Selbst Apples teuerstes Flaggschiff kann es im Kamera-Test von DxOMark nicht mit dem Google Pixel 7 Pro aufnehmen. Das iPhone 14 Pro Max unterliegt Googles Flaggschiff knapp, trotz zahlreicher Rekordergebnisse, beim Aufnehmen von Videos liegt Apple aber vorne.https://www.notebookcheck.com/Das-Apple-iPhone-14-Pro-Max-unterliegt-dem-Google-Pixel-7-Pro-im-Kamera-Test-von-DxOMark.662536.0.html
Bei diesem Bild liegen Welten zwischen den Sensoren, das iPhone vermatscht die Details zu einer verwaschenen Masse. Ich frage mich, wie die hohe Bewertung zustande kommt und wieviele der Punkte das Gerät wegen des Firmennamens bekam. Schon das iPhone 13 war m.E. deutlich überbewertet. Es gibt eine Menge Gimmicks, die man bei iPhones zur Verfügung hat, die ersetzen aber nicht die Qualität der Sensoren.
Das ist die gleiche News wie schon hier www.notebookcheck.com/Google-Pixel-7-Pro-raeumt-im-Dxomark-Test-ab-Platz-1-im-Kameratest-Platz-2-und-3-bei-Display-und-Selficecam.661427.0.html aber Hauptsache Clicks ...
Quote from: Leimann on October 18, 2022, 09:21:40Das ist die gleiche News wie schon hier www.notebookcheck.com/Google-Pixel-7-Pro-raeumt-im-Dxomark-Test-ab-Platz-1-im-Kameratest-Platz-2-und-3-bei-Display-und-Selficecam.661427.0.html aber Hauptsache Clicks ...
Keineswegs, in dieser News geht es um das iPhone 14 Pro Max, nicht um das iPhone 14 Pro, und auch nicht um das Pixel 7 Pro, das in diesem Fall nur als Vergleichswert dient.
Bei 7 News über Dxomark und immer das iPhone 14 im Titel habe ich aufgehört zu lesen. Wenn das nicht pures Clickbait ist ...