NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Dell => Topic started by: Käfermicha on August 30, 2008, 22:37:17

Title: Frage zum Dell Service
Post by: Käfermicha on August 30, 2008, 22:37:17
Ich hab da eine Frage zum Service von Dell. Ich habe mein Inspiron 1720 vor 10 Monaten nur mit dem Standartpaket von einem Jahr Service geholt. Jetzt habe ich mal bei Dell nachgefragt, was mich ein Service Upgrade kosten würde.

Mir wurde jetzt ein 2 - Year Hardware Support - Next Business Day angeboten, und zwar beginnend ab dem Tag, an dem der Standardservice ausläuft. Sprich, ich würde dann insgesamt 3 Jahre Support haben.

Kosten soll der Spaß 95,40 EUR inklusive Mehrwertsteuer.

Jetzt habe ich natürlich die Bedingungen gelesen. Verstehe ich das richtig, wenn nach 2 1/2 Jahren etwas kaputt geht, ohne dass ich schuld bin, dann versucht ein Techniker das kostenlos zu reparieren, oder gibt es da noch irgendwelche Haken die man kennen sollte?

Ist dieser Service an sich empfehlenswert? Da ich jetzt ab Oktober für 2 Jahre Referendar bin, bin ich auf den NB angewiesen. Für mich klingt das vom Preis her nach einem hervorragenden Angebot. Also empfiehlt es sich, das Angebot anzunehmen, oder muss ich noch was beachten?

Micha
Title: Re: Frage zum Dell Service
Post by: Käfermicha on September 01, 2008, 11:31:15
So ich hab mich jetzt entschieden und für 95 EUR den Service auf 3 Jahre verlängert. Jetzt hoffe ich dennoch mal, dass ich den nie brauche.
Title: Re: Frage zum Dell Service
Post by: BavEagle on September 12, 2008, 08:59:33
Sorry für späte Re.

Sicherlich kein Fehler wenn auch ein gutes Beispiel, daß nachträgliche Supportverlängerung im Normalfall nicht günstiger ist sondern wohl eher dasselbe kostet wie bei Systembestellung (und dort meist noch gegen längere Supportzeit verhandelbar).

Empfehlenswert aber immer und auch richtig verstanden, solange keine Eigenschuld kommt Techniker und repariert kostenlos.
Dennoch würde ich Dir empfehlen, die exakten Supportbedingungen (entweder schon per Email erhalten oder online über Service-Tag und/oder Supportbeschreibungen) zum jetzigen Zeitpunkt festzuhalten falls sich diesbezüglich bei DELL etwas ändern sollte. Auch wenn viele Supportangebote sehr ähnlich klingen, es besteht zum Bleistift ein himmelweiter Unterschied zwischen XPS-Vor-Ort-Service und Studio-Vor-Ort-Service, das Kleingedruckte beachten, selbst beim XPS ergibt das ein gewisses Aha-Erlebnis ;)
BTW... man vergleiche auch mal Start- und Enddatum des Supports unter der Service-Tag mit eigenem tatsächlichem Lieferdatum, wird zwar niemals ausgerechnet derart blond joggen aber nach deutschem Recht gesehen ist die Online-Auskunft trotzdem falsch.
Title: Re: Frage zum Dell Service
Post by: Käfermicha on September 12, 2008, 09:09:43
Danke für die Antwort. Ich hebe die Unterlagen natürlich auf, und wenn ich mich richtig erinnere, dürfte das Lieferdatum bei mir sogar gestimmt haben.

Micha
Title: Re: Frage zum Dell Service
Post by: BavEagle on September 12, 2008, 12:02:30
Kein Prob,
betreffs Lieferdatum aber bitte nicht Auslieferung vom Werk an UPS mit Anlieferung bei Dir verwechseln, das war nämlich gemeint und hat bezüglich tatsächlicher Supportdauer rechtliche Bedeutung.

Gruß,
Andi
Title: Re: Frage zum Dell Service
Post by: Kaefermicha on September 13, 2008, 00:36:43
Ja das stimmt natürlich, ich weiß absolut nicht mehr, wann mir der NB zugestellt wurde, was ja für den Gefahrübergang gem. § 446, 474 Abs. 2 BGB relevant ist. Ob das jetzt aber der 3. oder der 5. Dezember war, macht jetzt auch nichts mehr...

Ich hab übrigens niemals eine Widerrufsbelehrung bekommen, frage mich bis heute, ob das ein Fehler war, oder nicht.