NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => News => Topic started by: Redaktion on February 17, 2022, 19:31:32

Title: Smartphones: Verkaufszahlen für Handys in Deutschland sinken
Post by: Redaktion on February 17, 2022, 19:31:32
Die Zahl der in Deutschland verkauften Smartphones sinkt. Zwar können sich 90 Prozent der Bundesbürger ein Leben ohne Handy nicht mehr vorstellen, trotzdem geht der Bitkom in einer Marktprognose davon aus, dass der Smartphone-Absatz in Deutschland um 3,9 Prozent auf unter 20 Millionen rutschen wird.

https://www.notebookcheck.com/Smartphones-Verkaufszahlen-fuer-Handys-in-Deutschland-sinken.600860.0.html
Title: Re: Smartphones: Verkaufszahlen für Handys in Deutschland sinken
Post by: JKM on February 17, 2022, 22:45:52
Wegen der Chipkrise mit anhaltenden Komponentenknappheit seien gefragte Smartphones nicht in ausreichender Stückzahl verfügbar ...

Eine Komponentenknappheit bedeutet nicht weiter zu wachsen und nicht einen Einbruch in der Chipproduktion zu bekommen.

... und der Trend zu mehr Nachhaltigkeit lässt die Konsumenten ihre Smartphones länger behalten. Der Verbrauchertrend gehe klar in Richtung teurerer Handys, was sich im höheren Durchschnittspreis pro Smartphone niederschlägt.

Der Trend geht bei Geräten nach einem Technik-Hype grundsätzlich zu längeren Zyklen. Diesen konnte man schon 2016-2019 beobachten, als die neuen High-End-Smartphones wegen dem geringen Technik-Fortschritt und weiterhin hohen Preisen kritisiert wurden. 2020 und 2021 gab es vorallem mit der Kammera-&-Video-Technik kombiniert mit LTE oder 5G einen großen Technik-Sprung, was die High-End-Smartphones wieder interessanter (= höhere Preise & höhere Nachfrage) machte.

Einfach viel mehr hochwertige statt Günstig Smartphone herzustellen ist ein Komponenten-Problem, weniger ein Chip-Problem. Gleiches Problem hat der Notebook-Markt, der in den letzten 2 Jahren mit 8(-14)-Kernen auch einen großen Technik-Sprung hinter sich hat, und ebenfalls einen Trend zu hochwertigen Notebooks hat.