Xiaomi hat eine neue Dockingstation vorgestellt, welches auf dem USB Typ C-Standard basiert und die Anbindung von Displays mitbringt. Der Stecker lässt sich beim Nichtgebrauch auch direkt verstauen, was Verschmutzungen und Beschädigungen verhindern dürfte.https://www.notebookcheck.com/Xiaomi-Neue-USB-Typ-C-Dockingsstation-mit-HDMI-Ausgang.665781.0.html
"An der Dockingstation stehen drei USB 3.0-Ports im Typ A bereit. Sowohl neben den drei Typ C-Ports als auch auf der Stirnseite ist jeweils ein USB Typ C-Port verbaut."
Da geht aber einiges durcheinander...
Es sind ganz sicher keine 3 USB C Ports und jeweils noch einer an der Stirnseite verbaut.
Im Gegenteil: es ist allein ein PD USB C Ports vervaut - das Ding ist also ziemlich nutzlos wenn man mehrere USB C Geräte nutzen und den Laptop darüber laden möchte.
Quote from: 85mk7 on November 04, 2022, 10:39:35Es sind ganz sicher keine 3 USB C Ports und jeweils noch einer an der Stirnseite verbaut.
Danke für den Hinweis, da hat sich tatsächlich der Fehlerteufel eingeschlichen!
Mit besten Grüßen,
Silvio
Sind Details zu evtl nötigen Linux Treibern bekannt? Ist es ein DisplayLink Chipsatz?
Grüße Alex