Thema verrät schon alles ich komm jetzt langsam in die heiße Phase beim Notebookkauf - einige kennen mich hier schon also mach ichs kurz:
Welches ist besser ?
- Leistung gesamt? (7600 vs. x1600)
- Austattung (Acer: Bluetooth, Toshiba: ?)
- Qualität + Verarbeitung (Bildschirm bei Acer? Spieletauglich (keine Schlieren + Ego shooter), Kontrast)
- pers. Meinung (Acer -> generell, Toshiba -> ?)
Preis ist ja gleich (beide 1299 beim Händler wie MediaM.)
danke leute !
PS: Die Testberichte hab ich alle gelesen aber ich wills nochmal von allen hören was besser is^^
Für mich persönlich im voraus:
Pro Acer:
- DVD RAM LW mit Schlitz statt lade das find ich cool :D
- Super Ausstattung (256mb 7600 go heißt automatisch 128bit!)
Contra Acer:
- Acer :p
- was ihr halt noch sagt, Display (spieletauglichkeit), komponenten (DVD LW -> qualität, Festplatte qualität?)
Pro Toshiba:
- Toshiba
- Verarbeitung solide find ich
Contra Toshiba:
- WLan Problem
- Kein Bluetooth/nur IR Blende
Eindeutig das Toshi,das rangiert Qualitätsmäßig gleichauf mit Sony und IBM
Gut, deine Meinung zu hören ist immer super!
Nuffy hat in seinem Bericht so geschwärmt wie leise es ist, der vergleich GENAU ZUM A100-153 zeigte dass das acer überall stärker war besonders im 3D Mark 06.
Dass die lüfter nicht hörbar sind und so stand da auch usw. :D
ja ja,aber leise waren nur die ersten Modelle,die nach Jänner Modelle waren alle laut,gerade heute hat sich wieder einer in nuffys thread beschwert
ah in dem Tuning guide da!
Das wusste ich garnicht das beeinflusst meine Einstellung zu Acer jetzt wieder :p
ich denke ich lese mir den thread mal durch!
danke deichgraf :)
Was mir beim acer nur so gefällt is dass das mit audio vorne is (für kopfhörer besser)
aber dafür hat das toshiba ja harman/kadon und den lautst. regler und das is immer cool ^^
also von der Ausstattung und den Gimmicks is das Acer unschlagbar,keine Frage
Damit locken sie arme unwissende Leute wie mich immer.. Ausstattung super und dann geht alles nach 1 jahr flöten!
Aber es hat ja sogar Bluetooth *schwärm* und den Schlitz beim DVD LW :D
aber ne... wenn du sagst toshiba und das so prompt, gibt es da ja fast keine diskussion... mal sehen wie nuffy das acer verteidigen will
PS: nur wir sind noch hier als registrierte user ^^ hihi
....und drüben brennts,und Du bekommst es ned mit,bist wohl nich Multitaskingfähig,wa? ;) :p
Ja Nuffy is zufrieden,hat in 5 monaten das Ding ein Jahr,allerdings behandelt er das Ding auch wie ein rohes Ei,und wird poliert und gewienert ;)
also wichtiger als Frau und Kinder sozusagen :D
Recht hatta *g* - najo mein PC hat nur nen Pentium 4 ohne HT und mein hirn auch kein HT :D
also nur immer ein task XD
wie dem auch sei, das acer scheint mir mehr ein kompromiss zu sein und das toshiba hält was es verspricht!
Ich würd ja auch dein Benq kaufen aber ich will desktop ersatz und zocken ^^ *gg*
Ja BenQ hat entweder noch nich kapiert,das manTolle Grakas in NB's bauen kann,oder die dürfen nicht,wegen mutterkonzern Acer
Einzig im 14 " ist eine gut X1600 drin
oO Oh ich wusste nicht, dass BenQ zu Acer gehört :)
Immerhin gibts ja auch BenQ Siemens Handys, oder Monitore von Benq so wie meiner - keine Pixelfehler (auch beim Booten nichts, gell Deichgraf^^), Kameras, Rohlinge, Fernseher :D
Schade dass da - wenns stimmt - Acer ihr Kind ausspielt najo... Ich hab das mit deinem Pixelfehler gelesen das find ich schitt, weil ich hab immer gedacht BenQ monitore sind makellos meiner hat nix und der von nem freund hat auch nichts und super hell kontraststark!
Ich denke BenQ Notebooks sind einfach für den Office gebrauch fürs gemütliche Benutzen ausgelegt darum auch die Form und das Aussehen so schick :)
Mirs das aussehen egal es braucht nur fette power UND qualität :)
PS: Gute nacht, Deichgraf :) *einpenn* ^^
Ich muss mich auch zwischen den beiden NB entscheiden, ich hab bisher zum Acer tendiert, wegen der etwas besseren Leistung... aber ich kenn mich in diesem Genre eigentlich nicht so aus.
Ist das NB von Toshiba nur besser weils von Toshiba ist? Was ist denn an Acer so schlecht?
Die Verarbeitungsqualität ist sicher nicht mit der eines Toshiba zu vergleichen würde ich einmal sagen, von der Austattung sind beide gut!
Aber ich möchte ja auch dass das Notebook einige Jahre hält und nicht alle paar Monate dann vielleicht was hat, oder das Display nach und nach kaputt geht (gabs bei Acer alles schon oft genug)
Das stimmt schon, ich möchte meine NB auch länger als 1-2 Jahre nutzen und scheinbar ist das bei Acer-produkten nicht unbedingt wahrscheinlich, werd also wohl doch das Toshiba nehmen. Wo willst du es dir kaufen, und wieviel kostets da? Ich habs bei mediaonline für 1199€ gesehn.
Das ist ein guter Preis, jetzt kostet es bei meinem MM auch wieder 1299 ;) was aber nicht sooo störend ist ich kriegs sicher auf 1199 € runtergehandelt :P oder ne tasche gratis dazu oder so^^
Das NB ist sicher kein schlechtes aber BT oder IrDA hast keins es sei denn du rüstest das Bluetooth nach (Adapter) :)
das zb. http://www.amazon.de/gp/product/B000EOPSF4/028-6215505-2376538?v=glance&n=11052861&s=gateway&v=glance
und ich denk die 15 euro hast noch, somit is das sicher kein problem wenn das notebook das net integriert hat - ausserdem kannst den Adapter in anderen Notebooks auch benutzen :)
Oh man ich kann mich einfach nicht entscheiden. Hab grad gesehn, dass das NB von Acer dem Toshiba im 3d Benchmark um fast 350 Punkte überlegen ist. Ich denk das is schon beachtlich, dafür dass beide eigentlich von der Leistung her fast gleich sein sollten. Außerdem hält der Akku im Acer wohl etwas länger.
Quote from: anima322 on August 12, 2006, 01:09:50
Pro Acer:
- DVD RAM LW mit Schlitz statt lade das find ich cool :D
Ich hab in meinem Desktop ein DVD-RAM brenner -> das ist schon cool einfach so per drag'n'drop im Explorer ne RAM zu beschreiben/löschen etc. (halt wie Festplatte)
ABER ich habe bisher noch keinen anderen PC in meinem Umfeld gefunden (außer meinem), der diese RAM dann auch wieder lesen KANN!
Dieser
DVD-RAM standard hat sich
noch überhaupt nicht durchgesetzt und ist deshalb
meiner Meinung nach KEIN pro Argument
Hi.
Noch ne Frage:
Was für ein WLAN Problem gibt es denn bei dem Toshi??? Will es mir auch holen, aber ich brauche das WLAN eigentlich täglich dann (in der Schule), wäre also schon wichtig, dass das funzt.
Kann das Toshi die DVD-Rams auch lesen? Weil das Acer kann ja sowohl lesen als auch schreiben. Dann ist es doch egal, ich benutze sie an meinem PC als Backup, geht halt so einfach wie ne Festplatte zu beschreiben, bissi langsamer halt aber vom Prinzip her.
MfG, Jonas.
PS: Das 153 scheints ja online überhaupt nicht mehr zu geben, bei MM haben sie nur noch ein Ausstellungsstück, das dann aber für 1099. Weiß nicht ob ich das nehmen sollte...
@ sb28
ich meinte den schlitz ;) net wie üblich ne lade ;) ram oder net is mir egal ich hab auch jetzt netmal nen dvd brenner im pc ;)
@ jonasfischer
Das WLAN Problem kommt nur beim herunterfahren, dort soll es dann eine Fehlermeldung geben, die man erst mit OK bestätigen muss und dann geht das Notebook aus, wer drauf vergisst, dessen NB wird halt stehen bleiben und das nervt einen sicher, wenn man nach 2 stunden merkt "Hoplla ders noch an gewesen"
In einem anderen Thread
http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,555.msg9498.html#msg9498
dort ca. in der mitte hab ich nen post gemacht wo du die erklärung + lösung findest :)
Und naja RAM beschreiben kann es glaub ich, lesen das weiß ich nicht ich habs ja net!
Hier findest du nen super test zum A100-153
http://www.notebookcheck.com/Testbericht-Toshiba-Satellite-A100-153.705.0.html
lösung hört sich immer gut an :)
Und, hast du dich inzwischen entschieden? Ich tendiere immernoch zwischen den beiden. Habe aber eben in nem anderen Thread von dem hier gelesen:
http://www.geizhals.at/deutschland/a204251.html
Wie schauts damit aus und wieso liest man davon so wenig???
Jonas.
Najo, Asus kennt nicht "jeder" und die einen sagen die quali is eher wie bei acer, andre sagen es is super.
Ich sag es is zwischen Acer und Toshiba, sicher etwas besser als Acer, denn Asus wäre bei Mainboards, neben MSI, Elitegroup und Nvidia sicher ein guter Hersteller (für Mainboards beim PC).
Desweiteren werkelt hier ein AMD TURION, der Core Duo von Intel wäre meiner Meinung nach vorzuziehen.
Um auf deine Frage zurückzukommen, ich habe mich - wie ich schon einst so entschlossen war - fürs Toshiba entschieden - vorerst - da das Acer sicher nicht die TOP Qualität hat, und die Grafikkarte sich kaum unterscheidet ;) den Rest den das Toshi net hat, aber das Acer kann ich ja günstig nachrüsten kostet vll 20-30 euro was ich noch so brauch.
Zum Acer findest du hier viel:
http://www.notebookcheck.com/User-Test-Acer-Aspire-5652WLMI.762.0.html
hm, ich kann ihn halt nirgends günstig finden, außer als ausstellungsstück...
Oh, ich dachte der Turion wäre viel besser, wegen 64bit halt...
64 bit sind sicher ein vorteil, doch wo sind die anwendungen die das ausnutzen? UNTERSTÜTZEN -> ja das gibts schon dank patches etc.
aber warum braucht man denn sonst 64bit... 32 tuns voll und 64bit wird man erst in einigen jahren brauchen - und bis dahin is mein laptop und deiner schon wieder so alt dasste den vergessen kannst.
http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html
hier findest du (unten weiter) zum Turion 64 X2 einige hinweise und dort steht auch
Zitat: "Die Rechenleistung lag jedoch wegen dem kleineren L2 Cache (Core Duo hat 2048 Kbyte Shared L2 Cache) sogar 20% unter dem T2300 (1.66 GHz). Trotzdem ist die Leistung immer noch ausreichend."
und ich meine 20% sind 20% und die spürst du VOLL - ausserdem war Intel im Mobilen CPU Bereich schon immer eine ganze Ecke voraus - das gaben auch AMD Fans zu - Im Desktop segment hält Intel derzeit noch den Thron - viele Intel Fans glauben dass so bleiben wird und ich liebe Intel und will nie einen AMD vorher brauch ich keinen PC - doch ich glaube dass AMD jetzt mal ordentlich zurücksemmeln wird - und nur der Core 2 Duo kann Intel vielleicht noch herausholen!
ok, danke für die super erklärung!!!
Ich hoffe, du wirst nun auch auf deinem Weg erleuchtet sein, was die Wahl deines Notebooks angeht - in 2 Wochen brauch ich meins ja :D
du Glücklicher, ich brauche meins spätestens Ende der nächsten Woche, dann hau ich ab ins Ausland und brauchs dort fürs Studium.
Achso, hab mich übrigens geirrt, bei unserem MM (schäm) gibts nicht das 153 sondern das 590 für 1099 als Ausstellungsstück, gibts da unterschiede außer der 20gb größeren Festplatte?
Zweifle aber noch, ob ichs mir holen soll, wegen Ausstellungsstück halt.
Nein Scheint einfach 20 gb mehr zu haben - das ist alles - also wohl um ein kleines eck besser als das 153 obwohl ich mir da jetzt nicht ganz sicher bin ob da nicht noch wo ein hund begraben liegt.
Austellungsstücke - naja die Garantie gilt ab Kaufdatum also is das dann mal deren Problem wenn da was kaputt geht - stress hast freilich du - aber ich denke mal da wird in den ersten 3-4 jahren garnix sein und dann isses eh alt.
Du kannst vll auch den Preis herunterhandeln immerhin sind ausstellungsstücke anfällig dafür.
Mein PC war einer der lief schon einige Tage --> statt 1599 nur 1199 ;) das war sehr großzügig und bis heute war nichts - naja ok meine CPU (P4 2,66ghz war mal hin darum jetzt nur 2,40ghz) aber das war mein Fehler ;D
Der theoretische Vorteil bei Ladengeschäften ist halt, dass man es nur hinbringen muss, oder? Bringt nur bei mir nix, wenn er in England kaputt geht... :-\
Ich weiß nicht aber Toshiba hat doch 2 jahre internationale Garantie oder ?^^ mach dich halt schlau auf www.toshiba.de
hab ich schon, aber beim 590 steht, dass es nur 2 jahre garantie hat, bei den anderen steht 2 jahre plus ein jahr int. bring in garantie
wahrscheinlich innerhalb der 2 jahre die es hat, isses 1 jahr internationale garantie ;) also ab kaufdatum 1 jahr ;) und net nach den 2 jahren eines dazu :D hehe
Da ja leider das A100-153 und das A100-590 so teuer sind, habe ich mich im Inet umgeschaut und (bei einem einzigen Shop!!!) das A100-688 gefunden. Hat einen etwas schlechteren Prozzi (T2250 statt T2300) aber ansonsten fast identisch, also auch keine Graka Mogelpackung und sogar 120GB Speicher.
Was sagt ihr. Kaufen oder nicht kaufen?
MfG, Jonas.
Ja, das würde mich auch brennend interessieren.
hat jemand einen test dazu ?
Zu deiner Info: Ich hab mich jetzt als es das 153 nochmal so günstig im Internet gab, dafür entschieden, weil mir gesagt wurde, dass der Prozzi einfach besser ist als der 2250er. Die 20GB weniger kann ich verschmerzen und ich hab einfach mehr für den Preis 8)
MfG, Jonas.
Wo gibt es das denn so günstig? Ich finde das nie für unter 1400!?
MFG
Also bei mir hier, in österreich, bei meinem Media markt kostet das A100-153 genau 1099€
und das P100-115 (mit kastrierter Geforce 7600 go aber 17 zoll) nur 1150€ und das beste:
Dieser Media Markt hat am 31. August (donnerstag) neueröffnung :D
da geh ich hin aber kaufen will ich mir dort das NB noch net aber der hat sicher andre feine sacherln :)
Die paar GB weniger sind egal eine externe festplatte sollte man sich sowieso anschaffen - und die CPU hat einfach eine mehrleistung gegenüber dem T2250!
Gut Gewählt :)
Bei uns im Saturn Iserlohn gibt es das Notebook für 1199 €!
Gesehen und gekauft ;)
Bisher alles optimal, kann das Teil absolut empfehlen.
Das Acer ? oder das Toshiba ?
hallo
hab mir vor 2 wochen dass acer 5652 awlmi gekauft und bin voll zufrieden damit
Hi, 007
kannst du mir etwas zum Display und der Verarbeitung sagen? Habe schon viel über das Acer 5652 WLMI / AWLMI gelesen, jedoch bin ich mir noch nicht schlüssig.
Melde dich bitte per ICQ (218192884) oder per Mal ,
[email protected]
Oh , sorry ich meine natürlich das Toshiba !