NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: Juleru on October 24, 2008, 13:32:04

Title: Notebook für's Studium + teilweise Freizeit
Post by: Juleru on October 24, 2008, 13:32:04
Hallo ihr!

Der Akku meines alten LapTops (XP Professional, 15,4", 1-kern-Prozessor mit 1,5GHz, 512mb RAM und ATI Mobility Radeon 9700 mit 64mb, wiegt samt Ladegerät + Akku ca. 3,5kg) ist leider nicht mehr so gut und da ich im Moment studiere, möchte ich mir einen neuen,leichteren und - wenn möglich - auch kleineren zulegen!

Brauche ihn a) zum Mitschreiben & unterwegs arbeiten (Programme müssen sich also sehr schnell öffnen und auch mehrere offene dürfen das Notebook nicht zu sehr auslasten) und b) zum zwischendurch spielen, z.B. in Freistunden

Hätte mir folgendes vorgestellt:
13"-14"
Gewicht: max. um die 2 kg, da ich den LapTop ja jeden Tag länger herumtragen muss
Akulaufzeit: ab 3h
OS: Vista (oder, wenn möglich, noch XP)
Dual-Core mit um die 2GHz
mindestens 2GB RAM
Festplatte: mindestens 80gb
optisches Laufwerk - muss kein Brenner sein
Graka: sollte besser als meine alte sein, möchte damit  zwar auch ältere, aber teilweise auch neuere Spiele spielen, z.B. "Bioshock", "Alone in the dark 5", "Jericho" oder das neue "Tomb Raider: Underworld" - müssen dabei natürlich nicht perfekt laufen, sondern eher auf niedrigen Einstellungen mit ein bisschen Ruckeln
Ältere Spiele wären z.B. "Simpsons-Hit & run", "Asterix & Obelix: XXL2" der auch beide "Bloodrayne"-Teile - laufen alle praktisch ruckelfrei auf dem alten LapTop

Preis: max. um die 700 Euro


Aja: Habe schon einen ziemlich neuen Stand-PC (Dual-Core mit je 3GHz, 2GB RAM, Radeon 4850 mit 512mb, XP Professional), das Notebook soll daher nicht als Ersatz herhalten müssen!


Habe mir dazu auch schon 4 Notebooks herausgesucht (sortiert nach Können und meinem Interesse):


1. Nexoc Osiris E622
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/products_id/47547

2. One Notebook S7481
http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=213_215&products_id=2767#

3. MSI Megabook PR211-Z8025VHP
http://geizhals.at/a349395.html

4. Samsung Q45-Aura T2390 Tyreen
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/samsung_q45aura_t2390_tyreen



Hätte mir gedacht, dass ich mir den 1. zulege, da er ja hardware-mäßig wirklich gut und auch nicht zu schwer ist. Leider gibt es dafür noch keinen Testbericht, daher: Kennt ihr diesen LapTop und wenn ja: Könnt ihr ihn mir empfehlen?
Oder sollte ich besser zu einem anderen greifen - kennt ihr einen, der meine Anforderungen erfüllt und auch ganz gut und stabil läuft?

Danke schon mal!
Title: Re: Notebook für's Studium + teilweise Freizeit
Post by: Juleru on October 26, 2008, 10:47:58
Hm, kennt keiner diese Notebooks oder hat eine Idee, welches ich mir sonst nehmen könnte?  :(
Title: Re: Notebook für's Studium + teilweise Freizeit
Post by: Pit-69 on October 26, 2008, 21:52:10
Naja der Grakavergleich gibt dir einen guten Überblick die Sufu und Google sagt diralles wissenswerte zu ONE (ehemals lahoo...)

Dein Budget steht deinen Anforderungen im Weg und dein Anforderungen sind sich gegenseitig etwas ausschießend.
Gute graka in kleinem Book gute Akkulaufzeit...!

Dell Vostro 1310 vielleicht!
Title: Re: Notebook für's Studium + teilweise Freizeit
Post by: Juleru on October 27, 2008, 08:53:29
Der Dell liegt leider über meinem Budget (die absolute Schmerzgrenze ist 750).

Nur mal aus Interesse:
Was gibt es denn an Notebooks mit vernünftiger Graka bis 850 Euro?
Title: Re: Notebook für's Studium + teilweise Freizeit
Post by: Pit-69 on October 27, 2008, 09:47:39
XPS 1330, Vostro 1310,
Title: Re: Notebook für's Studium + teilweise Freizeit
Post by: Habitkiller on October 27, 2008, 13:50:26
Samsung Q210 oder Q310
Bis auf den Klavierlack mit Anfälligkeit für "Dapser", ein sehr gutes Notebook.
Habe es bei Schweine-Markt für 899€ gekauft.
Eigent sich super für Studium und im Sparmodus sind auch knappe 5-6 Std drin.
Title: Re: Notebook für's Studium + teilweise Freizeit
Post by: Juleru on October 27, 2008, 15:48:54
@Pit-69
XPS 1330: kostet 977 Euro und keine maximal 850.
Vostro 1310: Ist für seine Leistung zu teuer...

@Habitkiller
Der Q210 kostet ca. 990 Euro, also auch wieder zu viel.
Den Q310 schaue ich mir aber mal genauer an, danke (obwohl, was ich so sehe, ist er für sein Können auch überteuert, nur der Akku ist ok).
Title: Re: Notebook für's Studium + teilweise Freizeit
Post by: Habitkiller on October 27, 2008, 18:45:28
Wie gesagt bei Media Mrkt war es für 899 zu haben
Title: Re: Notebook für's Studium + teilweise Freizeit
Post by: Pit-69 on October 31, 2008, 02:15:52
Also hier kostet es keine 977€!!!

http://www1.euro.dell.com/content/products/productdetails.aspx/xpsnb_m1330?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs

Und das Vostro bietet vergleichare Leistung (ebenfalls 8400GS) nur günstiger also verstehe ich nicht was du willst.
Es gibt also Books aber die scheinen dir nicht zu gefallen also heißt es Budget rauf oder Ansprüche runter wenn dir die empfehlenswerten in deiner Preisklasse nicht passen.

Dann spare auf das und werde glücklich aber für 800€ bekommst du soetwas eben nicht willkommen in der Realität!  ::)

http://geizhals.at/deutschland/a367157.html
Title: Re: Notebook für's Studium + teilweise Freizeit
Post by: Juleru on November 02, 2008, 02:18:01
Kein Wunder, dass das Teil 1300 Euro kostet...
Ich brauche keine 2,5GHz, 4gb RAM oder eine 320gb Festplatte! Mir reichen 2GHz, 2-3gb RAM und 120-150gb vollkommen - somit wäre das Geld, das für diese unnötigen "Extras" d'raufgehen würde, für die Graka frei!
14" sind mir außerdem auch recht, wenn es dadurch billiger wird, solange das Teil samt Akku nicht mehr als 2,3kg wiegt.

Die 8400er ist praktisch genauso schlecht wie meine alte Radeon 9700, da kann ich genauso gut einen mit einer GMA 4500 nehmen.

4 mögliche Notebooks sind jedenfalls nicht besonders viel!


Der LapTop muss in nächster Zeit her, denn wie geschrieben ist der Akku nicht mehr besonders gut und auf der Uni kann ich mein Notebook nicht immer anstecken.
Title: Re: Notebook für's Studium + teilweise Freizeit
Post by: Käsetoast on November 02, 2008, 03:33:36
Also ich würde mal sagen in der 13/14" Klasse findest du keine Grafikkarte von der Leistungsstärke die du suchst (hauptsächlich wegen Wärmeabgabe) bzw. wenn ein Notebook sie dann hätte gehört es eben zur preislichen Oberklasse...

Ein interessantes Angebot wo ich selber kurz gezögert habe wäre nun das Acer Travelmate 5730G (http://geizhals.at/deutschland/a365281.html) das es bei PC-Aachen nun für ca. 800 € gibt. Liegt knapp oberhalb deiner Grenze und ist auch ein 15" Notebook, aber da du ja anscheinend dringend ein neues Notebook brauchst und in den 13/14"er Regionen im Prinzip nichts für dich dabei ist, würde ich mir das mal überlegen. Die Ausstattung ist für den Preis einfach klasse: Guter Prozessor und mit der HD3650 auch eine gute Grafikkarte. Dazu kommen 4GB Ram und vor allem moderne Anschlüsse wie eSATA sowie mit HDMI eine digitale Schnittstelle (Firewire fehlt leider) - außerdem liegt auch direkt ein etwas größerer 8-Zellen-Akku bei. Sehr interessant wie ungewöhnlich ist dann auch das matte Display und da es der Travelmate Serie angehört ist die Verarbeitung ein wenig besser als bei den Aspire Acern...

Das wurde auch kürzlich in der C't getestet und hat im Prinzip sehr gut abgeschnitten. Vom nicht so dollem Acer Support mal abgesehen hat es im Prinzip nur zwei Schwächen: Die größere der beiden ist wohl das Display. Die Blickwinkel im Sinne von "von oben/unten draufsehen" sind nicht so gut was beim Betrieb auf dem Schoß schonmal nerven kann, weil du je nachdem das Display neu ausrichten musst um keine Farbveränderungen zu sehen. Außerdem ist der Kontrast wie auch Schwarzwert nicht so gut aber auch noch nicht grottig schlecht. Die andere Schwäche wäre das Lüfterverhalten. Während die maximale Lautstärke eigentlich ganz gut ist, läuft der Lüfter im Idle Betrieb wohl verhältnismäßig schnell, so dass er "hörbar" (aber nicht störend laut) ist. Mit ein wenig undervolten / untertakten ließe sich das aber evtl. ein wenig verbessern. Der Rest ist wie gesagt sehr ordentlich: Mit dem Akku kommst du auf knapp über 4 Stunden Laufzeit, die Leistung ist voll in Ordnung und das Display auch sehr hell...

Wie gesagt: Wenn du dringend ein neues Notebook brauchst, würde ich das mal in Erwägung ziehen. Das Mehrgewicht im Vergleich zu einem 14"er wäre mit 4-5 Tafeln Schokolade jetzt auch nicht die Welt und dort kannst du bei deinem Budget im Prinzip auch nur mit einer 4500HD OnBoard-Grafik rechnen bei dem Preislimit...

Mahlzeit
Käsetoast
Title: Re: Notebook für's Studium + teilweise Freizeit
Post by: op2 on November 02, 2008, 12:46:13
Wirklich tolles Notebook Käsetoast. Aber für den mobilen Einsatz mit 3,02 kg meiner Meinung nach einfach nicht zu gebrauchen!

http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/toshiba_satellite_u40014m_133_stateoftheartbook_neu

Ich habe mich jetzt mittlerweile (suche ja auch ein NB) auf das Toshiba eingeschossen. Klasse Hardware + 1,9kg. Dafür leider "nur" 3 h Akku wenn man bisschen sparsam fährt!
Title: Re: Notebook für's Studium + teilweise Freizeit
Post by: Pit-69 on November 02, 2008, 12:53:00
Najafinde erstmal raus was du wilst! Nun einen GMA und vorher war die Graka so wichtig...!

Naja viel Spaß bei der Selbstfindung!  ;)
Title: Re: Notebook für's Studium + teilweise Freizeit
Post by: Käsetoast on November 02, 2008, 14:02:28
Wenn's um ein 14" Notebook mit OnBoard-Grafik für Studenten geht, würde ich mir das Lenovo Thinkpad R400 mal ansehen. Bei dieser Studentenversion fehlt eigentlich nur der Firewire-Anschluss und im Vergleich zu einer getesteten Versionen ist die CPU halt ein wenig kleiner (und du müsstest wohl 1GB Arbeitsspeicher dazunehmen):
http://www.notebookjournal.de/tests/634_lenovo_thinkpad_r400 (http://www.notebookjournal.de/tests/634_lenovo_thinkpad_r400)

Die Thinkpads haben eine hervorragende Verarbeitung und auch eine sehr gute Tastatur - mit Speichererweiterung würdest du immer noch unter 750 € bleiben...

EDIT:
Die Shop Verlinkung hat leider wegen einiger eckigen Klammern in der Adresse nicht geklappt - von daher hier nochmal der Link:
http://www.uni-notebooks.de/Single-Ansicht.140.0.html?&cHash=502fca0ec8&tx_ttproducts_pi1[backPID]=58&tx_ttproducts_pi1[product]=76

Mahlzeit
Käsetoast
Title: Re: Notebook für's Studium + teilweise Freizeit
Post by: Pit-69 on November 02, 2008, 15:40:01
Oder sowas da ist dann die Auswahl recht groß bevorzugt ein Businessmodell!

http://www1.euro.dell.com/content/products/productdetails.aspx?c=de&cs=debsdt1&id=laptop_latitude_e5400&l=de&s=bsd
Title: Re: Notebook für's Studium + teilweise Freizeit
Post by: Juleru on November 02, 2008, 18:47:12
@Käsetoast
Da muss ich op2 wirklich Recht geben, super Notebook!
Aber leider auch bei der anderen Sache: 3kg sind für ein Notebook, das ich jeden Tag mehrere Stunden herumtragen muss, einfach zu schwer. :(

Gibt es schon, z.B. bei diesem LapTop:
http://geizhals.at/deutschland/a353849.html

Dummerweise gibt es bei diesem wieder das Problem, dass der Prozessor "zu gut" ist und 4gb RAM und eine 320gb-Festplatte für mich unnötig sind. Diese Extras machen ja leider mehr Gewicht und wen wundert's, dass das Teil auch noch über 900 Euro kostet!


Hm, danke, der Thinkpad kommt dann auch mal in meine Liste mit den 4500er-Grakas.

@op2
Hast du ihn schon und kannst mir vielleicht sagen, welche Spiele darauf laufen?


@Pit-64
Ist sie auch, möchte ja neuere Spiele auf niedrigen Einstellungen spielen können.
Die 4500 war nur als Vergleich gedacht, da ich eben um das gleiche Geld auch die bekommen kann, obwohl sie ja eigentlich auch ziemlich mies ist (trotzdem besser als die 8400er)!
Title: Re: Notebook für's Studium + teilweise Freizeit
Post by: Käsetoast on November 02, 2008, 19:05:30
Nun ja - CPU, Arbeitsspeicher und Festplatte in größerer Ausführung sind jetzt keine nenneswerten Faktoren für's Mehrgewicht...

Das Asus Notebook liegt aber doch auch wie ich erwähnte ein gutes Stück jenseits deines Budgets und außerdem werden hier wohl die 3 Stunden Akkulaufzeit nicht einzuhalten sein. Asus gibt zwar 3 Stunden an aber im Klartext heisst das dann doch eher, dass dieser Wert mit einem neuem Akku der noch die volle Leistung bringt vielleicht so gerade noch dann geschafft werden kann (wird ja eh aufgerundet), wenn alles von WLAN bis Displayhelligkeit abgeschaltet / runtergefahren ist und selbst wenn man dann 3 Stunden schaffen würde - vor einem bis zum Anschlag abgedunkeltem Spiegel-Display arbeiten? Eher nicht...

Ich selber schwanke derzeit auch noch. Eigentlich wollte ich mir was vom Kaliber Lenovo T500 kaufen, aber da ich jetzt eine Wohnung nahe der Uni gefunden habe, könnte ich da eben einen PC hinsetzen und bräuchte nur noch was Mobiles, was irgendwann auch mal als 2. Arbeitsplatz für Praktika etc. herhalten kann. In der 13" Kategorie gibt es mit meiner Forderung nach einem mattem Display im Prinzip schonmal gar keine Lösung außer dem Dell Vostro 1310, wobei ich da nicht darauf vertrauen will, dass Dell da mal ein BIOS Update für die Lüftersteuerung macht, wo die doch schon lange am BIOS vom Montevina Update sitzen, das in wenigen Wochen wohl kommt. Bleiben also nur 14". Eine kleine Grafikkarte hätte ich auch da nett gefunden (eine HD3470 hätte mir ja schon gereicht), aber HD3470, mattes Display, gute Akkulaufzeit und irgendwo um die 800 € passt derzeit einfach nicht zusammen, weswegen ich wahrscheinlich zu dem Lenovo R400 greifen werden, das ich verlinkt hatte...

Mahlzeit
Käsetoast
Title: Re: Notebook für's Studium + teilweise Freizeit
Post by: Pit-69 on November 02, 2008, 19:29:55
Naja der Gma ist schon noch schwächer als die 8400!
Title: Re: Notebook für's Studium + teilweise Freizeit
Post by: Juleru on November 03, 2008, 16:43:37
@Käsetoast
Leistbar wird er nicht sein, fürchte ich, obwohl er ja ansonsten recht gut it (abgesehen von den 2,4kg).

Etwas schon, aber am Meisten wird es wohl die Kosten beeinflussen!

Habe auch noch einen, an und für sich, super LapTop gefunden:
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/samsung_q70aura_t8300_tallin

-extrem leicht (2kg)
-sehr lange Akku-Laufzeit (bis 6h, unter Auslastung wahrscheinlich 3 bis 3,5)
-sehr gute Hardware, bis...
-...auf die Graka! Wenn eine Radeon 3650 drin wäre, wäre er schon bestellt - fürchte, man kann die aber nicht noch zusätzlich einbauen lassen, oder?

Einen sehr guten Stand-PC zum Spielen und arbeiten zu Hause habe ich, wie geschrieben, auch schon, aber ich wohne mehr als eine Stunde von der Uni entfernt, kann also nicht mal schnell nach Hause fahren und dort etwas spielen. Das zahlt sich auch in den Mittagspausen oft nicht aus und in dieser Pause und zwischendurch brauche ich eben etwas, um mich zu beschäftigen (die Übungen bzw. Hausübungen erledige ich eher zu Hause am Nachmittag).

@pit-69
Nicht viel.
Title: Re: Notebook für's Studium + teilweise Freizeit
Post by: Tobbe!! on November 04, 2008, 18:25:26
Wie siehts denn mit dem Nexoc Osiris E622 aus?

Ich habe nämlich auch ungefähr das gleiche Problem.

Mfg Tobbe!!
Title: Re: Notebook für's Studium + teilweise Freizeit
Post by: Juleru on November 04, 2008, 21:08:22
@Tobbe!!
Genau diesen hatte ich anfangs auch im Auge! Habe mich dann von einem Verwandten beraten lassen, welche Firmen bei Notebooks gut sind und welche eher nicht und er meint, dass ich von den " Nexoc Osiris" lieber die Finger lassen sollte.  :-\
Title: Re: Notebook für's Studium + teilweise Freizeit
Post by: Tobbe!! on November 04, 2008, 21:54:14
Danke Juleru,

aber vielleicht sollte ich meine Wünsche auch nochmal etwas detaillierter erläutern:

Ich benötige für die Endphase meines Studium eine 13,3 oder 14,1 Zoll Arbeitsmaschine für max. 700€ --> zur riesigen Not auch 750€.

Ich habe mir auch schon den Dell Vostro 1310 angeschaut und auch den IBM Lenovo R61, aber so richtig kann ich mich nicht entscheiden.

Ich brauch keine spitzen Grafikkarte, aber Arbeitsspeicher sollte er genügend haben.

Was könnt ihr mir hier empfehlen? Eventuell auch für den einen der beiden von mir vorgeschlagenen Rechner?

Mfg Tobbe!!
Title: Re: Notebook für's Studium + teilweise Freizeit
Post by: singapore on November 04, 2008, 23:18:25
Beim Vostro solltest du den 6 Zellakku wählen. Das R61 kommt nur mit einem 4 Zellakku. Einige Händler bieten einen Austausch gegen Aufpreis an.
RAM kannst du selbst billig aufrüsten, ohne Garantieverlust.
Beide Rechner sind eine gute Wahl. Ich würde das Thinkpad wegen des besseren Keyboards vorziehen.
Title: Re: Notebook für's Studium + teilweise Freizeit
Post by: Tobbe!! on November 05, 2008, 08:02:14
Danke Singapore,

hast ja fast eine Widmung auf meinem neuen Notebook verdient.  ;)
Vielen Dank für deine Ratschläge.

Ich werd wohl diese Woche abschließend nach dem besten Angebot für den Lenovo suchen. Habt ihr in der letzten Zeit eins gesehen?

Die RAM-Aufrüstung macht man am besten selbst pder bei einem PC-Shop seines Vertrauens?

Mfg Tobbe!!
Title: Re: Notebook für's Studium + teilweise Freizeit
Post by: Juleru on November 05, 2008, 22:04:00
Ich habe gerade erfahren, dass mir Verwandte noch ca. 200 Euro zuschießen können, insgesamt darf es jetzt also bis ca. 950 Euro gehen.

Der schon erwähnte LapTop dafür:
http://www.notebooksbilliger.de/prod...a_t8300_tallin

Größe, Gewicht, Akkulaufzeit und die allgemeine Ausrüstung sehen für mich optimal aus, nur die Graka macht mir Sorgen!
Die 8400er schaut doch sehr schlecht aus.

Habt ihr für den neuen Maximalpreis vielleicht eine Idee, welches Notebook es sonst werden könnte?
Noch einmal die Daten, die mir wichtig wären:
13" bis 14"
maximal 2,3kg
Akkulaufzeit. am besten mindestens 4h, unter Belastung 3h


Habe dazu Grakas herausgesucht, die mir ganz gut vorkommen ("Tomb Raider: Underworld" läuft hoffentlich auf den meisten bzw. allen davon):

GeForce:
9700M GT
8700M GT
9600M GT
9600M GS
9500M GS
8600M GT

Radeon:
HD 2600XT
HD 3670
HD 3650
HD 2700
Title: Re: Notebook für's Studium + teilweise Freizeit
Post by: singapore on November 05, 2008, 22:36:06
QuoteDie RAM-Aufrüstung macht man am besten selbst pder bei einem PC-Shop seines Vertrauens?
Beide Hersteller geben umfangreiche Anleitungen heraus.
Wenn du nichts beim Einbau kaputt machst, beeinträchtigt das deine Garantie nicht.
Beim Lenovo liegt der RAM unter dem Touchpad. Dort sind leider einige Schritte mehr nötig.
ftp://ftp.software.ibm.com/pc/pccbbs/mobiles_pdf/42x3547_04.pdf
http://www.scribd.com/doc/6012276/Hardware-Maintenance-Manual-ThinkPad-R61-R61i-and-T61-141inch-widescreen
Title: Re: Notebook für's Studium + teilweise Freizeit
Post by: Juleru on November 09, 2008, 16:48:16
Hm, keiner sonst eine Idee?

Aja, habe noch diese beiden gefunden (mit 9300er Graka), wisst ihr vielleicht, wie lange die Akkus davon unter Belastung halten?

"HP Pavilion dv3550eg":
http://geizhals.at/a365582.html


und "LG Electronics R410-K.APRAG"
http://geizhals.at/a355404.html
Title: Re: Notebook für's Studium + teilweise Freizeit
Post by: Juleru on November 19, 2008, 14:23:45
So, habe mich inzwischen entschieden.

Habe den HP aus meinem letzten Post bestellt und auch schon letzten Freitag abholen können!

Schaut super aus, wiegt samt 6-Zell-Akku und Ladekabel nicht mal 2,5kg, hat eine GeForce 9300er mit 512mb und "Bioshock" und "Tomb Raider Underworld" laufen mit niedrigen Details fast ruckelfrei. *freu*

Leider lässt die Akkulaufzeit sehr zu wünschen übrig (von wegen beim Arbeiten ohne Internet 3,5h) und ich fürchte, die Return-Taste ist halb-hin (blockiert teilweise oder sinkt nur auf der Hälfte der Fläche ein).
Mal schauen, wie oft das in nächster Zeit noch vorkommt...
Title: Re: Notebook für's Studium + teilweise Freizeit
Post by: Pit-69 on November 21, 2008, 00:20:16
"GeForce:
9700M GT
8700M GT
9600M GT
9600M GS
9500M GS
8600M GT

Radeon:
HD 2600XT
HD 3670
HD 3650
HD 2700"

Und dann die 9300! Naja wie so oft kommt am Ende was anderes raus als am Anfang als Wunsch angegeben. Hoffetlich hast du dann wenigstens Glück wenn du das Book wegen einer Reperatur zum Pavillion Service einschicken mußt. Das mi der Returntaste würde ich zumindest nicht tolerieren!!!  :o