NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: Celera on October 13, 2008, 22:49:20

Title: CPU mit 1066MHz FSB + 800MHz Arbeitspeicher?
Post by: Celera on October 13, 2008, 22:49:20
Hallo miteinander,

häufig werden Laptops mit einer CPU mit 1066MHz FSB angeboten, haben dabei aber nur 800MHz-DDR2-RAM. Wird die CPU dann nicht effektiv nur mit 800MHz FSB betrieben?

Falls das so ist: Kann ich dann DDR3-RAM mit 1066MHz kaufen und den 800MHz ersetzen, um den 1066MHz-FSB zu nutzen?


Schöne Grüße,
Celera.
Title: Re: CPU mit 1066MHz FSB + 800MHz Arbeitspeicher?
Post by: singapore on October 13, 2008, 23:02:44
Speicher-Interface und Frontside-Bus können asynchron laufen.
QuoteFalls das so ist: Kann ich dann DDR3-RAM mit 1066MHz kaufen und den 800MHz ersetzen, um den 1066MHz-FSB zu nutzen?
Nein.
Title: Re: CPU mit 1066MHz FSB + 800MHz Arbeitspeicher?
Post by: Celera on October 15, 2008, 00:50:00
Was würdest Du denn dann als vernünftiger einordnen, auch mit Berücksichtigung des unterschiedlichen Caches:

- Intel Core 2 Duo T9400 2.53 Ghz (6MB L2 Cache/1066 FSB)
- 4096 MB DDR2-RAM (800 MHz)

oder

- Intel® Core 2 Duo Prozessor P8400 (3 MB L2 Cache, 2.26 GHz, 1066 MHz FSB)
- 4096 MB DDR3-1066 Arbeitsspeicher?


Gibt es bestimmte Anwendungen, die von der einen oder der anderen Konfiguration besonders profitieren? Und warum kann man nicht mit schnellerem RAM "nachrüsten"?


Danke schonmal!
Grüße, Celera.
Title: Re: CPU mit 1066MHz FSB + 800MHz Arbeitspeicher?
Post by: Celera on October 16, 2008, 22:27:04
Hat denn niemand eine (begründete) Meinung zu dem Thema?
Oder bin mit meiner Frage in die falsche Foren-Kategorie gerutscht,
bzw. gibt es schon einen Post dazu?


Grüße,
Celera.
Title: Re: CPU mit 1066MHz FSB + 800MHz Arbeitspeicher?
Post by: singapore on October 16, 2008, 22:46:36
SO-DIMM DDR2 200 pin
SO-DIMM DDR3 204 pin
Title: Re: CPU mit 1066MHz FSB + 800MHz Arbeitspeicher?
Post by: Celera on October 20, 2008, 21:18:03
Ok, das leuchtet ein.

Kann man denn nun sagen, dass DDR2 800MHz RAM für die üblichen Notebook-Prozessoren (sagen wir 2.2 bis 2.5GHz) ausreichen, oder ist mit DDR3 1066MHz ein deutlicher Geschwindigkeitszuwachs zu erwarten?

Grüße,
Celera
Title: Re: CPU mit 1066MHz FSB + 800MHz Arbeitspeicher?
Post by: singapore on October 21, 2008, 00:53:29
Wie wäre es, wenn du Benchmarks von Montevina Notebooks mit DDR2 und DDR3 RAM miteinander vergleichst?
Testberichte:
http://www.notebookcheck.com/Externe-Tests.39.0.html
http://www.notebookjournal.de/
http://www.notebookreview.com/

PS:
Quoteoder ist mit DDR3 1066MHz ein deutlicher Geschwindigkeitszuwachs zu erwarten?
Nein.
Title: Re: CPU mit 1066MHz FSB + 800MHz Arbeitspeicher?
Post by: Celera on October 26, 2008, 00:41:01
Danke für die Anregung! Nur sind ja in den verschiedenen Notebooks auch unterschiedliche sonstige Komponenten verbaut, so dass der Vergleich schwierig wird...

Quote
PS:
Quoteoder ist mit DDR3 1066MHz ein deutlicher Geschwindigkeitszuwachs zu erwarten?
Nein.

Diese Einschätzung hilft mir schon weiter.


Wie ist es denn mit dem Cache? Bringt das was? Z. B:
P9500     2,53 GHz     1066 MHz     6 MB
P8600    2,40 GHz    1066 MHz    3 MB

Die Taktrate dürfte wohl kaum einen Unterschied machen. Lohnt sich der P9500 trotzdem? Ist ja einiges teuer...


Übrigens danke, singapore, dass Du hier so tapfer postest, scheint sich ja sonst niemand dafür erwärmen zu können ;-)
Title: Re: CPU mit 1066MHz FSB + 800MHz Arbeitspeicher?
Post by: acxy on October 26, 2008, 02:32:57
3mb vs 6mb l2 cache
http://www.pcgameshardware.de/aid,661815/News/Der_grosse_Cache-Vergleich_von_PCGHX-User_xTc/

http://www.anandtech.com/showdoc.aspx?i=3246&p=12


ddr2 vs ddr3
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/arbeitsspeicher/2007/test_ddr3_ddr2_vergleich/4/#abschnitt_synthetische_benchmarks


grob zusammengefasst: ddr3 bringt keinen spuerbaren leistungsschub, aber verbraucht weniger strom. 6mb l2 cache hat vorteile, wenn du auf multitasking stehst. z.b. im window mode zocken und nebenbei chatten/video/whatever. im gaming an sich bringts genauso wenig spuerbare vorteile, nur bei prozessorlastigen anwendungen geringfuegig.
Title: Re: CPU mit 1066MHz FSB + 800MHz Arbeitspeicher?
Post by: singapore on October 26, 2008, 07:19:53
Bei Notebooks ist die Problematik anders gelagert.
Dort ist es wichtiger ob der Lüfter ständig bläst oder ob sich auf dem Keyboard ordentlich tippen läßt, als 5 % mehr Leistung beim DVD rippen.
Wie bei Desktopcpus gilt hier auch, die beste CPU ist unverhältnismäßig teurer und wird nur von Hardwareenthusiasten oder Noobs mit zu viel Geld gekauft.

PS: @acxy: Danke für die Links. :)
Title: Re: CPU mit 1066MHz FSB + 800MHz Arbeitspeicher?
Post by: Celera on October 27, 2008, 17:31:58
danke acxy, insbesondere der Check DDR2 vs. DDR3 ist sehr Aufschlussreich.

Eine letzte Frage hätt ich noch: CPU mit FSB 800 vs. FSB 1066 - gibt es da einen entsprechenden Vergleich?

Grüße,
Johannes.


PS @singapore: Richtig, ein leiser Lüfter ist mir im Grunde auch wichtiger. Auch daher meine Frage, ob sich 6MB CPU-Cache rentieren.