NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => Testberichte => Topic started by: Redaktion on February 26, 2022, 09:24:22

Title: Samsung Galaxy Book Pro 360 15-Zoll-Convertible im Test: großes Format mit mehr Leistung
Post by: Redaktion on February 26, 2022, 09:24:22
und eine ganze Reihe an starken Features verpackt in einem schlanken Design. Heraus kommt ein Laptop mit Stifteingabe und viel Leistung, der zeigt, dass ein flaches Format mit alltagstauglicher Leistung kompatibel ist, obwohl das Galaxy Book Pro 360 im Test unter Wärmestaus leidet.

https://www.notebookcheck.com/Samsung-Galaxy-Book-Pro-360-15-Zoll-Convertible-im-Test-grosses-Format-mit-mehr-Leistung.596573.0.html
Title: Re: Samsung Galaxy Book Pro 360 15-Zoll-Convertible im Test: großes Format mit mehr Leistung
Post by: RobertJasiek on February 26, 2022, 10:16:43
Ein sehr ambivalentes Gerät.

Positiv: Gute Akkulaufzeit trotz dünner Bauweise, leise, relativ kühl.

Negativ: 16:9, kleine Pfeiltasten, fehlende eigenständige Bildtasten, 60 Hz PWM, stark spiegelndes Display.

Keiner dieser Nachteile kann durch die dünne Bauweise gerechtfertigt werden.
Title: Re: Samsung Galaxy Book Pro 360 15-Zoll-Convertible im Test: großes Format mit mehr Leistung
Post by: Marc Herter on February 26, 2022, 10:29:06
Quote from: RobertJasiek on February 26, 2022, 10:16:43
Ein sehr ambivalentes Gerät.

Positiv: Gute Akkulaufzeit trotz dünner Bauweise, leise, relativ kühl.

Negativ: 16:9, kleine Pfeiltasten, fehlende eigenständige Bildtasten, 60 Hz PWM, stark spiegelndes Display.

Keiner dieser Nachteile kann durch die dünne Bauweise gerechtfertigt werden.
Sehr geehrter RobertJasiek,
Uunter dem Punkt Display deutlich wird deutlich erklärt, dass es sich beim Bildschirmflackern nicht um PWM sondern um OLED-Refresh handelt. Mit Beispielbildern, was hier passiert.

Mit freundlichen Grüßen
Marc Herter
Title: Re: Samsung Galaxy Book Pro 360 15-Zoll-Convertible im Test: großes Format mit mehr Leistung
Post by: RobertJasiek on February 26, 2022, 10:45:48
Es ist Zufall, dass die Displayrefreshfrequenz und die Pulse-Width-Modulation-Flacker-Frequenz beide jeweils  60 Hz sind. Zitat aus dem Test:

"Bildschirm-Flackern / PWM (Pulse-Width Modulation) [...]
Flackern / PWM festgestellt    60 Hz      

Das Display flackert mit 60 Hz (höchstwahrscheinlich durch Pulsweitenmodulation PWM) .

Die Frequenz von 60 Hz ist sehr gering und daher kann es bei allen Usern zu sichtbaren Flackern, brennenden Augen oder Kopfweh kommen."
Title: Re: Samsung Galaxy Book Pro 360 15-Zoll-Convertible im Test: großes Format mit mehr Leistung
Post by: Brook on February 26, 2022, 17:16:52
Bildschirmaktualisierungsrate hat nichts mit der Helligkeitssteuerung zu tun.
Man muss den Bildschirm nicht aktualisieren, dann hat man Standbild. Wenn man die Helligkeit von dem Standbild ändert, dann entweder PWM, oder DC-Dimming, oder Kombi.
Gerade bei OLED, welche normalerweise niedriges PWM für die Helligkeit haben, kann es mit Bild.akt.rate gleich sein. Sie ersetzen sich gegenseitig nicht und gleichen nicht aus. Kopfweh bleibt, wer von 60 für die Helligkeit  das bekommt.
Je größer der Bildschirm und weniger der Abstand ist, ist der Winkel für die Augen entscheidend, desto maßgebender sein Einfluss auf die Pupillen ist und weniger von der gleichbeleuchteten Umgebung.
Title: Re: Samsung Galaxy Book Pro 360 15-Zoll-Convertible im Test: großes Format mit mehr Leistung
Post by: pwmpwm on March 06, 2022, 22:57:01
Ich finde es wirklich super das PWM und Flackern gemessen wird, aber die Beschreibungen und Einordnungen bleiben oft doch sehr unklar.

Es wurde hier geschrieben, dass die 60hz Oled-Refresh sein sollen (was ist das?) und das auch im Artikel beschrieben ist. Ich habe es allerdings nicht finden können. Auf der anderen Seite steht

"Das Display flackert mit 60 Hz (höchstwahrscheinlich durch Pulsweitenmodulation PWM) . "


@Autoren, es wäre wirklich schön wenn eure super Messungen (Ich finde es wirklich super das PWM und Flackern gemessen wird, aber die Beschreibungen und Einordnungen bleiben oft doch sehr unklar.

Es wurde hier geschrieben, dass die 60hz Oled-Refresh sein sollen (was ist das?).Auf der anderen Seite steht

"Das Display flackert mit 60 Hz (höchstwahrscheinlich durch Pulsweitenmodulation PWM) . "


@Autoren, es wäre wirklich schön wenn eure super Messungen (großes Danke dafür!) klarer kommuniziert werden könnten. 

Schönen Gruß
Title: Re: Samsung Galaxy Book Pro 360 15-Zoll-Convertible im Test: großes Format mit mehr Leistung
Post by: pwmpwm on March 06, 2022, 22:59:42
Irgwndwie ist es beim Schreiben im kleinen Fenster etwas drunter und drüber gegangen. Sorry.
Title: Re: Samsung Galaxy Book Pro 360 15-Zoll-Convertible im Test: großes Format mit mehr Leistung
Post by: Tuxfriend on March 12, 2022, 10:46:55
Wie gehabt: In den aktuellen Samsung-Tablets klasse Webcams aka Kamerasensoren, hier nur 0,9 MP. Ist ja nicht so, dass man vernünftige Bildqualität fürs Home-Office benötigte. Das wirkt einfach nur billig, Samsung!