NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Dell => Topic started by: one bad on September 03, 2008, 17:53:28

Title: Garantiefrage
Post by: one bad on September 03, 2008, 17:53:28
Wenn man jetzt zu einem Notebook eine Z.B. 3 Jahres Garantie zukauft, wwerdne die Teile dann nur ersetzt und mann muss sie bezahlen oder übernimmt das dann alles Dell?

Also als Beispiel:

Man würde sich ein Notebook kaufen + 3 Jahre Garantie und nach 2 Jahren würd die CPU kaputtgehen was würde Dell dann machen, oder wie würde das ablaufen?

mfg
Title: Re: Garantiefrage
Post by: singapore on September 03, 2008, 18:42:03
Bei 3 Jahren Vor Ort Service kommt der Techniker zu dir nach Hause und tauscht die Karte aus. Dir entstehen keine Kosten.
Title: Re: Garantiefrage
Post by: buu on September 03, 2008, 19:30:47
ich hab auch mal ne garantiefrage  :p

der standard-HARDWARE-SUPPORT (wie es bei denen auf der hp heißt) bei dell beträt ja 1 jahr. den habe ich auch, habe den also nicht erweitert.
gibt es denn eigentlich darüber hinaus in deutschland nicht eh eine gesetzliche gewärleistung von mind. 2 jahren?
sieht es dann so aus, dass ich ein jahr nen richtigen support habe (sprich es kommt auch jemand zu mir und so) und ich bei schäden im 2. jahr das notebook nur zu dell schicken kann und hoffen muss, dass sie es als gewährleistungsschaden ansehen?

oder ist das alles quatsch mit der gesetzlichen gewährleistung??
Title: Re: Garantiefrage
Post by: singapore on September 03, 2008, 20:01:02
Siehe FAQ in meiner Signatur.