Könntet ihr mir Dell als Notebookhersteller empfehlen?
Wollte ja eigentlich den M70SA mit 2,5 ghz und tv tuner kaufen...
Kenne mich nicht so gut aus bei Notebooks... Wie ist das mit dem Tv Tuner?
Was brauche ich um eine Sendung über meinen Receiver auf dem PC anschauen zu können? Und wenn ein TV Tuner gibt es sowas dann auch über USB?
Noch was... Wie ist es mit den Anschlüssen? Denkt ihr die vom Dell Studio 17 reichen aus?
Könntet ihr Dell als Hersteller empfehlen oder auf andere Hersteller setzen?
Hat der Studio dann auch ein Mikro?... also ich meine wenn es eine Cam integriert hat?
Meine Konfiguration:
PROZESSOR Intel® Core™2 Duo-Prozessor T9300 (2,5 GHz, 6 MB L2-Cache, 800 MHz FSB)
BETRIEBSSYSTEM Original Windows Vista® Home Premium SP1 - Deutsch
HARDWARE SUPPORT 4 Jahre Vor-Ort-Support-Service, auch abends und samstags
FARBAUSWAHL Mattschwarz mit matter Oberfläche
LCD 17-Zoll-Breitbild-WUXGA+-CCFL-TFT-Display (1920 x 1200) mit TrueLife™
ARBEITSSPEICHER 3072 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM
[1x2048+1x1024]
FESTPLATTE 500GB (5.400rpm) Serial ATA Dual Hard Drive (2x 250GB)
GRAFIKKARTE 256 MB ATI Mobility RADEON HD 3650
OPTISCHE LAUFWERKE Fixed Internal Blu-ray Disc (DVD+/-RW + BD-ROM) Slot Drive including SW
HAUPTAKKU Primary 9-cell 87 WHr Lithium Ion battery
BIOMETRIC IDENTIFICATION Biometric Fingerprint Reader Standard
BLUETOOTH Dell Wireless 370 BluetoothJ Module
WIRELESS-NETZWERKVERBINDUNG Dell Wireless 1510 Half Mini Card (802.11n) ändern
UNFALLVERSICHERUNG 1 Jahr Support bei Unfallschäden
Tastatur Internal German Qwertz Keyboard
Kabel 1 Meter Power Cord (3 Wire) - European
Lieferdokumente German - Documentation Studio 1735
Standard-Support 1 Jahr eingeschränkter Service ¿ Abhol- und Reparaturservice
Power Supply 90W Power Adapter (3 Wire)
Bestellinformationen Studio 1735 Order - Germany
Systemmedien Studio 1735 Resource DVD (Diagnostic & Drivers)
Camera 2.0 Mega pixel Integrated Web Camera - CCFL
Labels Wireless Label (Dell Wireless Cards)- Core 2 Duo
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe! :)
dell als hersteller selber kann ich nur weiterempfehlen. vor allem vom service war ich damals sehr angetan bei meinem inspiron 9400.
was das dell studio betrifft, so hab ich mich noch nicht mit dem book beschäftigt um genauere infos geben zu können.
vielleicht andere hier im forum
mfg, shao
Auf die Gefahr hin, dass der Eindruck entsteht, hier wird im Forum Dell immer über den grünen Klee gelobt, möchte ich mich der Empfehlung anschließen.
Ich kenne persönlich nur die Hersteller Acer, Gericom und Dell. Meine Schwester hat seit 2003 einen Acer Travelmate, der immer noch tadellos funktioniert, wenngleich sie Probleme mit dem Laufwerk hatte, als sie für ein Jahr in Japan war. Das Gerät war in Deutschland gekauft, und der Support in Japan war ein wenig heikel, aber am Ende hatte sie es wieder, und funktioniert hat es auch.
Gericom war mein absoluter Alptraum, hatte seit 2003 ein Gericom Masterpiece 2540XL, laut, mies verarbeitet (bis auf die Tastatur, die ganz in Ordnung war), Leistung ist halt nicht alles (die stimmte nämlich durchaus).
Jetzt habe ich seit November 2007 ein Dell Inspiron 1720, und bin bis jetzt mit Verarbeitung, Support (habe ein paar Fragen gehabt, Hardwareprobleme hatte ich bis jetzt zum Glück keine) und Ausstattung des Geräts sehr zufrieden. Ein endgültiges Urteil möchte ich erst nach ein paar Jahren abgeben, aber wenn es so bleibt würde ich sagen, ich könnte mir sehr gut vorstellen wieder einen Dell zu holen.
Dennoch muss man natürlich bei jedem Notebook erst mal abwarten was es taugt. Das Dell Studio ist gerade erst erschienen. Daher muss man abwarten was es kann und wie es ist, ich würde da noch ein-zwei Wochen warten.
Michael