Moin!
Ich habe mein Inspiron Notebook erhalten.
Allerdings frage ich mich, was sich DELL bei dem Anschlusskabel des Netzteil wohl gedacht hat.
Warum lässt man das Kabel nicht einfach gerade weglaufen, sondern biegt es um 180° Richtung Notebook um?
Das macht das Netzteil doch unnötig "klobig".
Oder gibt es eine sinnvolle Anwendung für dieses Stromkabel? (siehe Foto)
Kann ich das Stromkabel durch ein ganz normales ersetzen oder ist in dem Kabelkopf noch etwas spezielles untergebracht?
(http://img329.imageshack.us/img329/4796/img0888fh3.jpg)
Es dient als Schutz damit du wenn das Kabel auf Zug ist nicht den Stecker herrausziehst!
Achso, also lieber das Kabel abbrechen als rausziehen?
"Tolle" Lösung! :o
stimme plauzi zu, etwas sehr komischer gedanke in meinen augen.....
Das hat einen anderen Grund:
Mein Inspiron 9400 hat ein ähnliches Netzteil. Das rührt daher, dass Dell sich gedacht hat "Wie bauen wir ein gut Transportables Netzteil?"
Du hast sicherlich schon das Gummiband bemerkt. Du kannst einfach das Netzkabel und das Kabel zum Notebook um längs um das Netzteil wickeln und dann mit dem Gummi festmachen. Dadurch, dass das Netzkabel um 180° gedreht ist, kann man das NT besser in die Tasche packen, da es kürzer ist, weil keine "Nase" dran ist.
Greetz,
Archer
Übrigens kann man dieses Kabel durch jedes beliebige 2-adrige Kabel ersetzten, das es so gibt. Der Stecker ist ein Standardstecker und ist im gut sortierten Elektronikmarkt sicher zu finden.
Greetz,
Archer
Die Antwort wollte ich hören! Danke! ::)
oha, das hat sich scheinbar die gesamte amerikanische bildungselite des ingenieurwesen zu schaffen gemacht, heheh ;D ;D
Ist dieses Netzteil denn bei allen DELL Notebooks dabei?
Oder nur beim Inspiron?
Oder werden selbst beim Inspiron Notebook Netzteile verschiedener Hersteller und Bauformen mitgeliefert?
es gibt unterschiedliche netzteile fuer dell lappis. je nach grosse und wieviel power der lappi braucht. ein xps mit ner sli graka braucht sicher nen staerkeres netzteil als ein 13'
Also vom Inspiron kenn ich das nur so. Das hat schon das Uralt-Inspiron meines Vaters, damals allerdings noch mit nem Spezialstecker fürs Notebook...
Mein XPS M1330 hat bisher ein Spezialnetzteil, das nur bei diesem Notebook eingesetzt wurde. (!) Es hat nur 65W und ist deshalb besonders kompakt und hat dieses "Aufwickel-Feature" nicht.
Demnächst kommt aber mein Ersatzgerät und das hat das größere 90W Netzteil, das dann vermutlich ein ein Inspironnetzteil ist.
Greetz,
Archer
also mein XPS netzteil ist so gross wie die ersten mobilen telefone anfang mitte der 90ger...
wiegen tut es auch nicht schlecht.
Also Archer das ist sicher eine Kombination aus dem was du gesagt hast mit oder hast du einen Hinweis, dass es auschließlich darauf beruht?
Finde das nämlich nebensächlicer als meinen Grund, denn bei mir ist dasschon öfter mal unter Zug und es läuft eben nie Gefahr, dass die Stromzufuhr unterbrochen wird.
Ich habe nämlich meinen Akku meist nicht drin wenn ich am Netz hänge! ::)
Das steht so in den "Anweisungen zum Schutz von Geräten".
Vor einer Reise sollen die Kabel in die selbe Richtung um das Netzteil gewickelt werden, um Beschädigungen am Kabel und Netzteil zu vermeiden.
Von "Zugentlastung" steht da nirgends etwas...(man soll sein Notebook ja auch nicht ohne Akku betreiben :D ;D)
Greetz,
Archer
wer sagt das denn? warum soll man ein notebook nicht ohne akku nutzen?????? DELL manual oder wie?
:-\ :-\
Ich hoffe doch, dass man das XPS 1330 ohne Akku nutzen kann, sonst ist der ja Ruck-Zuck hin!
Hallo Archer, wieder daheim?
Ist am 1330er Netzteil eigentlich dieser klobige 3-polige Kaltgeräte-Stecker oder ein schmaler, flacher Eurostecker mit "Rasierer-Ende"? Also diese flachen, 2 poligen Enden?
LG
Frank
Weder noch. Auf der Computer Messe wurde der verwendete Stecker gern "Micky Mouse"-Stecker genannt.
http://ebay.b2cshop24.info/diytown/cpphoto/400/diyb9621tw.jpg (http://ebay.b2cshop24.info/diytown/cpphoto/400/diyb9621tw.jpg)
Man kann das M1330 nicht besonders gut ohne Akku benutzen, da sonst hinten rechts ein Fuß fehlt und das Notebook nur auf dem Plastik aufsetzt. Allerding ist da ein längerer flacher Streifen unten am Gehäuse, der sich prima für eine Modifikation mit Moosgummi eignen würde ;)
Greetz,
Archer
Ach >:( dieses Drecksding! Was soll das bloß?
Mit dem Kippeln hattest Du mir schon mal geschrieben. In den nächsten Wochen kannst Du mal mit mir rechnen...
LG
Frank
Das mit dem Fuß auf dem Akku haben doch die meisten Dell Geräte. Dazu hatte wir hier schon einige Threads mit Tips und Hinweisen was man da machen kann oder soll!
"Von "Zugentlastung" steht da nirgends etwas"
"Vor einer Reise sollen die Kabel in die selbe Richtung um das Netzteil gewickelt werden, um Beschädigungen am Kabel und Netzteil zu vermeiden."
Da steht aber auch nicht, dass es deshalb in diese Richtung geht! ::)
Es ist also ebenso nur eine Vermutung wie bei mir! ;)
Und warum ist dann das Ende des NTs welches nicht auf dem Bild ist, nicht ebenfalls in eine Richtung gebogen, das wäre dann ja nur eine halbe Sache! ::)
kann nicht mal jemand bei dell anrufen und das erfragen? ist ja richtig kniffelig...
http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,10458.195.html
zum Kippeln!
Zum Nt:
Ja ruf mal einer in der Entwicklungsabteilung (Technik und Design) an. :D
Aber sind wir mal ehrlich mich hat es nie sonderlich gestört (außer die 5cm fehlende Reichweite). ::)
ja, kennt denn niemand hier jemanden bei dell? ich kannte mal welche. die haben ja nen werk in irland und wir haben die ladung von irland ueber einen kleinen hafen nach rotterdam. aber das ist schon etwas her. die leute haette ich sicher fragen koennen.... naja egal.
also ich habe auch nen anderes netzteil als hier beschrieben. riesen ding ist das und ziemlich schwer. aber ich habe ja auch nen richtigen lappi und keinen EeePC ;D ;D ;D 8) 8) 8)
Sieht dein Nt nicht auch so aus?
Meine (sind unterschiedlich stark...) sehen alles so aus! :-\
neee, mein Nt sieht ganz anders aus, wie auf dem foto. Aber da fehlt noch das Kabel, dass dann in den Lappi gesteckt wird auf dem Foto. Sonst gleich.
Und dieses Netzteil war bei deinem Inspiron 1720 dabei?
Oder bei welchem Notebook?
Steht unter seinem Bild ist ein XPS 1710!
lesen loest Herr Matrose. ;) ;)