschirm zw 12-15 Zoll sein(optimal wäre 13 oder 14 Zoll)
-Guter Accu und Tastatur
-schönes Design und nicht zu schwer wäre natürlich auch toll.
Auf jedenfall bin ich strikt gegen Vista und daher wäre es mir sehr wichtig, dass auch Linux (am besten auch noch Xp) ordnungsgemäß laufen und es auch Treiber gibt.
Dazu ist noch zu sagen, dass ich mir am liebsten nen macbook geholt hätte, da dieses mein Budget aber leider überschreitet tendiere ich jetzt zu nem Thinkpad, weiß aber leider nicht welches.
Würde mich über eure HIlfe freuen!!(wenn ihr ne gute Alternative kennt die kein Thinkpad ist,dürft ihr die natürlich auch gerne nennen)
Abschließend noch nen Vorschlag von mir :
Wäre es nicht toll einen Sticky Kaufberatung zu erstellen, in welchem ganz liebe Leute, die sich sehr gut mit Notebooks auskennen, ihr Empfehlungen für jeweilige Preiskategorien nennen dürften.
Kategorien könnten zb wie folgt aussehen
Mininotebooks 400-600 Euro
Arbeitsnotebooks bis 800 euro
Spielenotebooks
...
Wäre mir und sicher auch vielen anderen Nutzern dieses Forums sehr geholfen
hoffe auf ganz viele hilfreiche Antworten
Sanjin
QuoteAbschließend noch nen Vorschlag von mir :
Wäre es nicht toll einen Sticky Kaufberatung zu erstellen, in welchem ganz liebe Leute, die sich sehr gut mit Notebooks auskennen, ihr Empfehlungen für jeweilige Preiskategorien nennen dürften.
Bitte sehr:
http://sites.google.com/site/notebookempfehlungen/Home
danke für die schnelle antwort,
leider nicht wirklich in preiskategorien unterteilt, und für mich viel zu viel auswahl
soweit ich weiss gibts bei den thinkpads häufig studentenrabatt, da würd ich mich mal schlau machen...
Würde dir ein Lenovo R400 (Studentenversion) (http://campuspoint.de/shop/notebooks/hrst/lenovo/studenten/585d749.html) empfehlen. Ist ein 14" Notebook mit den "Arbeitsstier-Eigenschaften" die du suchst. Einen Testbericht findest du auch hier:
http://www.notebookjournal.de/tests/634_lenovo_thinkpad_r400 (http://www.notebookjournal.de/tests/634_lenovo_thinkpad_r400)
Mahlzeit
Käsetoast
hi
@ käsetouch: joa genau an das notebook hab ich auch schon gedacht. Nur 3.5 kilo scheinen mir ein wenig schwer zu sein, da ich das Notebook dann auch jeden Tag an die Uni schleppen müsste.
Ansonsten gefällt mir das Nb sehr gut. Hat vlt jemand damit erfahrung gemacht?
Kennt vlt jemand nen leichtes,kleines Nb(<2.5 kg,<=14 zoll) welches ne ganz gute Verarbeitung hat. Sollte halt auch nicht teurer wie 700 euro werden, am liebsten wären mir <500 Euro. Genutzt wird es eigentlich nur für Textverarbeitung+Präsentationen,Surfen und Musik also nichts weltbewegendes.
zu welchem dieser 4 würdet ihr raten
http://www.notebooksbilliger.de/advanced_search_result.php?category=notebooks&description=&x=33&y=14&manufacturer=0&price=600&cpu=0&ram=0&hdd=0&display=14&displayproperty=0&gcproducer=0&graphics=0&gcmemory=0&battery=0&weight=0&os=0&drive=0
oder was anderes in der preisklasse???
oder was haltet ihr vom Asus Eee PC 1000H. würde der nich für meine anforderungen reichen??. Kann man auf dem auch ma nen video angucken?
Also diese vier Notebooks kann man nicht mit einem Thinkpad in eine Reihe stellen.
Ob dir das Netbook ausreicht, kannst du dir nur selbst beantworten.
Für Officeaufgaben hat es genug Leistung.
Etwas teurer und größer, aber dafür ergonomischer:
Dell Vostro 1310*
http://www1.euro.dell.com/content/products/features.aspx/4x_vostro_1310?c=de&cs=debsdt1&l=de&s=bsd
http://www.notebookjournal.de/tests/547
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Vostro-1310-Notebook.9244.0.html
* (plus MwSt)
Hinweise zur Bestellung von Modellen im Dell Geschäftskundenbereich:
http://forum.chip.de/notebooks/hinweise-kaufberatung-faq-1037531.html -> Bestellung bei Dell
hm ok
noch 2 fragen
wie schneidet denn nexoc so in den tests ab taugen deren notebooks was??
wie siehts denn bei dem dell vostro 1310 mit xp/linux aus. Kann man leicht Vista ersetzen oder kriegt man dann Probleme mit den Treibern und würde auf dem Vostro Wc3 noch laufen?
Treiber kannst du auf der Dell Homepage -> Service checken.
WC3 läuft selbst auf schwächeren Grafickchips als dem X3100 wunderbar.
Nexoc Tests gibt es hier auf der Seite (meine Meinung: (unteres) Mittelfeld).
ok dann wohl dell. Nur nun is die Frage Vostro oder
http://configure2.euro.dell.com/dellstore/config.aspx?b=&c=de&cs=debsdt1&kc=N4XM1331&l=de&oc=N11X3302&rbc=N11X3302&s=bsd
Dir ist klar, daß auch hier die MwSt fehlt?
ok noch eine letzte frage :)
welche von den spielen sind mit dem vostro drin : wc3, wow, gw , cs s, sc2 ??
Hier siehst du was die 8400M GS kann:
http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=4223
X3100:
http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=4154
hi super der dell vostro scheint genau das richtige zu sein. Nur ein Problem; ich bin Privatkunde und der Notebook steht ja unter Kleinunternehmen
Hinweise zur Bestellung von Modellen im Dell Geschäftskundenbereich:
http://forum.chip.de/notebooks/hinweise-kaufberatung-faq-1037531.html -> Bestellung bei Dell