Peinliches Bild-Niveau auf Notebookcheck.
Wir sind eben noch im Sommerloch...
Inhaltlich spielt die Gehaltslücke sicher auch eine Rolle. Viele Frauen mögen kleine, handliche Autos, aber das große SUV kommt bei vielen auch gut an, ist aber nun mal deutlich teurer.
Ich finde die Umfrage spannend. Selber fahre ich einen A1, im Bekanntenkreis fühlen sich viele mit kleineren Stadtautos sicherer. Die Männer stellen sich schon fürs mitfahren an, die würden lieber zu fuß gehen. Ich denke, dass die Statistik das sehr gut zeigt. Ich würde mir selber nie ein großes Auto wie einen A5 oder X5 kaufen, wäre mir zu unübersichtlich
diese statistik ist doch das papier nicht wert, auf der sie gedruckt ist.
in wie vielen familien ist der mann der mit dem höheren einkommen? und eben auch der "technikverantwortliche", der halt beim autokauf dann auch eingetragen wird.
und im gegenzug: wie viele der "kleinen" E-Autos sind zweitwagen? die dann eben auch nach obiger logik auf den zweiten erwachsnene der familie (halt mehrheitlich die frau) zugelassen wird.
da sind SO viele fragezeichen offen, dass es quasi weh tut. :(