NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: op2 on October 20, 2008, 16:59:28

Title: Portables Notebook - 13,3" o. 15,4" - bis 700€
Post by: op2 on October 20, 2008, 16:59:28
Hi,

ich bin auf der Suche nach einem Notebook für mich, das gut auf meine Bedürfnisse abgestimmt ist.

Es sollte:


sein.
Auf Grund meiner Anforderungen, denke ich mal, dass ein 13,3" Notebook das richtige sein wird.
Da ich jedoch in dieser Hinsicht noch keinerlei Erfahrungen gemacht habe, frage ich mich:

Ist es ein wirklicher Vorteil, 700-1000gr Gewicht zu sparen und ca. 2h mehr Akkulaufzeit zu haben, dafür aber ein kleineres Display und einen um ca. 100€ höhren Preis in Kauf zu nehmen?

Leider ein wenig über meinem Budget:

FSC Amilo SI 2636 (http://"http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/fsc_amilo_si_2636_133_zoll_gigant_4_students_?refcampaign_id=45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26")


Ich hatte noch die Vostro-Reihe von Dell in betrachte gezogen, die soll jedoch zahlreicher Kundenrezensionen zur Folge unangenehm laut sein!

Habt ihr vielleicht Vorschläge für mich?

Freundliche Grüße, op2
Title: Re: Portables Notebook - 13,3" o. 15,4" - bis 700€
Post by: op2 on October 22, 2008, 00:31:41
Keiner einen Vorschlag?
Title: Re: Portables Notebook - 13,3" o. 15,4" - bis 700€
Post by: Käsetoast on October 23, 2008, 00:12:19
Bei den 13"ern ist das Dell Vostro 1310 eigentlich das Einzige was zu dir passt. Es ist an sich auch sehr gut und "leidet" wie du schon angedeutet hast auch nur an einem "Lautstärkeproblem". Das Problem ist hier aber nicht die Lautstärke an sich, sondern die Lüfterregelung die den Lüfter sehr lange aus lässt um dann kurz Volldampf zu geben. Von einigen wurde Dell deswegen schon angeschrieben und angeblich wird es ein BIOS mit verbessertem Lüfterverhalten geben...

Falls du einen Studentenrabatt nutzen kannst, würde ich dir bei den 14"ern das Lenovo R400 (http://campuspoint.de/shop/notebooks/hrst/lenovo/studenten/585d749.html) empfehlen...

Mahlzeit
Käsetoast
Title: Re: Portables Notebook - 13,3" o. 15,4" - bis 700€
Post by: op2 on October 23, 2008, 12:58:18
Vielen Dank. Das Lenovo ist mir schlichtweg zu schwer!
Zum Vostro: Ich werde dann auf die nächste AKtion von Dell warten und mal schauen. Momentan sind die Preise nicht sehr attraktiv!

Habe jetzt noch dieses Notebook von Toshiba in die engere Auswahl genommen. Leider sind hierzu kaum brauchbare Tests zu finden. Von der Ausstattung her Top, leider hält der Akku "nur" 3h. Dazu soll es auch nicht gerade das leiseste sein, dafür aber mit 1,9 kg verdammt leicht.

Toshiba Satellite U400-14M (http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/toshiba_satellite_u40014m_133_stateoftheartbook_neu)
Title: Re: Portables Notebook - 13,3" o. 15,4" - bis 700€
Post by: Käsetoast on October 23, 2008, 23:38:17
Stimmt - das R400 ist relativ schwer, aber im Vergleich zum Dell Vostro 1310 mit dem du ja wohl geliebäugelt hast nur "drei Tafeln Schokolade" schwerer (da das Vostro an sich recht schwer ist), was ja nicht zum Problem werden sollte...   ;)

Ansonsten kommt einiges an Gewicht natürlich auch durch die hochwertige und auf Langlebigkeit ausgelegte Verarbeitung zu Stande, die du bei anderen Notebooks in der Form nicht haben wirst. Wenn dir das aber dann doch zu viel ist lohnt es nicht, darüber zu diskutieren. Das Problem der Alternativen bei dem Budget ist, dass es da sehr schwierig ist überhaupt was zu finden. Entweder die Preisregion ist eine andere, oder man kriegt eben "viel Hardware für's Geld", muss dann aber starke Abstriche bei Laufzeit, Lautstärke und Verarbeitung machen, was so wie ich's verstanden habe aber ja mit die Wichtigsten Kriterien darstellen...

Wie genau haben wir uns den Einsatzzweck denn vorzustellen? In den Punkten Gewicht, Laufzeit, Lautstärke und Preis würde sich nämlich ein Asus Eee PC 1000H (http://www.notebookjournal.de/tests/642_test_mini_notebook_asus_eee_pc_1000h) anbieten. Wenn's als Partner für stundenlanges Dauertippen gedacht sein soll natürlich nicht so günstig, aber wenn's um einen mobilen Begleiter für Internet, ein wenig Office und auch Videos geht, dann ist das Asus schon eine feine Sache...

Mahlzeit
Käsetoast
Title: Re: Portables Notebook - 13,3" o. 15,4" - bis 700€
Post by: op2 on October 24, 2008, 00:13:07
Naja sagen wir es mal so, ich versuche, zwar ein mobiles Notebook zu finden, was jedoch auch als Desktopersatz dienen soll (zu Hause an einen TFT an geschlossen). Grafikkarte brauch ich nicht, aber eine recht große Festplatte, sowie ein starker Prozessor inkl. mind. 2 GB Ram sollten vorhanden sein.

Ich habe mein Budget nun auch 800€ hochgesetzt. Was hälst du denn von dem Toshiba? Hardwaremäßig auf dem aktuellsten Stand, Gewicht sehr gering, jedoch ist das Display wohl eher nicht für den Outdoor-Einsatz geeignet. Einzig der Akku bereitet mir dort ein bisschen Sorgen.

Dell Vostro 1310

800,45€ inkl. Versand


Toshiba U-400-14M

780€ inkl. Versand


Das Vostro ist nur mit der Grafikkarte von der Geräuschkullise nicht hinnehmbar. Dort hätte ich allerdings ein mattes Display - wie sieht das denn z.b in der Uni aus, mit der typischen Neon-Beleuchtung. Ist dort ein mattes Display von Vorteil?
Title: Re: Portables Notebook - 13,3" o. 15,4" - bis 700€
Post by: Käsetoast on October 24, 2008, 00:35:02
Wenn du noch ein wenig warten kannst, dann würde ich erstmal schauen, ob Dell für das 1310 evtl. per nächstem BIOS die Lüfterprobleme löst...

Ansonsten bin ich von dem Toshiba nicht so begeistert. Sicherlich - die Technik an sich ist neu und der Preis scheint angemessen, aber im Hinblick auf das Abschneiden des / der Vorgänger (siehe HIER (http://www.notebookcheck.com/Toshiba-Satellite-Pro-U400.9340.0.html)) würde ich nicht zuviel erwarten. Ansonsten findest du HIER (http://www.notebookjournal.de/forum/showthread.php?t=9005&page=3&highlight=) zu dem neuem Modell ein paar kurze Kommentare wie etwa:

Quote from: emanakku hält 2,5 stunden im surf betrieb =)
display gut , verarbeitung sehr gut und geschwindigkeit auch sehr sehr gut !

bin sehr zufrieden!
hab vista business draufgemacht.
tastatur gibt ein winzig wenig bei der g taste nach ... hab aber unter die tastatur einstückchen hartschaumstoff ca 1-2mm dick drunter getan, jetzt hält das ding bombenfest ^^

jap ich kann sagen bin sehr zufrieden. ganz klar es ist kein gaming book aber für hd videos und allem anderen sehr sehr gut und günstig!!!!

hab einen externen 22" acer via hdmi angeschlossen und läuft alles wunderbar bei wsxga+

Ansonsten würde ich auch generell eher die Finger von Glare Displays lassen, auch wenn die Hersteller immer noch schaffen das Weglassen der Anti-Reflexionsschicht als "Feature" zu verkaufen. Sobald du eben irgendwas Helles im Rücken hast oder gar ein helles T-Shirt trägst, hast du eben Reflexionen auf dem Display, die mich persönlich sehr stören und langes, konzentriertes Arbeiten auch erschweren. Um dem im mobilem Bereich Herr zu werden musst du nicht selten dann auch die Helligkeit hochfahren, wodurch du dich von einer langen Akkulaufzeit oft verabschieden kannst. Wenn du an deinem Gerät also wirklich ernsthaft arbeiten willst würde ich tunlichst versuchen ein Glare Display zu vermeiden (was heute zugegebenermaßen nicht mehr ganz leicht ist)...

Mahlzeit
Käsetoast
Title: Re: Portables Notebook - 13,3" o. 15,4" - bis 700€
Post by: op2 on October 24, 2008, 01:08:35
Ja leider ist das Angebot sehr bescheiden an matten Displays. War mal bei MM - dort hatten sie nicht ein einziges NB mit einem matten Display.

Bezüglich deines Testes. Dabei handelt es sich um das U400 PRO - sind 2 verschiedene Notebook-Reihen!
Title: Re: Portables Notebook - 13,3" o. 15,4" - bis 700€
Post by: Käsetoast on October 24, 2008, 09:25:53
Klar - nur gab's bei der teureren Pro Reihe viel mehr Testberichte an denen man sich orientieren kann. Für das "normale" U400 findet man HIER (http://www.notebookcheck.com/Toshiba-Satellite-U400.9739.0.html) was. Es ging auch nur darum, generell einen Eindruck der Toshiba Reihen zu kriegen und obwohl das normale U400 bei Notebookjournal ganz ordentlich abgeschnitten hat, sind Display und Akkulaufzeit auch hier nicht so doll...

Mahlzeit
Käsetoast