Ich möchte mir ein Notebook kaufen. Kosten soll es möglichst wenig, können soll es möglichst viel.
Und weil das meist nicht gut geht ::), dachte ich ich frag hier mal nach.
Ich hab mir mal auf notebookcheck die Einstufung der GraKa´s angeschaut, doch leider sagt mir ein Benchmark natürlich nicht viel über die Lauffähigkeit bestimmter Spiele.
Ich möchte mit dem Notebook:
arbeiten
DVD´s sehen und zwar ohne jegliches Geruckel
wenn es mit ner Zusatzkarte (welcher?) möglich ist auch ein TV Signal (Antennenanschluß) abgreifen, um eine Sendung aufzuzeichenen und dann auf DVD zu brennen
spielen:
Wobei Spielen sich nicht unbedingt im Oblivion Bereich abspielt
Was ich spiele sind eher Strategiespiele oder Aufbauspiele, also Anno 1701 sollte schon laufen :D
aber da gibts noch keine Systemanforderungen.
Ich hab nun 2 Rechner zur Auswahl.
1.Acer Aspire 1652WLMi
Notebook, 15,4 Zoll Display, Widescreen-Format, WXGA-Auflösung (1.280x800), Intel Pentium M Prozessor, Modell 740, Intel Centrino Technologie, 1,73 GHz Prozessor-Taktfrequenz, 533 MHz Front Side Bus, 512MB Arbeitsspeicher, DDR2, 80 GB Festplatte, IDE, ATI-Grafik Mobility Radeon X300, 64MB Grafikleistung, Double-Layer Dual-DVD Brenner (+/-), 2.0 Sound, Analog-Modem, Ethernet-Netzwerk, Wireless Lan Netzwerk, IEEE 802.11 b, IEEE 802.11 g, Schnittstelle: VGA, USB 2.0, Mikrofon, Kopfhörer, Line-In, Line-Out, S/PDIF, PC-Card, Windows XP Home Betriebssystem, DVD-Abspielsoftware, Brennersoftware, 3.000g Gewicht
und
2.Packard Bell EASYNOTE R9750
Intel Centrino Pentium M 750 1.86 GHz.
1024 Mb RAM
GeForce Go 6200
HGST (Hitachi/IBM) Hard Disk Drive IC25N060ATMR04
60 GB 2.5" HGST IC25N060ATMR04 hard disk drive
NEC ND6500A Slimline DVD±RW DL Drive
Beide neu für 799 Euro da stellt sich mir die Frage nach der Vergleichbarkeit der beiden Grafikkarten.
Welche Spiele laufen unter diesen GraKa´s so dass es auch Spaß macht.
Dann hab ich noch folgendes gefunden:
Abgesehen vom Vergleich der beiden Systeme oben, wo ordne ich diese hier ein:
Acer TravelMate 4403LMi
AMD Turion™ 64 ML-32
Taktfrequenz 1,80 GHz
Cache 512 KB
Technologie AMD64 Technologie
Arbeitsspeicher
1024 MB DDR SDRAM PC 2700 (333 MHz)
Display
15" 1024x768 Pixel (XGA TFT)
Grafik
Grafikkarte ATI Mobility Radeon X700
Speicher 64 MB
S-Video
VGA
PCI-Express
Festplatte
Anzahl 1
Kapazität 80 GB
Laufwerk
DVD Super Multi Brenner (Double Layer) DVD DL±RW/CDRW
DANKE
Das mit der X700 is eindeutig am spielefähigsten von den 3en
siehe auch HIER (http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html)
Ok, ist ja alleine nach der Einstufung der Graka´s zu erwarten, wobei mich die Aussage in der Liste der Graka´s under dem Punkt Direct X 9 etwas fragend in die Gegend schauen lassen. :o
Da siehts nömlich aus als wär die GO6200 fortschrittlicher, oder?
Wenn wir das 3. Notebook mal ausser acht lassen.
Was kann ich von den anderen beiden erwarten und was nicht?
Welches nehmen?
Also hier meine Meinung:
Acer Aspire 1652WLMi:
-> 512 MB RAM :(
-> ATI X300 :(
-> das NB wurde nicht wirklich zum Spielen entwickelt, aber ist denke ich eine gute Arbeitsstation...
Packard Bell EASYNOTE R9750
-> 1GB RAM klingt schon vernünftiger! :)
-> aber 6200 Grafik ist vielleicht auch nicht gerade so das spieletauglichste (wie viel MB RAM?)
immerhin hat diese graka shader model 3.0 und bei 3dmark03 ein paar pünktchen mehr
trotzdem denke ich nicht das diese karte für zukünftige spiele super gut geeignet ist und du beim spielen vielleicht schon auf das ein oder andere DETAIL verzichten musst!!
HIER MUSS DIR JEMAND WEITERHELFEN, DER SOLCH EINE GRAKA VERWENDET!
Die Prozessoren sollten alle einigermaßen gut auch zum Spielen sein, vor allem, da die Grafikkarte hier eindeutig das Limit setzt!!! :)
Ich möchte dir hier jetzt keinen Tipp geben, welches du dir unbedingt kaufen solltest, da ich kein vergleichbares System kenne, aber der Packard Bell ist denke ich einen Tick besser (man darf Arbeitsspeicher nie unterschätzen!!!)