Noch spannender ist die Aussage von Frank Azor, dass FidelityFX Super Resolution (FSR) 3 auch mit Grafikkarten kompatibel sein soll, die nicht auf AMDs RDNA 3-Architektur basieren.
Na dann,
Einmal mit Picasso oder Cezanne (Vega)
Einmal mit Rembrandt (RDNA2)
Einmal mit Phönix (RDNA3)
In erster LInie mit iGPU-Only.
Oder ein (Phönix-)Notebook
Einmal mit FSR 1.0
Einmal mit FSR 2.0
Einaml mit FSR 3.0
FSR 3.0 kann das Ende von Mainstream-GPU (bis 150mm²) sein, die gerne +50-100% mehr fps als Low-End-GPUs hatte. Analog schon zu FSR 2.0, wo auch ein Low-End-GPU +50-100% mehr fps als eine iGPU hatte.
Vorallem,
wenn eine 45W-APU mit fast +100% Stromverbrauch gegenüber eines 25W-APU genauso fast +100% fps-Performance schaffte.