NotebookCHECK - Notebook Forum

Technische Themen => Technische Fragen => Topic started by: dura2002 on August 30, 2008, 11:10:42

Title: Kingston Hyper X Frage
Post by: dura2002 on August 30, 2008, 11:10:42
Hallo,
ich hätte da ne kruze Frage und zwar ich wollte mein Toshiba Satego X200 -21U aufrüsten, speziell den Arbeitsspeicher und habe mir den Kingston HyperX 2+1 GB Kit bei Alternate bestellt.

Frage ist, wieso zeigt er bei mir im Leistungsindex eine deutlich niedrigere Bewertung (3,1) als ich mit meinen alten 2 GB Samsung Speicher (4,8) hatte?

Sind diese Werte sowieso nicht ernstzunehmen oder stimmt das wirklich?



Den hab ich mir gehohlt:
https://www.alternate.de/html/product/Arbeitsspeicher_SO-DIMM_DDR2/Kingston_HyperX/SO-DIMM_3_GB_DDR2-667_Kit/287164/?
Title: Re: Kingston Hyper X Frage
Post by: Snake on August 30, 2008, 13:53:51
wenn der samsungspeicher aus 2 gleichen riegeln bestand war wahrscheinlich der dualchannel modus aktiv.
bei 2 unterschiedlichen riegeln geht das natürlich nicht.
könnte aber auch sein, dass der neue speicher einen geringeren speichertakt hat.
Title: Re: Kingston Hyper X Frage
Post by: Pit-69 on August 30, 2008, 15:02:20
Meinst du jetzt dass Dualchannel nicht funktioniert bei 3GB das würde dann nicht stimmen dann laufen eben "nur" 2GB in DC!
Manchmal funktioniert aber einfach Ram einiger Hersteller nicht. Dann hilft nur zurückgeben und anderen kaufen!
Title: Re: Kingston Hyper X Frage
Post by: dura2002 on August 30, 2008, 15:24:57
der samsung speicher ist komplett raus und durch den kingston ersetz worden, also muss bei dem auch der dual channel an sein,
PS. wo gucke ich auf die schnelle nach wenn der an oder aus ist?
Title: Re: Kingston Hyper X Frage
Post by: Snake on August 31, 2008, 09:15:13
im BIOS soweit ich weiß
Title: Re: Kingston Hyper X Frage
Post by: dura2002 on August 31, 2008, 11:47:42
ne da kann ichs bei mir nicht machen, hab durch CPU-Z erfahren dass der im Dual modus schon läuft...
Title: Re: Kingston Hyper X Frage
Post by: Snake on September 01, 2008, 13:13:17
vllt hast du speicher mit niedrigerem speichertakt? hast du mal verglichen?
Title: Re: Kingston Hyper X Frage
Post by: nudl on September 01, 2008, 15:47:26
Könnte es sein das die Hälfte des 2GB Riegels im Single-Mode genutzt wird und daher ein schlechterer Gesamtindex rauskommt? Ähnlich bei zwei unterschiedlich schnellen Festplatten an einem Controller, die Langsamste gibt die Geschwindigkeit vor.
Title: Re: Kingston Hyper X Frage
Post by: dura2002 on September 02, 2008, 21:09:51
Nein, der läuft einzeln auch im dual modus. Habe die Speicher mal einzeln jeweis durch den PCMark Vantage gejagt jeweis 2GB gingston und 2x1Gb Samsung original vom laptop. Ergebnis war, dass der kingston trotz niedriger latenzzeiten(4-4-4-12) minimal langsamer! war als der Samsung speicher.
alle speicher hatten 667 Mhz...
Title: Re: Kingston Hyper X Frage
Post by: nudl on September 02, 2008, 21:34:48
ähm,
jetz habe ich nochmal gelesen, soll ja von Vorteil sein. Weiß nicht wie ich drauf komme das du 3GB eingebaut hast, deshalb meine etwas komische Vermutung.
So, sind dann jeweils 2x1GB, jo habs jetzt. Fazit also, der Umstieg auf Kingston hat nix gebracht oder aber werkelt einfach mit deinem System nicht so gut wie schon von, bist du tatsäclich schon 69 Jahre alt  ;), angemerkt wurde.

Title: Re: Kingston Hyper X Frage
Post by: dura2002 on September 03, 2008, 11:53:28
Ja ka, der Laptop arbeitet ja gut mit dem Kingston, und viel am speicher kann man ja auch net einstellen. was für 69 Jahre.... :o

3GB (1x2GB+1x1GB) weil windoof nur bis 3GB und paar zerquetschte doch unterstützen tut, was bringen mir dann 4 GB?
2 GB sind zuwenig da Vista schon gut frisst und die Graka 512 Braucht