Hey euch allen...
also mein Problem/meine Frage ist folgende:
Ich brauche für mein Studium (ab 1.10.08) ein Notebook. Da mein PC auch schon etwas arg überholt ist, wollte ich gleich einen neuen, spielefähigen PC mit dem Notebook kombinieren und mir ein Gaming-Notebook zulegen. Nun meine Frage:
Wisst ihr, wann der nächste "Preissturz" bei Gaming-Notebooks zu erwarten ist? Hab mich jetz schon seit März mal ein bisschen umgeschaut. Hatte da das "Nexoc Osiris E705 III" als ziemlich gut und noch "preiswert" angesehn. Aber seit März ist der Preis dafür ziemlich konstant geblieben.
Lohnt es sich deshalb noch bis September zu warten, oder kann ich mir das Notebook auch schon jetzt kaufen (natürlich wär mir gleich lieber, da ich gern mal wieder aktuelle spiele zocken will ^^)? Und ist das Nexoc Osiris E705III wirklich lohnenswert? oder habt ihr noch andere empfehlungen (mein preislimit liegt bei 1,600€)?
Wär euch wirklich super dankbar über ein paar Meinungen :)
MfG Bestfansdynamo
Nun hellsehen können wir nicht aber ich denke Books mit 8800GTX werden nicht einem großen Preisverfall unterliegen!
Für die Uni ist so ein Book aber nicht geeignet (17'' und Graka...) Größe, Akkulaufzeit, Lautstärke sprächen dagegen.
Sonst denke ich ist das Nexoc wenn du gut und preiswert gamen möchtest eine vernünftige Wahl.
;D ja dass mit dem hellsehen hatte ich auch nicht erwartet ^^
kenn mir nur nich so wirklich in der notebookszene aus... und ich wollt nur mal wissen, ob da in nächster zeit irgendwelche neuerungen iim kommen sind (neue grakas usw.)... nicht dass ich mich dann ärgere, wenn ich mir jetz das notebook hole und dann fallen die preise plötzlich, weils neue superbooks gibt ^^
aber danke für deine schnelle antwort :)
Also ich muss auch nochmal betonen dass sich so ein Notebook nicht für die Uni eignet, soll es denn als DTR dienen oder willst du es auch mitnehmen?
Demnächst sollten Centrino 2 und PUMA Notebooks im Handel zu haben sein, bislang existieren die nur auf dem Papier. Von ATI gibt es jetzt die HD3870, wie gut die ist muss sie erst noch beweissen, ich vermute dass sie nicht an die GF8800M GTX heran reicht, also dürfte der Preis für die GF8800M GTX gleich bleiben. Eine GF9800M GTX wird es vermutlich auch nicht unbedingt bis September geben, aber wer weiss das schon. Deutlich mehr Leistung ist aber gegenüber der GF8800M GTX nicht zu erwarten da sie auf dem selben Chip basiert.
Notebooks sollte man kaufen wenn man sie braucht. 8)
also mit dem "in die uni mitnehmen"... das weiß ich noch net so genau... eigentlich hat ich das nicht so wirklich vor. mir war vor allem viel power wichtig, um halt damit auch zocken zu können. das problem ist nur, dass ich in ner anderen stadt studieren will, als wo ich wohne (also in der woche über bin ich in der stadt und am we zuhause) deshalb wollt ich ein notebook und keinen pc, damit ich den übers we auch mit heim nehmen kann.
ich will übrigens medieninformatik studieren. denk mal dazu wird so ein gaming notebook ja auch ganz gut geeignet sein (audio/video/bildbearbeitung... naja und programmieren sowieso).
was meint ihr eigentlich mit ungeeignet? wegen größe+akkulaufzeit?
mfg bestfansdynamo
hab noch ganz vergessen zu fragen, ob ihr eine empfehlung hab, ob man uni+gaming-notebook irgendwie kombinieren kann? also ein mobiles mit viel grafikpower (ähnlich wie beim nexoc?!) ist das mit irgend einem notebook bis 1600€ möglich?
Ja Größe, Gewicht, Akkulaufzeit und Lautstärke sprechen absolut gegen ein Unibook. Für zu Hause und einmal die Woche die Stadt wechseln o.K. mehr nicht! ;)
Brauchst du wirklich einen Gamingnotebook an beiden Orten?
Ein Gamingdesktop und ein Netbook für 400 Euro für die Uni wäre vielleicht eine billigere und leistungsfähigere Alternative.
Nein Mobilität und Grafikpower schließen sich gegenseitig aus.
Alien 15'' Book mit 8800GTX ist zwar 15'' ist aber trotzdem nicht ohne Steckdose zu gebrauchen, laut, schwer und teuer...!
In 15'' Gamingpower und Mobilität zum guten Preis ist derzeit nur das Dell xps 1530 mit 8600GT mit GDDR3 zu empfehlen. Doch das kommt trotzdem nicht an die 88800GTX ran, hat aber eben auch ein Akkulaufzeit...!
Entweder oder beides leider nicht! ;)
Nicht ganz Pit, das Alienware m15x bietet eine gute Akkulaufzeit da man die Grafikkarte abschalten kann und per Smartbay noch einen zusätzlichen Akku nutzen kann. Allerdings ist das Notebook trotz 15" nix zum täglich mitnehmen, es ist schwer, relativ gross (dick) für ein 15" und wird mit eingeschalteter Grafikkarte recht heiss. Mobile Wärmeplatte sozusagen.
Entweder XPS 1530 wie Pit schon sagt und mobil sein inklusive Uni, oder eben 17" als DTR mit wöchentlichem Ausflug.
Was willst du eigentlich zocken?
Sorry das hatte ich wohl überlesen oder vergessen!? :o
Dann bleibt aber noch, dass ein 15'' Klotz ist und teuer! ::)
erstmal danke an alle für die vielen antworten... bin jetz echt am überlegen mir nen neuen rechner + n notbook mit weniger ausstattung zu holen... da beides in einem in meinem fall ja echt keinen sinn zu haben scheint. was würdet ihr da als unibook empfehlen, mit dem man auch diese ganzen sachen (grafik/video/audiobearbeitung) machen kann?
@samis: naja so direkt neue spiele hab ich ja jetz noch nicht, da die auf meinem alten rechner nicht mehr laufen. aber son paar neue shooter oder rennspiele (nfsps, race driver grid, ...) sollten schon drauf laufen. muss ja auch nich in 100% spitzen quali sein, aber hauptsache die laufen in relativ ansehnlicher qualität (also nicht nur auf minimalster stufe mit ruckeln ^^
Also je nachdem was du ausgeben möchtest( bitte noch angeben)!
Empfehle ich einfach mal einen 13''er.
Da wäre dann das Dell Vostro 1310 oder das Dell 1330 am besten (und günstigsten) mit integrierter Grafik (x3100). Da ist der Service gut und das Preis Leistungsverhältnis ebenfalls. Am Telefon kann man meist noch etwas verhandeln oder rausschlagen.
Vostro hat für draußen ein mattes Display beim 1330 ist dann das aufpreispflichtige LED Display für draußen besser.
Für beide Books gibt es hier Tests und zumindest zum 1330 einen Usertestbericht von Archer!
Doch das sind jetzt nur idealvorschläge für ein Unibook ob das zu dir passt... mußt du noch mitteilen wie andere Infos wie eben Preis, Größe...!
http://sites.google.com/site/notebookempfehlungen/133-zoll
Also hatte mir ein budget von 1.500€ gesetzt. wesentlich mehr darf es auf keinen fall kosten ^^
Also das müsste dann aber für ein unibook + nen gaming-rechner reichen.
also vorstellungen von nem unibook hab ich eigentlich noch keine so recht. war ja eigentlich mehr auf gaming-notebook aus ^^ was empfiehlt sich denn für die uni so, wo sich der preis noch in grenzen hält (denn umso mehr bleibt dann für den desktop-pc über ^^) ?
MfG Bestfansdynamo
Noch mal zum Verständnis, wo würdest du den Gaming Desktop aufstellen?
Spielt du, wenn du am Wochende nach Hause kommst oder unter der Woche nach der Uni?
Na ja nachdem er ja jetzt ein Uninotebook sucht ist der Rest doch erstmal hinfällig. Denn den Desktop kann er ja schlecht mit zur Uni nehmen! ::)
Also für die Uni eben etwas kleines leichtes mit guter Akkulaufzeit und außentauglichem Display. Wären dann meine Kriterien und da solltest du eben mal die vo mir genannten Dell modelle durchsehen und mal posten ob sowas passt oder nicht...!
Ich dachte Netbook (10 Zoll MSI Wind) um es mit in die Uni zu nehmen und Gamingdesktop in der Studentenbude zum Arbeiten und Spielen.
so, da die meisten hier empfehlen: "kleines leichtes Notebook zu kaufen + Gaming-Desktop" werde ich mich mal dazu äussern:
Ich kann dem leider nicht soviel abgewinnen und bin selber froh eine einzige All-in-One Lösung zu haben. Hab derzeit ein eher ein schweres (3.7kg) 15" Notebook, war grafisch für Spiele und Multimedia brauchbar (zumindest vor paar Jahren...) und nehme das Teil öfters auf den Schoß, aufs Bett, oder auf die Veranda um zu arbeiten. Auch beim langen Zugfahren hatte ich keine Hemmungen das schwere Teil auszupacken und damit an 3D Programmen zu arbeiten.
Ein 10"-13" bei Software wie Photoshop/Blender3D/Audioediting o.ä. und dem Multitasking, das sich grad bei Medieninformatikstudenten eher wenig verhindern lässt wär mir viel zu klein!
Ebenso finde ich es bequem nicht dauernd die Daten synchronisieren zu müssen mit einem zweiten (Desktop-)PC. Das ist *lästig* auf Dauer (habe auch darin die Erfahrung gemacht).
Desweiteren möchte ich das Bild "Student mit Notebook an Uni" ein bisschen zurechtrücken: ist nicht so, nur weil man Informatik-Student ist dass alle Leute in einer Vorlesung mit dem Notebook dasitzen. Der geringste Teil macht das nur, und dann machen sie meist eh etwas anderes (z.B. Programmieren/Spielen oder so) anstatt mitzuschreiben (weil es dazu ja schon die meisten Mitschriften/Skripts gibt).
Für die paarmal, wo man das Notebook wirklich braucht (z.B Präsentationen, Gruppenarbeiten (- hier willst auch nicht gerade ein Mini-Display haben, wenn sich 5 Leute darüberbeugen um Buchstaben auf einem 10" entziffern zu können)), ist ein 4 Kilo Notebook nicht so schlimm und kann ohne weiteres mitgenommen werden auf die Uni. Ist ja nicht so, dass man gleich zusammenbricht wenn man das herumträgt.
Sich deswegen also extra ein Subnotebook zuzulegen ist unnötig.
@aufrüsten: mit dem Problem muss man sich leider abfinden, dass sich die Notebooks schwer aufrüsten lassen. Vielleicht das kommende m860TU Barebone, aber auch hier ist die höchste Grafikkarte die 8800m GTX. Nicht dass das soo schlimm ist. Mein jetziges altes Notebook hat 4 Jahre lang durchgehalten - am Schluss dann nicht mehr mit vielen Details, aber es ging. Dann musst dir ein neues Teil kaufen.
Nach 4 Jahren hat sich aber auch auf dem Desktop-Markt einiges an Hardware geändert und man kauft sich nicht unbedingt nur mehr eine neue Grafikkarte, sondern muss das gesamte Mobo aufrüsten.
Btw. will man nicht zwangsweise mehr "Computergraffel" in einer Studentenbude haben als notwendig ist.
15,4" Notebooks wie Alienware m15x, oder das m860TU Barebone von Cizmo http://www.mycizmo.com/?main_page=product_info&cPath=74&products_id=189&action=configure
(wobei ich hier nicth weiss, wie es mit der Lüfterlautstärke steht)
sollte also kein Problem sein. Das einzige, worauf du achten solltest bei solchen Notebooks ist, dass diese die Möglichkeit haben sollten einen leisen Office-Betrieb zu ermöglichen (also entweder Binary GFX Lösung wie bei Alienware oder k.A was die bei den Barebones machen). Das Nexoc Osiris E705 III usw. mit den Barebones, die einen orangen Rand haben , siehst eh, die sollen so laut wie ein Staubsauger sein - selbst im Officebetrieb. Das würde ich an deiner Stelle unter allen Umständen vermeiden wollen. Das wäre zu peinlich auf der Uni.
Soviel ich weiß ist das Alienware nicht für 1600€ zu bekommen!
Und für viele Studierende ist ein NB in der Bibliothek unerlässlich! Da sollte doch ein NB nicht laut sein oder bist du da auch anderer Meinung?
Dann schlage doch einfach ein 17'' Book leise 8800GTX mit Akkulaufzeit, gerne mit gutem Service und zumindest anständiger Verarbeitung... für 1600€ vor! :)
Übrigens suche ich einen neuen Ferrari fürs Gelände max 40 000€ da hast du sicher auch noch was passendes für mich ach so er soll umweltfreundlich und verbrauchsarm sein allerdings ohne Leistungseinbußen!? :o :D
Das hier ist doch der typische Interessenskonflikt Gamingbook, leise und gute Ausdauer...! Zu einem humanen Preis!
Quote from: Pit-69 on July 02, 2008, 12:30:22
Soviel ich weiß ist das Alienware nicht für 1600€ zu bekommen!
Und für viele Studierende ist ein NB in der Bibliothek unerlässlich! Da sollte doch ein NB nicht laut sein oder bist du da auch anderer Meinung?
Dann schlage doch einfach ein 17'' Book leise 8800GTX mit Akkulaufzeit, gerne mit gutem Service und zumindest anständiger Verarbeitung... für 1600€ vor! :)
Übrigens suche ich einen neuen Ferrari fürs Gelände max 40 000€ da hast du sicher auch noch was passendes für mich ach so er soll umweltfreundlich und verbrauchsarm sein allerdings ohne Leistungseinbußen!? :o :D
Das hier ist doch der typische Interessenskonflikt Gamingbook, leise und gute Ausdauer...! Zu einem humanen Preis!
Wieso erkundigst du dich nicht mal selbst, anstatt rumzualbern?
Alienware m15x: Basisaustattung+8800m GTX = 1626€ = bietet Stärke im Gamen, ist leise im Office Betrieb (da die 88er abgeschaltet werden kann) selbst wenn die CPU schwächer ist noch (die kann man ja später nachrüsten, wenn mans braucht).
Das Cizmo besitzt 1 einzigen Lüfter. Wenn dieser steuerbar sein sollte mit "Speedfan" o.ä,(so wie der Lüfter auf meinem Notebook steuerbar ist), lässt sich da vielleicht eine konstante leise Geschwindigkeit einstellen im Officebetrieb (warte aber auf erste Testberichte). Damit wäre Gaming+leises Notebook (nur im Office Betrieb) möglich.
also erstma nochmal danke für die vielen antworten :)
ich merk hier, dass ich mir das einfacher vorgestellt habe als es eigentlich ist ^^ ich dachte notebook = immer mobil + leicht... aber scheinbar hab ich da noch falsche vorstellungen :P
also hab mir jetz mal das bei dell angeguckt... denk schon dass ich ein unibook mit 15'' display nehmen würde, eben wegen grafikbearbeitung etc. zu klein nervt da sicherlich.
aber mal zu der möglichkeit unibook+gamingpc (der dann @home wär, für die, die's interessiert ^^):
was sollte das unibook (15'') haben, damit man anständig auch grafik/video/bildbearbeitung machen kann?
und wie sollt ich die 1500€ aufteilen für gaming-pc und unibook? kann mir da vllt einer helfen? ich bin im moment grad ziemlich verwirrt, was ich nun machen soll ^^
mfg bestfansdynamo
Naja die Basisausstattung ist schon über dem Limit...! ;)
Außerdem wurde das Book ja bereits von uns selbst aufgeführt...! Du hast uns also auch keine neue Option geboten! ::)
Hmm 15'' gute Laufzeit nicht zu teuer Vostro, Inspiron...!
Auf was kommst du da bei einer passenden Konfig?
Grobe Aufteilung wäre 900€ für PC und 700€ für Book!
Kann man eben pauschal schlecht sagen aber denke spielefähige PCs sollte man für 900€ schon hinbekommen. Vielleicht postet Nuffy ja mal was oder einer der anderen PC Bastler...! :)
ja also hab mir nen gaming pc für 850€ mal bei winner rausgesucht.
der is auch ziemlich gut ausgestattet ( Q9300, ati hd3780 512Mb, 4gb ram) ... damit sollte sich eigentlich was anfangen lassen.
auf was müsste ich da bei dem nb achten, wenn meine anforderungen halt bearbeitung/programmierung sind...also bissle grafik/rechenpower braucht es da ja sicher auch. was denkt ihr sollte es da für 700€ haben?
Nun eine durchschnittliche Doppelkern CPU und eigentlich eine integrierte Grafik sollte vollkommen ausreichen. Doch wenn du unbedingt eine Graka haben möchtest konfiguriere die Books eben mit der 8400 oder was im Dell ist.
Schau doch mal was du für 700€ konfigurieren kannst und poste uns die Konfig!
Welche Rechenleistung du schlußendlich brauchst kannst da ja eigentlich nur selbst wissen!
Ideen und Hilfe für Desktopkonfigs gibt es z.B. hier:
http://www.pcwelt.de/forum/kaufberatung-hardware/218040-beispiel-zusammenstellungen-f-r-anwendungsbereich-geldbeutel-stand-05-08-a.html
Also... hab mir das jetz nochmal überlegt...
werd mir jetz einen gaming-desktop holen ( core2quad q9300, ati hd3870, 4gb ram für 850€ -> sollte doch ein angemessenes system für den preis sein, oder würde jemand total von dem abraten? ).
und mit dem unibook werd ich dann noch bis herbst warten. vllt gibts bis dahin mal irgendwo eine günstige aktion oder so, wo es ein "billiges" book gibt.
wollte euch aber allen nochmal für eure vielen antworten danken :)
DANKE!!!
mfg bestfansdynamo
Die ATI HD 3870 ist schwach; wenn du vernünftig gamen willst und ATI haben willst leg dir die neue 48XX zu.
Die HD3870 ist nicht schwach, für diesen Preis bietet sie sehr viel Leistung. Eine HD4xxx mit entsprechend mehr Leistung kostet auch mehr, das Budget ist hier ja nicht ganz unwichtig. ;)
Um das Thema "Preissturz bei Gaminglaptops" nochmal hervorzukramen und nicht extra einen neuen Thread zu starten:
Für 15,4" bietet sich ja das m860TU an, da kommt man ja voll billig weg bei folgender Konfiguration:
P8600 2.4 Ghz, 2 GB Ram, 9800m GT, 1680x1050 Display, 7200 U/min Festplatte, ohne OS:
Cyber System SX 15: 1504€
MySN XMG5: 1544€
Eurocom: 1421€ (w00t? :D)
Der Hammer ist eh, wenn man bei Eurocom eine ATI nimmt, dann kommt man auf nur 1259€ !!! :o. Leider überzeugt mich diese Grafikkarte nicht wirklich... allerdings die 1400-1500€ für High-End Laptops ist auf jedenfall drin. 1800€ bei Alienware m15x ? Haha... Adé :p
Man kann zwar argumentieren noch, dass die Ausstattung mit 2 GB und P8600 nicht so toll ist, doch ich finde sie großartig (vor allem wo ich derzeit immer noch damit auskommen muss: 512mb Ram, 64mb Ati Mobility 9700, Athlon 64 3000+ und das bei Dingen wie 3D Modellierung zusammen mit offenen Worddokument, Browser, Mediaplayer, Gimp usw. - da wirds mit den Ram schon zäher... aber es bleibt trotzdem unter 1 Gig wenn man noch den virtuellen Arbeitsspeicher der Festplatte mitrechnet) und meines Wissens wäre diese Konfig auch für Games wie Crysis ausreichend, oder was meint ihr?