Gaming-Laptops sind oft dicke Schiffe - nicht so das Acer Predator Triton 500 SE. Mit einem relativ dünnen Aluminium-Gehäuse greift der Hersteller aus Taiwan bekannte Konkurrenten wie das Razer Blade 17 an. Ob dieses Unterfangen von Erfolg gekrönt ist, zeigt unser ausführlicher Test.https://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Predator-Triton-500-SE-Schlanker-Gaming-Laptop-mit-RTX-3080-Ti-Alder-Lake.617363.0.html
Dass bei einem Gerät mit Medien- statt Bildnavigationstasten die GPU nicht umfassend getestet wird ist nachvollziehbar, aber angemessen wären zumindest Medientests (wie z.B. Videoschnitt) der GPU!
Danke für den Test!
Sieht nach einem richtig guten klassischen Notebook aus. Warum die Lütfter, obwohl diese drei an der Zahl sind, so laut sein müssen, weiß ich nicht, vielleicht kommt noch ein Firmwareupdate.
Auch hier würde mich interessieren, ob Acer per Software einen Silentmodus anbietet und wenn ja, wie dieser sich verhält. Mann könnte dann selbst entscheiden, wie viel Leistung man benötigt.
Auch super sind die normalgroßen Pfeiltasten. Die kleinen angedeuteten Tasten sind nur etwas für filigrane Fingerchen.
Die Gehäusefarbe ist nicht so meins und ich sehe da zukünftig auch das Problem, dass sich die Farbe im Bereich der Handballen vermutlich aufreiben wird.
Quote from: eddy_mx on June 11, 2022, 08:43:07Warum die Lütfter, obwohl diese drei an der Zahl sind, so laut sein müssen, weiß ich nicht
Wegen 19.9mm Bauhöhe des Notebooks natürlich. Dünn = laut unter Last.