NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => Testberichte => Topic started by: Redaktion on August 16, 2022, 19:31:18

Title: Test HP Spectre x360 2022 13.5: Die Spitze der Subnotebook-Convertibles
Post by: Redaktion on August 16, 2022, 19:31:18
Das Spectre x360 14 aus dem letzten Jahr war eines der besten Convertibles in seiner Größenkategorie. Da die neue Version viele Schwachstellen des Vorgängers ausbügelt, können wir sie ohne Weiteres für das Arbeiten im Homeoffice und Hybrid-Bürobetrieb empfehlen.

https://www.notebookcheck.com/Test-HP-Spectre-x360-2022-13-5-Die-Spitze-der-Subnotebook-Convertibles.640841.0.html
Title: Re: Test HP Spectre x360 2022 13.5: Die Spitze der Subnotebook-Convertibles
Post by: Dieter Schmidt on August 16, 2022, 19:52:28
Danke für diesen Testbericht, ein interessantes Gerät. Aber beim Thema PWM muss sich ein Fehler eingeschlichen haben: "Das Display flackert (...) bei einer eingestellten Helligkeit von 100 % und darunter. Darüber sollte es zu keinem Flackern kommen." Hmmm. Eine Helligkeit von 100% oder darunter hat man immer eingestellt, und mehr als 100% geht nicht.
Title: Re: Test HP Spectre x360 2022 13.5: Die Spitze der Subnotebook-Convertibles
Post by: Joe on August 17, 2022, 11:46:37
Dauerhaft PWM mit 60Hz und es wird nicht in der Zusammenfassung erwähnt?

Damit ist ist das Gerät für mich nicht kaufbar.
Könnte notebookcheck das Gerät noch einmal mit einer anderen Auflösung testen?
Title: Re: Test HP Spectre x360 2022 13.5: Die Spitze der Subnotebook-Convertibles
Post by: Gregor Eugster on August 17, 2022, 15:12:27
Genau wie Joe, würde gerne dieses "Feature" validiert sehen.
Title: Re: Test HP Spectre x360 2022 13.5: Die Spitze der Subnotebook-Convertibles
Post by: AndréS on September 27, 2022, 21:49:03
Ich habe das Gerät gerade hier im eigenen Test.

Bitte unbedingt beachten, dass das Tastatur-Layout nicht standardkonform ist:
* Rechte STRG-Taste fehlt wegen Finger-Abdrucksensor
* Taste mit Zeichen <>| links neben Y fehlt
* Taste mit Zeichen #' rechts von Ä fehlt

Title: Re: Test HP Spectre x360 2022 13.5: Die Spitze der Subnotebook-Convertibles
Post by: LG on March 29, 2023, 15:56:47
Habe das Gerät in einer etwas anderen Konfiguration mit 2TB SSD getestet. Laut HP kommt PMW-Flimmern über 100 Nits Helligkeit überhaupt nicht zum Einsatz. ("Durch die integrierte DC-Dimming-LED-Hintergrundbeleuchtung oder LED-Emissionen entfällt das Bildschirmflackern. Das OLED-Panel funktioniert mit DC-DIMMING, wenn es über 100 Nits liegt.") Finde den OLED-Bildschirm hervorragend, ist auch definitiv stark entspiegelt und 3:2 ist einfach top. Finde es merkwürdig, dass ihr bei eurem Gerät so starkes PMW auf allen Helligkeitsstufen messen konntet. Aber bei den technischen Angaben ist HP leider generell eine Katastrophe. Bei meinem Gerät steht, dass es ein AMOLED Bildschirm ist, im Kleingedruckten dann nur noch OLED. Wie viele externe Bildschirme man in welcher Auflösung und mit welcher Wiederholrate anschließen kann, wird grundsätzlich einfach überhaupt nicht angegeben, so als wäre das keine relevante Info.