Guten Abend,
Ich bin noch nicht wirklich schlüssig, ob ich mir einen Laptop für die Uni zulegen soll, oder ob das in etwas unwichtigeren Vorlesungen dazu führt, dass ich vollends abschalten werde, aber für den Fall, dass es soweit kommen sollte, suche ich ein Gerät, das als portables Skript, zum Anmelden für Klausuren und Übungen, für das Laufen von Miranda/Pidgin und VIELLEICHT! für kleinere Arbeiten in MATLab und CAD (Unigraphix) gut ist.
Vorraussetzung sollte eine möglichst große Akkulaufzeit sein, was bei mir mit der Hoffnung auf einen sehr effizienten Rechner, sprich eine geringe Wärmeentwicklung einhergeht, am besten ein Gerät gänzlich ohne nervige Lüfter, 40mm sind einfach schweinisch laut, wenn sie mal auf ein paar Tausend Touren angeworfen werden, klar hört man das nur bedingt im Hörsaal, aber evtl. in den Lernräumen umso mehr. Es sollte wenn irgendwie möglich ein mattes Display sein und eine SSD wäre mir wegen dem Transport auch sehr lieb, bei etlichen Sprints zu (Straße)bahn/Bus würden mechanische Laufwerke auf Dauer bestimmt leiden, darüberhinaus braucht das Gerät für mich eigentlich lediglich einen USB und/oder Firewireanschluss, ein integriertes WLAN Modem und wenn möglich einen DVI Anschluss für den heimischen TFT, alles weitere sehe ich nur als Balast, Stromfresser und Kostenpunkt an.
Ich bin selbst in der Lage RAM nachzurüsten falls das zur Debatte steht.
Als Betriebssystem würde ich wohl ein kleines Linux testen und im Notfall ein mit nLite modifiziertes XP SP3 aufspielen.
Vielen Dank für eure Hilfe und einen schönen Abend noch
ERDi
EDIT: Ach ja, mir platzt häufig beinahe der Geduldsfaden, betrachtige ich die teils enorme treiberabhängigkeit von Laptops von Freunden, die dann 8, 9, 10 Treiber aufspielen müssen, bevor im Taskmanager und beim Systemstart mal Ruhe herrscht, das ist ein weiterer Punkt wieso ich so wenige Zusatzgeräte wie möglich haben möchte, gerade weil ich sie sowieso nicht nutze.
Was willst du denn ausgeben?
Der Preis spielt erstmal reine Rolle, während ich den Desktop PC zwar regelmäßig mit Auf- bzw. Umrüstungen aktuell halte, halte ich das für ein Netbook nicht notwendig, somit würde ich ihn gerne mindestens 2, 3 Jahre nutzen, da spare ich nicht an der Basis.
Wenn Geld keine Rolle spielt, kannst du dich mal hier umsehen:
http://sites.google.com/site/notebookempfehlungen/exklusive-subnotebooks
Sind nur alle schon ziemlich groß und ca. 1,5kg schwer, das ist mir persönlich eigentlich zu viel...
Keine Antworten mehr?
Hallo! Mich würde das auch interessieren, ich wäre auch für weitere Antworten dankbar! Und für Erfahrungsberichte! Haben diese Netbooks eigentlich auch eine Soundkarte installiert?
Also nach meiner Recherche wäre für unsere Zwecke aus der Eee Reihe wohl das neue 901er Modell das interessanteste, monströse 4h Lastakkulaufzeit, ohne größere Last sogar bis zu 8h, 1GB RAM, mattes Display, 12GB SSD Speicher...
Mich würde interessieren, ob man direkt im Bios Funktionen wie Bluetooth, Webcam etc. deaktivieren kann, diese müssten doch selbst ohne Verwendung Strom für den Standby ziehen?