NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => News => Topic started by: sb28 on July 28, 2008, 17:17:49

Title: Dell und die mangelhaften nVidia-Grafikchips...
Post by: sb28 on July 28, 2008, 17:17:49
Dell hat nun eine Liste aller Notebooks veröffentlicht, die mit den mangelhaften nVidia-Grafik-Chipsätzen bestückt sind!
Sie empfehlen ein BIOS-Update um die Lüftersteuerung zu patchen, die dann für konstantere GPU-Temperaturen sorgen soll, da ja Temperaturschwankungen laut der Berichte der Fehlerverursacher sind!

http://winfuture.de/news,41138.html (http://winfuture.de/news,41138.html)
http://direct2dell.com/one2one/archive/2008/07/25/nvidia-gpu-update-for-dell-laptop-owners.aspx (http://direct2dell.com/one2one/archive/2008/07/25/nvidia-gpu-update-for-dell-laptop-owners.aspx)
Title: Re: Dell und die mangelhaften nVidia-Grafikchips...
Post by: Käfermicha on July 28, 2008, 22:39:12
Das Inspiron 1720 ist nicht dabei... Also scheint die 8600M GT nicht betroffen zu sein...
Title: Re: Dell und die mangelhaften nVidia-Grafikchips...
Post by: Samis on July 28, 2008, 22:46:26
Ich denke schon dass die GF8600M GT und die GF8400M GS im Inspiron 1720 genauso betroffen ist. Allerdings ist das 1720 im Vergleich mit anderen Notebooks mit einer solchen Grafikkarte relativ gross, die Lüftung ist also schon mal von der Grundvorraussetzung her besser als z.B. im XPS 1330. Da die Ausfälle mit der Hitzeentwicklung zu tun haben gehe ich mal davon aus dass das Inspiron 1720 weit weniger bis garnicht betroffen war von diesen Ausfällen und Dell dementsprechend nichts an der Lüftersteuerung ändern muss.
Title: Re: Dell und die mangelhaften nVidia-Grafikchips...
Post by: Klaus Hinum on July 28, 2008, 23:39:53
Hier auch ein besorgniserregender Artikel von Inquirer
http://www.theinquirer.net/gb/inquirer/news/2008/07/27/dell-models-defective-nvidia
Title: Re: Dell und die mangelhaften nVidia-Grafikchips...
Post by: Käfermicha on July 29, 2008, 20:00:38
Erst miese Vista Treiber, dann das. NVidia bekleckert sich nicht gerade mit Ruhm bei dieser Grafikchipserie.
Title: Re: Dell und die mangelhaften nVidia-Grafikchips...
Post by: plauzi on July 30, 2008, 11:55:53
Hmm... ich betrachte es mal andersherum.
Die defekten Grafikchips sind anscheinend ein Herstellungsfehler.
Sollte so ein Chip auch nach Ende der Garantiezeit ausfallen, muss nVidia/Dell nicht so oder so für kostenlose Reparatur sorgen?
Also warum sich Sorgen machen?

Viel mehr: Hoffen, dass der Chip ausfällt, damit man anschließend eine korrekte Grafikkarte erhält.  :)

Oder sehe ich das falsch?
Title: Re: Dell und die mangelhaften nVidia-Grafikchips...
Post by: sb28 on July 30, 2008, 16:53:21
Solange man Support hat denke ich auch irgendwo, wieso nicht auf Ausfall hoffen oder am besten sogar dazu bringen  ;)
Mein zu heiß gewordene 7900GTX hat mir Dell auch ausgetauscht ohne zu meckern (gegen ne 7950GTX)

Also wieso nicht bei diesen eh schon defekten darauf hoffen, eigentlich könnte man das wirklich...
Title: Re: Dell und die mangelhaften nVidia-Grafikchips...
Post by: Käfermicha on August 01, 2008, 02:38:31
Quote from: plauzi on July 30, 2008, 11:55:53
Hmm... ich betrachte es mal andersherum.
Die defekten Grafikchips sind anscheinend ein Herstellungsfehler.
Sollte so ein Chip auch nach Ende der Garantiezeit ausfallen, muss nVidia/Dell nicht so oder so für kostenlose Reparatur sorgen?
Also warum sich Sorgen machen?

Viel mehr: Hoffen, dass der Chip ausfällt, damit man anschließend eine korrekte Grafikkarte erhält.  :)

Oder sehe ich das falsch?

Meinst Du jetzt nach Ablauf der Garantiezeit oder nach Ablauf der Gewährleistungsfrist? Ich denke mal dass ein bekannter Herstellungsfehler die Beweisführung auch nach Ablauf der Beweislastumkehr natürlich vereinfacht, aber dass nach Ablauf der Gewährleistungsfrist auf jeden Fall Schluss ist.
Title: Re: Dell und die mangelhaften nVidia-Grafikchips...
Post by: plauzi on August 01, 2008, 07:23:46
Das sehe ich in diesem Fall komplett anders, da es ein systematischer Herstellungsfehler ist.
Je nachdem als wie gravierend sich dieser Fehler nun wirklich entpuppt, sollte man dafür nvidia in Regress nehmen können.
Bei nachgewiesen defekter Ware (mit schleichendem Tod) habe ich ein Recht auf Umtausch, Reparatur oder wie auch immer.

nvidia's guter Ruf steht zudem sehr auf dem Spiel. Die können sich nicht erlauben, in großem Still alles tot zu schweigen oder auf Kundenreklamationen nicht einzugehen.
Das wäre dann (für mich jedenfalls) der letzte nvidia Chipsatz, sei es Grafikkarte, Mainboard oder was auch immer. Und so werden viele betroffene Kunden denken.

Warten wir mal ab...
Title: Re: Dell und die mangelhaften nVidia-Grafikchips...
Post by: sb28 on August 01, 2008, 18:03:22
Solange du den "Dell-Support" hast (kannste ja kaufen) tauschen die dir defekte Hardware kostenlos und Vor-Ort. Gibts ja bis zu vier Jahre und danach weiß ich ned ob man nochmal verlängern kann...

Sogesehn soll die Karte doch einfach kaputtgehn...Nur den Support sollte man dann haben!