Hi,
ich lese hier nun schon seit einiger zeit, und da jetzt der notebook-kauf in absehbarer zeit stattfinden muss, stehn ein paar fragen an.
zunaechst die anforderungen:
das notebook wird als desktopersatz herhalten muessen, d.h. zu hause wird das teil an einen externen monitor (1680x1050) angeschlossen und muss eine gewisse grafikleistung aufbringen koennen
[hellgateLondon, starCraft2, diablo3 sind wohl die spiele die drauf installiert werden]
gleichzeitig werde ich das teil taeglich in die uni mitnehmen um dort zu programmieren und jederzeit internetzugriff zu haben, d.h. das teil muss mindestens 4 stunden (2 vorlesungen) ohne netzteil funktionieren, und zwar mit aktiviertem wlan
ich habe bis jetzt meine anforderungen folgendermassen interpretiert:
maximal 15,4 zoll
moeglichst solide/stabil verarbeitet
9600mGT + entsprechender chipsatz sodass hybridpower geht
preisklasse bis 1,3k Euro
sind das vernuenftige schlussfolgerungen?
ist der ansatz das hybridpower der 9600mGT zu nutzen sinnvoll?
welche display groesse und welche aufloesung ist sinnvoll?
der markt wird ja im moment geflutet mit 9600mGT-notebooks ... gibt es da vielleicht sogar schon eins, welches meinen anforderungen entspricht? (im erweiterten filter von notebooksbilliger.de kommt die graka noch nicht vor ...)
danke schonmal
Für ein Montevina Modelle mit 9600M GT bist du noch etwas früh.
Um eine informierte Entscheidung treffen zu können, müßtest Tests abwarten und ob und wenn ja was hybridpower überhaupt bringt.
Nur mal als grobe Vorabinfo:
http://www.notebookjournal.de/tests/606/1
Ist von Singapore der Link!
Quote from: singapore on July 11, 2008, 15:22:43
Für ein Montevina Modelle mit 9600M GT bist du noch etwas früh.
Um eine informierte Entscheidung treffen zu können, müßtest Tests abwarten und ob und wenn ja was hybridpower überhaupt bringt.
ich erwarte keine ultraleistungen von der 9600mGT, aber dass sie halt ein paar (nicht so grafikintensive) spiele darstellen kann UND dass sie sich (dank hybridpower) abschaltet wenn sie nicht gebraucht wird
und so wie ich es sehe muss es auch gar nicht centrino2 sein ... (sofern das nicht sowieso unmöglich ist, da der chipsatz ja irgendwas spezielles von nvidia sein muss oder?)
Ich denke, daß das XPS mit 8600M GT mit GDDR3 auch für die Spiele ausreicht.
Mit dem großen Akku kommst du auch auf gut 4h Akkukaufzeit im Offciebetrieb.
Dell XPS M1530
http://www1.euro.dell.com/content/products/productdetails.aspx/xpsnb_m1530?c=de&l=de&s=dhs&cs=dedhs1
http://www.notebookjournal.de/tests/478/
wäre die 9600 nicht aber schneller und sparsamer?
die soll sich ja (wenn der chipsatz es unterstützt) wirklich komplett abschalten, sodass der verbrauch im office betrieb tatsächlich auf null geht ...
Solange es keine Tests gibt, halte ich mich mit Spekulationen zurück.