Wer eine alte, analoge Kamera Zuhause hat, der kann den Film bald an den Nagel hängen und durch ein Smartphone ersetzen, denn Digi Swap ermöglicht es, die Filmrolle durch die Smartphone-Kamera zu ersetzen. Bei einigen Kameras dürften dafür aber größere Modifikationen notwendig sein.
https://www.notebookcheck.com/Digi-Swap-macht-analoge-Kameras-mithilfe-eines-Smartphones-digital.595267.0.html
Warum nicht einfach ein Adapter von einem Dslr Objektiv zum Smartphone? Ist zwar immer noch eine bescheuerte Idee, aber immer noch besser als da eine komplette Kamera vor zu montieren..
Ich verstehe den Sinn dahinter auch nicht ganz.
Was soll es bringen? Manuelle Einstellungen der Kamera kann ich auch an einer DSLR vornehmen, und gerade bei Nikon passen auch viele alte Objektive.
Völlig hirnrissige Idee. Dann habe ich ja trotzdem den Sensor und das Objektiv des Handys als qualitätslimitierende Elemente. Und wie soll ich denn die Verschlusszeit und Blende der Kamera nutzen? Macht das Handy ein Rawvideo und verrechnet die gemessenen Werte über die Belichtungszeit, um auf ein Bild zu kommen? Und wie funktioniert das dann bei 1/500 oder 1/1000s?
Das einzige, was es bietet, ist, dass sich jemand eine analoge Kleinbild SLR im Premiumpreisbereich um den Hals hängen kann. Da kann man cool aussehen. Naja, und das Bokeh wäre dann zugegeben mal kein künstlich gerechnetes, bei dem alles um das Motiv herum unscharf ist, obwohl es in der gleichen Ebene wie das Motiv selbst liegt...
Quote from: Arschbanane on January 24, 2022, 22:50:17
Warum nicht einfach ein Adapter von einem Dslr Objektiv zum Smartphone? Ist zwar immer noch eine bescheuerte Idee, aber immer noch besser als da eine komplette Kamera vor zu montieren..
Du hast vollkommen recht, das ist eine bescheuerte Idee. Du kannst ja gerne mal versuchen ein Objektiv vor deine Handykamera halten. Da wünsch ich dir viel Glück, dabei ein Bild rauszubekommen.
Da kommt leider nichts Brauchbares bei raus. Selbst das Foto digitalisiert vom PC-Bildschirm abzufotografieren wird ein besseres Ergebnis liefern.
Also ohne Frage, es wäre cleverer, das Foto professionell digitalisieren zu lassen und dann aufs Handy zu schicken. Dann hast du auch die Optik und Bedienelemente der Kamera, aber nicht das Problem mit dem Sensor des Handys.