Hallo,
ich möchte mein erstes Notebook kaufen.
Es scheint schwierig zu sein ein gutes zu finden. Ich war in einigen Elekronikmärkten, dort war die Beratung eher mies und zu den Notebooks habe ich keine Tests gefunden im Internet.
Vielleicht kann ja hier jemand weiterhelfen.
Ich brauche ein Notebook mit folgenden Eigenschaften:
1)um Euro 700,-
2) 17 Zoll, DTR-Klasse
3)für: Office, Multimedia (Foto- und Videobearbeitung, TV+Film)
4)ab 1,66 Ghz
5)Intel Core 2 Duo (Doppelkernprozessor)
6) Windows Vista Home Premium
vorinstalliert, auf CD/DVD als OEM oder Recovery beiliegend
(lieber wäre mir Windows 2000, aber gibts wohl nicht mehr)
7)non-glare Display (also matt für innen +außen), notfalls auch glänzernd,
wenn eine Displayfolie möglich ist
8)Tastatur mit Ziffernblock
9)Festplatte ab 160 GB
10)CD/DVD DL Brenner
11)Grafikkarte ab 128 MB (möglichst kein shared)
12)Webcam
13)ab 4in1 Card Reader (mit CF + SD-Card)
14)Anschlüsse möglichst viel: Firewire, ab 3xUSB, DVI, VGA, S-Video, HDMI
ggf. Infrarot, Bluetooth,
15) Kopfhörer/Mikro-Anschluß, Ton Ein- +Ausgang
16)Modem, LAN, WLAN
17) Akkulaufzeit ab 2 Std reicht
18)Steckplätze
19)Internationale Garantie 2 Jahre Pickup+Return
(einschl. Pixelfehler + Akku)
20)gute Verarbeitung, Robustheit (insbes. Displaydeckel, Tastatur)
21) gute Haptik
22) leise, keine Hitzeentwicklung
23) guter Händler ohne Probleme im Garantiefall
(z.B. keine Nutzungsentschädingung als Abzug im Totalausfall)
Ich hoffe, es ist nicht too much.
Hast du mal beim Dell geachaut was du da von deinen Wünschen realisieren kannst?
http://www1.euro.dell.com/content/products/features.aspx/4x_vostro_1710?c=de&cs=debsdt1&l=de&s=bsd
http://www1.euro.dell.com/content/products/productdetails.aspx/inspnnb_1720?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs
http://www1.euro.dell.com/content/products/productdetails.aspx/laptop_studio_17?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs
Danke. Siehe Position 19) Intern. Garantie 2 Jahre. Meines Wissens hat Dell nur noch ein Jahr Garantie, teils hohe Versandksoten, und es gibt eher skeptische Servicebeiträge dazu. Also wohl eher nicht.
Also Dell hat nun schon zum wiederholten Mal die Serviceumfrage als bestes mit steigender Tendenz abgeschlossen, keine Ahnung wie du dazu kommst da etwas auszusetzen. Was hat denn da gut abgeschnitten bei deiner Quelle? Asus?
Garantie kann man bei Dell auch später noch verlängern wenn man möchte und die angeblich hohen Versandkosten sind oftmals bei Angeboten komplett weg außerdem gibt es 10% Gutscheine und man kann am Telefon verhandeln....
Deshalb kann ich deine Argumente zwar nicht nachvollziehen, doch sicherlich gibt es noch andere Hersteller die dieses Anforderungsprofil erfüllen! ;)
http://www.notebooksbilliger.de/advanced_search_result.php?category=notebooks&manufacturer=15&price=800&cpu=0&battery=0&hdd=0&display=17
Danke für die Antwort. Einige eher skeptische Beiträge, auf die ich mich bezehe, habe ich den hiesigen jForen gefunden. Aber entscheidend ist für mich das wohl nur ein Jahr Garantie gegeben wird. Die angesprochene Verlängerung kostet zusätzlich. Als Verbraucher sollte man auch dieTendenz zu immer weniger Garantie (vor einiger Zeit gab es bei einigen Herstellern noch drei Jahre Garantie) nicht unbedingt unterstützen.
Vorbildlicher Service hat seinen Preis und der ist auch gerechtfertigt!
Wer lieber auf dem Papier 3 Jahre Asus Service hat und denkt er habe da die sichere Seite der tut mir leid.
Aber vielleicht postet Samis oder Archer noch etwas zum Thema.
Mir ist nicht bekannt, daß der zitierte Hersteller drei Garantie geben dürfte,
aber du hast recht. Garantie nur auf dem Papier nützt wenig. Deswegen sollte man sich auch die shop-Bewertungen genau ansehen und wie die Garantie gehandhabt wird.
Trotzdem Standard sind immer noch bei den meisten zwei Jahre Garantie ,oft auch international. Wenn man denn noch Geld für eine Verlängerung ausgeben will, dann doch eher wohl für das dritte und ggf. folgende Jahre. Aber meines Wissens ist dies auch nicht für einen Appel und ein Ein zu haben (wie auch Schutzbriefe). Ist für mich nicht drin. Abgesehen davon ist es etwas seltsam, wenn anscheinend teuere Produkte die Garantiezeit nicht überstehen.
Bei Dell konfiguriert man sein Notebook nach seinen Bedürfnissen, dazu gehört auch die Garantie; bei Consumer Notebooks sind hier bis zu 4 Jahre möglich. In der Regel sind 3 oder 4 Jahre bei Dell genauso günstig wie 2 Jahre. Der Wiederverkaufswert ist deutlich höher wenn noch Garantie besteht. Der Dell Vor-Ort Service schlägt sogar den Businesssupport von so ziemlich jedem anderen Hersteller:
Service der Hersteller (c't Umfrage von 2007) (http://www.pc.ibm.com/de/notebook/ct_umfrage.pdf)
Kurzversion 2008 (http://www.heise.de/ct/tv/artikel/105491)
Kurze Radioversion für Lesefaule ;) (http://download.radioeins.de/mp3/escape/der_experte/ee20080405.mp3)
Der Standard von 2 Jahren Garantie trifft bei vielen Herstellern zu, bei Budget Angeboten ist es aber häufig nur ein Jahr.
Alle deine Anforderungen zu erfüllen schafft kein Notebook, vor allem nicht bei dem Budget. Hier unsere Standardempfehlungen:
17 Zoll
HP 6820s
http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb17&sort=p&bpmax=&asuch=6820s&filter=+Liste+aktualisieren+&pixonoff=off
http://www.notebookcheck.com/HP-Compaq-6820S.7488.0.html
Dell Vostro 1710 (mit Geforce 8600M GS)
http://www1.euro.dell.com/content/products/features.aspx/4x_vostro_1710?c=de&cs=debsdt1&l=de&s=bsd
(MwSt nicht vergessen)
http://www.notebookjournal.de/tests/562/
Dell Inspiron 1720 (mit Geforce 8600M GT)
http://www1.euro.dell.com/content/products/productdetails.aspx/inspnnb_1720?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Inspiron-1720-Notebook.4338.0.html
Dell Studio 17 (mit ATI HD 3650)
http://www1.euro.dell.com/content/products/productdetails.aspx/laptop_studio_17?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs
http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=4471
http://www.laptopmag.com/review/laptops/dell-studio-17.aspx
Samsung R700
http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb17&sort=p&bpmax=&asuch=samsung+r700+-gs&asd=on&filter=+Liste+aktualisieren+&pixonoff=off&xf=
http://www.notebookjournal.de/tests/497
Hey Samis du postest ja schon wieder meine Vorschläge!!! 8)
Quote from: Pit-69 on July 11, 2008, 09:38:14
Hey Samis du postest ja schon wieder meine Vorschläge!!! 8)
Wenn du immer die Testberichte vergisst... ausserdem ergänzen wir uns ja immer noch ein wenig. ;)
Dann poste doch nur die Testvorschläge! ;)
Ich vergesse sie nicht sondern das hier ist doch Hilfe zur Selbsthilfe...! Da muß ich ja nicht alles vorkauen. Klaus hat doch so eine Schöne Suche gebastelt wäre schade wenn nur wir sie nutzten! ::)
Für deine Eränzugen bin ich immer dankbar!!! :)
Meinen persönlichen Text gesehen?
Ja gesehen. Südafrika. ;)
Ich bin einfach zu faul das Doppelte raus zu löschen, liebe einfach Copy&Paste. ;D
Danke für die vielen Vorschläge, aber ich werde mit jedem Beitrag skeptischer, wenn jemand unbedingt eine bestimmte Marke lobt (das entprechende Forum wäre weiter unter).
Also entweder nennt man ein Anforderungsprofil und dann ist es auch wieder nicht recht.
Werde mich wohl noch in einem anderen Forum umsehen, um andere Meinungen zu hören.
Naja du hast ja 3 Hersteller vorgeschlagen bekommen! ;)
Wenn alles von jedem empfehlenswert und auf dein Profil passen würde, bräuchtest du ja nicht fragen und könntest irgendetwas kaufen!
Kannst ja mal posten was es im anderen Forum gab wir lernen gerne dazu! ;)
Gegen dein Anforderungsprofil hat soweit ich es gelesen habe niemand etwas gesagt, nur Wunsch und Realität sind nicht immer das Gleiche! ::)
Und wenn du angst vor subjektiven Meinunge... hast solltest du üerhaupt nicht in einem Forum fragen!
Samis hat ja mit seinem Post versucht zu belegen warum einige Hersteller anderen wohl vorzuziehen sind! 8)
Wie du selbst schon sagst einigen kann man es eben nicht recht machen! ::)
Quote from: Karsten88 on July 11, 2008, 14:58:50
Danke für die vielen Vorschläge, aber ich werde mit jedem Beitrag skeptischer, wenn jemand unbedingt eine bestimmte Marke lobt (das entprechende Forum wäre weiter unter).
Also entweder nennt man ein Anforderungsprofil und dann ist es auch wieder nicht recht.
Werde mich wohl noch in einem anderen Forum umsehen, um andere Meinungen zu hören.
Ich lobe keine Marke 'unbedingt', ich vermute jetzt einfach nur dass du meine Links zum Service nicht unbedingt durchgelesen hast.
Quote from: Karsten88 on July 10, 2008, 17:12:52
Danke für die Antwort. Einige eher skeptische Beiträge, auf die ich mich bezehe, habe ich den hiesigen jForen gefunden. Aber entscheidend ist für mich das wohl nur ein Jahr Garantie gegeben wird. Die angesprochene Verlängerung kostet zusätzlich. Als Verbraucher sollte man auch dieTendenz zu immer weniger Garantie (vor einiger Zeit gab es bei einigen Herstellern noch drei Jahre Garantie) nicht unbedingt unterstützen.
Solche posts mag ich nicht unkommentiert stehen lassen, dass mit dem weniger als Garantie ist so nicht korrekt. Wenn du das als einen Hersteller vorziehen verstehst tut es mir leid.
Bei den Standardempfehlungen spielt der Service auch eine Rolle, ich kann keinen Hersteller guten Gewissens empfehlen bei dem du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Probleme im Garantiefall bekommst. Was ist denn mit den vorgeschlagenen Notebooks, keines dabei etwas für dich sein könnte?
Bei deinen Anforderungen scheinst du mir zudem wenig flexibel zu sein. Falls du ein Notebook findest dass alle deine 23 Anforderungen erfüllt poste es bitte bei uns. Ich habe probiert diesen Anfoderungen so nahe wie möglich zu kommen, denke viele davon werden erfüllt, weniger jedoch dafür die Anforderung Nummer 1). Wenn man diese Anforderung vorraussetzt bleiben viele andere Punkte auf der Strecke.
Quote from: Karsten88 on July 11, 2008, 14:58:50
(das entprechende Forum wäre weiter unter).
Was meinst du damit?
Naja, das Niveau der "Vorschläge" ist halt auch nicht besser als im E-Markt und etwas einseitig. Wenn Hersteller nur ein Jahr Garantie geben, kann das Vertrauen in die eigene Qualität nicht besonders groß sein.
Es könnte vielleicht daran liegen. daß hier viel Dell empfohlen wird:
QuoteGegen den Trend, die Marke eher mal zu wechseln, konnte sich über die zurückliegenden Jahre nur Dell stemmen. In der ersten Umfrage im Oktober 2003 wollten nur 50 Prozent der Dell-Kunden bei dieser Marke bleiben, in diesem Jahr wollen bereits 70 Prozent beim nächsten Kauf wieder zu Dell greifen, obwohl ihr jetziges Gerät mindestens einen Defekt hatte. Die Kundentreue für die anderen Marken liegt deutlich darunter
ct 0808.122-131
Aber jeder muß seine eigenen Erfahrungen sammeln. :-X
Na ja wie willst du denn das Niveau der Vorschläge einschätzen. Wenn du soo der Fachmann bist warum fragst du hier und im Blöd und Billig Markt nach Vorschlägen und machst dann alles nieder??
Denke nicht dass dir in diesem Markt auch Dell vorgeschlagen und empfohlen wurde, somit steht fest dir kann man es scheinbar einfach nicht recht machen egal wer was vorschlägt.
Schreibe doch einfach was du hören willst und du findest vielleicht einen du...en der dich bestärkt!
Wenn einige Leute einem etwas bestimmtes vorschlagen könnte man ja auch den Schluß daraus ziehen, dass es nicht verkehrt wäre es in Betracht zu ziehen! ;) ::) :-X
Quote from: Karsten88 on July 14, 2008, 16:48:22
Naja, das Niveau der "Vorschläge" ist halt auch nicht besser als im E-Markt und etwas einseitig. Wenn Hersteller nur ein Jahr Garantie geben, kann das Vertrauen in die eigene Qualität nicht besonders groß sein.
Beratungsresistent, hier ist jeder weitere post vergebene Mühe...
Es geht nicht darum, etwas schlecht zu machen, aber bevor man eine Menge Geld ausgibt für ein vielleicht zweifelhaftes Produkt, sollte man schon genauer hinsehen. Hier helfen die Testberichte und die "Kaufberatung" von notebbookcheck in der Tat weiter und wenn man sich damit beschäftigt, kann man auch ein einigermaßen brauchbares Anforderungsprofil entwickleln für die Suche.