NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: Kainor on June 29, 2008, 15:42:41

Title: Neues NB für Uni+Gaming
Post by: Kainor on June 29, 2008, 15:42:41
Wie der Titel schon sagt suche ich ein NB, welches ich zur Uni benutzen kann, also 15'' sollten es dann schon sein. Mein Budget beträgt 1000€ .
Weiterhin bin ich ein passionierter Gamer,also brauch ich ordendl. Grafikpower.

Title: Re: Neues NB für Uni+Gaming
Post by: singapore on June 29, 2008, 15:51:38
Dell XPS M1530
http://www1.euro.dell.com/content/products/productdetails.aspx/xpsnb_m1530?c=de&l=de&s=dhs&cs=dedhs1
http://www.notebookjournal.de/tests/478/
Title: Re: Neues NB für Uni+Gaming
Post by: franzerich on June 29, 2008, 16:01:04
Ich shcließe mich dem Vorredner an.

Also wenn du passionierter Gamer bist aber du nur 1000€ Budget hast wird es nicht wirklich für Grafikpower reichen. Lediglich Medium-Range Notebooks mit einer Nvidia 8600m GT, einer ATI 2600 XT Mobility, oder eine ATI 3650 Mobility gehen sich damit aus.

Da gibts dann das Dell XPS 1530 8600m GT), Dell Studo 17 (ATI Mobility HD 3650) und vermutlich jede Menge weiterer Notebooks von anderen Marken. Notebooks mit derartigen Grafikkarten befinden sich fast alle unter 1000€.

Leider sind diese Grafikkarte nicht gerade der Hammer, also Spiele wie Crysis, oder CoD4 o.ä. wirst du nur mit starkem Zurücksetzen der Grafikoptionen zocken können. Ich könnte mir vorstellen, dass das dem Spielspass einiges wegnimmt - selbst wenn man keine Graphic-Whore ist. IMO sind Notebooks mit solchen Mid-Range Grakas nicht wirklich geeignet zum Zocken. Nur wenns sein muss, aber Ruckeln und *Speib*-Grafikeinstellungen sind vorprogrammiert; ob du damit Spiele genießen kannst ist fragwürdig...
Title: Re: Neues NB für Uni+Gaming
Post by: dasding on June 29, 2008, 16:11:36
gibts da was bis 1500 Euro?
Title: Re: Neues NB für Uni+Gaming
Post by: franzerich on June 29, 2008, 16:24:09
Jo die Clevo Barebones (M570 RU), die von Cyber Systems, MySN usw. verbaut worden. Da kommt man teilweise auf 1500€ mit akzeptabler Ausstattung und Geforce 8800m GTX. Allerdings: die Teile sind laut Reviews und Erfahrungsberichten sehr laut (lüftermässig). Also damit kannst dich nicht auf der Uni blicken lassen, ohne dasss dich wer schräg anschaut. Die sind angeblich schon im OfficeBetrieb auf "StaubsaugerModus"... Ich denk mal das könnte nervig sein (hab auch nachgefragt in anderen Forums: einzig der Test auf notebookjournal.de sagt, dasss bei der Extreme-Edition angeblich das System leise ist und auf 29dbA nur kommt (und würde damit viele andere Notebooks in Lautstärke unterbieten). Allerdings in anderen Forums heisst wieder: "is trotzdem noch laut". Das erfordert irgendwie noch ein bisschen Nachforschung...

Vielleicht kommen ja bald PUMAs raus, die mehr Grafikpower bieten als die GF8600m GT, leise sind und für akzeptableren Preis. Allerdings wirds langsam absurd... die sind schon solang angekündigt mit "In Kürze erscheinen..." - hiess es vor 7 Monaten...

Sonst wenn dein Budget noch auf 1650€ erhöhen kannst, kannst auch die Grundkonfig vom Alienware m15x+8800m GTX nehmen.

Ahja, nicht zu vergessen... es gibt noch welche mit einer 8800m GTS die billiger sind - unten guck die Notebooks http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-8800M-GTS.6913.0.html
Title: Re: Neues NB für Uni+Gaming
Post by: Kainor on June 29, 2008, 16:27:12
es gibt ein neues NB von Zepto, dort würd ein 9600GT verbaut und kostet auch so. Gibt es dort irgendwelche nachteile?
Title: Re: Neues NB für Uni+Gaming
Post by: franzerich on June 29, 2008, 16:58:25
Quote from: Kainor on June 29, 2008, 16:27:12
es gibt ein neues NB von Zepto, dort würd ein 9600GT verbaut und kostet auch so. Gibt es dort irgendwelche nachteile?

Die Desktop 9600 GT scheint ja sehr gut abzuschneiden leistungsmässig trotz der nur 64 Pipelines. In Youtube zeigen auch viele, dass sie damit Crysis auf hohen Einstellungen absolut flüssig spielen können!
Es stellt sich natürlich die Frage inwieweit die mobile Version damit hinkommt. Erschreckenderweise besitzt diese aber nur die Hälfte (32) Pipelines wie die Desktop Variante und schneidet damit nur so schwach ab, wie die 8600m GT.

Im 3DMark06 auf NBC (http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html?&doom3=&fear=&or=&search=&sort=3dmark06) siehst eh: kannst alle genannten Karten anschauen, was die leisten. Wie du siehst dümpeln alle diese im Bereich von 4500-4800 herum.
Es hängt von deinen Anforderungen ab, ob du bereit bist, das zu akzeptieren und dafür in Games eine eher schwache Performance zu haben. Grundsätzlich kannst alle Karten die mit -600/-700 enden, in einen (eher schlechten Ein-)Topf stecken, wie die Benchmarks zeigen (Ist aber auch offiziell so, dass das die Mittelstufe sein soll).
Lass dich nicht täuschen von Angeboten mit "High-End" Gaming Notebooks. Wenn du dann siehst, dass Grafikkarten, die mit -600/-700 enden (völlig gleich ob SLI/Xfire), dann weisst wie der Hase läuft. Das kannst vergessen. Die Hersteller gehören geknüppelt für sowas.

Du musst dich wohl entscheiden auf: mehr Geld hinblättern, oder (merklich) schwächere Performance. Oder du wartest noch so wie ich und hoffst, dass die PUMAs mit Mobility 3800 rauskommen und vielleicht billiger sind bzw. einen Preissturz veranlassen für derzeitige Preise.
Title: Re: Neues NB für Uni+Gaming
Post by: Kainor on June 29, 2008, 17:06:06
hmm ich hätte ja noch ein wenig zeit, aber soweit mir bekannt gibt es keine bessere graka für 15,4''. Ich möchte nämlich keinen DTR, es soll portabel sein

EDIT abegesehen von alienware
Title: Re: Neues NB für Uni+Gaming
Post by: singapore on June 29, 2008, 18:26:55
QuoteEDIT abegesehen von alienware
Du meinst den überhitzenden Plastikbomber, der mit 15,4 Zoll mehr als ein 17 Zoll Macbook Pro wiegt? ;)
Title: Re: Neues NB für Uni+Gaming
Post by: Samis on June 29, 2008, 19:13:03
@ franzerich: Leider sind einige Angaben von dir falsch, oder verursachen zumindest einen falschen Eindruck.

Ein Clevo Barebone ist zwar ab etwa 1.500.- € zu haben, allerdings ohne BS und als vernünftig würde ich so eine Konfiguration nur bedingt ansehen. Unter 1.500 € ist eher das Satego mit GF8700M GT zu empfehlen, für eine Notebook mit GF8800M GTX sollte man mehr als 1.500.- € einplanen. Wenn es portabel sein soll sind diese Notebook eh nicht geeignet, selbst das Alienware x15m ist nicht wirklich zum umher tragen geeignet.

Das XPS 1530 ist als Gesamtpaket mit Sicherheit die Beste Lösung.

Service der Hersteller (c't Umfrage von 2007) (http://www.pc.ibm.com/de/notebook/ct_umfrage.pdf)
Kurzversion 2008 (http://www.heise.de/ct/tv/artikel/105491)
Kurze Radioversion für Lesefaule ;) (http://download.radioeins.de/mp3/escape/der_experte/ee20080405.mp3)

Test Dell XPS 1530 (http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-XPS-M1530-Notebook.7202.0.html)

Die neuen PUMAs verfügen zwar auch über gute Grafikoptionen, ob aber ein leistungsfähigeres Modell in 15" mit dabei ist kann derzeit noch nicht gesagt werden. Dein Kommentar zu den '7 Monaten' stimmt auch absolut nicht, die Vorstellung war erst vor 2 oder 3 Wochen, in der Woche darauf hätten die ersten in den Regalen auftauchen sollen.

Wenn du schon den Clevo Barebone erwähnst wäre ein Hinweis zu einem Testbericht hilfreich da man sich dann selbst ein Bild machen kann.

Deine Aussage dass man mit einem XPS 1530 nicht richtig zocken könne stimmt auch nicht, man darf aber eben auch keine Wunder erwarten, dass Crysis nicht auf high läuft dürfte klar sein.

Die ATI 2600 XT wird nur von One in ein 15" Notebook gepresst, liegt daran dass sie viel Abwärme verursacht, deshalb verzichten seriöse, zuverlässige Hersteller darauf.

Eine HD3650 wurde bislang auch noch nicht in einem 15" Notebook gesichtet soweit ich weiss.
EDIT: Hatte die HD3670 gemeint., sorry @ franzerich.

Der Vergleich mit der GF9600 GT Desktop hinkt sehr stark da Notebookgrafikkarten deutlich weniger leistungsfähiger sind. Die GF9600M GT dürfte nicht grossartig über einer GF8600M GT DDR 3 liegen, sollte sich irgendwo zwischen der GF8600M GT DDR 3 (4.200 3DMark Punkte) und einer GF8700M GT (4.700 3DMark Punkte) einordnen. Angekündigt ist sie schon, allerdings habe ich sie bislang nur für ein 18,4 " Notebook gesehen: http://explore.toshiba.com/laptops/qosmio/G50

Die GF8800M GTS auf die du verweisst ist meines Wissens bislang nur in einem 20" HP Notebook verbaut.



Den Rest schenke ich mir, bin jetzt schon fast eine halbe Stunde daran gesessen deine falschen Angaben zurecht zu rücken. >:( >:( >:(
Title: Re: Neues NB für Uni+Gaming
Post by: singapore on June 29, 2008, 19:50:30
QuoteEine HD3650 wurde bislang auch noch nicht in einem 15" Notebook gesichtet soweit ich weiss.
http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&sort=p&bpmax=&asuch=HD+3650+&asd=on&filter=+Liste+aktualisieren+&pixonoff=off&xf=
;)
Title: Re: Neues NB für Uni+Gaming
Post by: Samis on June 29, 2008, 20:09:41
Ahhh, da lasse ich mich gerne eines besseren belehren, singapore lässt mich zwangsläufig immer wieder alt aussehen wenn ich mich zu weit aus dem Fenster lehne. ;D Gut dass wir dich haben!

Bin mal gespannt auf die ersten tests des X57, mal sehen ob es zum Eier braten was taugt. ;)
Title: Re: Neues NB für Uni+Gaming
Post by: singapore on June 29, 2008, 20:38:57
QuoteASUS M50SA - ATI HD 3650 
http://www.notebookjournal.de/tests/484/5
Bis auf die Akkulaufzeit ein sehr überzeugender Test.
Title: Re: Neues NB für Uni+Gaming
Post by: Samis on June 29, 2008, 20:46:29
Oi, jetzt weiss ich wo mein fehler liegt, hab die ganze Geschichte mit der HD3670 verwechselt... sorry. :-[
Title: Re: Neues NB für Uni+Gaming
Post by: singapore on June 29, 2008, 20:51:48
Ich hatte mich auch schon etwas gewundert. ;)
Title: Re: Neues NB für Uni+Gaming
Post by: franzerich on June 29, 2008, 23:09:05
 :D jetzt seh ich es erst. Das muss ich doch gleich revanchieren ;)

Quote from: Samis on June 29, 2008, 19:13:03Dein Kommentar zu den '7 Monaten' stimmt auch absolut nicht, die Vorstellung war erst vor 2 oder 3 Wochen, in der Woche darauf hätten die ersten in den Regalen auftauchen sollen.
Mist, ich habe mich manchmal falsch ausgedrückt im Text: eigentlich habe ich die Mobility 38XX Serie für Notebooks gemeint. Da war die Meldung schon 6 Monate her. Hatte das verwechselt, sorry:
http://www.notebookcheck.com/Newseintrag.54+M5af6bd08b7b.0.html

Quote from: Samis on June 29, 2008, 19:13:03Ein Clevo Barebone ist zwar ab etwa 1.500.- € zu haben, allerdings ohne BS und als vernünftig würde ich so eine Konfiguration nur bedingt ansehen. Unter 1.500 € ist eher das Satego mit GF8700M GT zu empfehlen, für eine Notebook mit GF8800M GTX sollte man mehr als 1.500.- € einplanen. Wenn es portabel sein soll sind diese Notebook eh nicht geeignet, selbst das Alienware x15m ist nicht wirklich zum umher tragen geeignet.
Stimmt, man darf nicht erwarten dass jeder ein "nicht auf 1 PC fixiertee OEM Windows"-version hat. Habe das mit dem Preis nochmal auf Cyber Systems,  MySN und Eurocom ausgecheckt und muss zugeben, dass du recht hast: man bleibt immer bei etwa 1700€ - 1900€ hängen (mit T9300, 8800m GTX, + Betriebssystem).

Quote from: Samis on June 29, 2008, 19:13:03Deine Aussage dass man mit einem XPS 1530 nicht richtig zocken könne stimmt auch nicht, man darf aber eben auch keine Wunder erwarten, dass Crysis nicht auf high läuft dürfte klar sein.
Aber der Topicstarter suchte doch extra ein Book mit *Grafikpower*  ;D

Quote from: Samis on June 29, 2008, 19:13:03
Der Vergleich mit der GF9600 GT Desktop hinkt sehr stark da Notebookgrafikkarten deutlich weniger leistungsfähiger sind. Die GF9600M GT dürfte nicht grossartig über einer GF8600M GT DDR 3 liegen, sollte sich irgendwo zwischen der GF8600M GT DDR 3 (4.200 3DMark Punkte) und einer GF8700M GT (4.700 3DMark Punkte) einordnen.
Ich hab ja eh geschrieben, dass die Piplelines um die Hälfte abgespeckt wurden in der mobilen Version und sich die 9600m GT Karte im Bereich von 4500-4800 "herumdümpeln" wird. Aber vielleicht wärs sinnvoller gewesen gleich zu sagen "kommt nur einer 8600m GT gleich". Deine Angabe ist da natürlich wesentlich effektiver (und abschreckender) für Leute die mit dieser Karte gamen wollen :).

Quote from: Samis on June 29, 2008, 19:13:03Die GF8800M GTS auf die du verweisst ist meines Wissens bislang nur in einem 20" HP Notebook verbaut.
Hmm die "Gateway" Notebooks haben solche drin.
http://www.gateway.com/gaming/index.php?page=pseries
Title: Re: Neues NB für Uni+Gaming
Post by: Samis on June 30, 2008, 01:34:51
Das mit den Gateways ist mir später auch aufgefallen, hab mich noch gewundert dass nie von einem die Rede war, sind alles englische Testberichte und die hab ich fast nie im Auge. :-[

Das mit den halbierten Pipelines hab ich überlesen, sorry, steht ja eigentlich alles drin.

Das mit dem fehlenden BS ist nicht so schlimm bei den Clevos, gibt ja auch Leute die schon eine Windowsversion rumliegen haben. Viel gravierender finde ich dass die Basiskonfig teilweise nur eine T5xxx drin hat, eine T7xxx wäre in meinen Augen schon ausreichen, oder eben T8xxx. Hab grad doch noch eine Konfig gefunden die recht ordentlich ist, mit BS kommt man da nur auf etwa 1.600.- €: Nexoc Osiris E705III (http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/nexoc_osiris_e705iii_gamerbook_exclusiv_penryn) CPU, Display und HDD stimmen hier als Gesamtpaket.
Title: Re: Neues NB für Uni+Gaming
Post by: Kainor on June 30, 2008, 18:00:30
Oh mann, jetzt scheints so als wäre ich wieder am anfang  :o

Also ich muss sagen das Asus macht schon was her ... aber dort soll ja der support so schlecht sein ;(
Title: Re: Neues NB für Uni+Gaming
Post by: Pit-69 on June 30, 2008, 18:26:17
Sorry aber ihr streitet da einen Großteil über 17''er. Zur Uni kannst du das getrost vergessen und 15'' Gaming ist die Auswahl recht klein und wenn es dann noch empfehlenswert und "preisgünstig" sein soll bleibt kaum etwas übrig!

Asus hat wirklich einen schlechten Support und wird deshalb eigentlich nicht bzw. ungern empfohlen. Erwähnt allerdings schon. Das G1s hätte noch ähnliche Grakapower wie das XPS. Doch für mich sieht es hier doch sehr nach XPS aus. Der Service, der optionale größere Akku... sind schon gut. Der Spagat zwischen Mobilität und Gaming scheint hier derzeit noch mit am besten gelungen!  ::)
Title: Re: Neues NB für Uni+Gaming
Post by: Kainor on June 30, 2008, 21:43:42
Álso ich habe mich wohl jetzt für das Asus M50SA entschieden, weil es einfach im gegensatz zum XPS VIEL mehr bietet für mein geld ...

Eine letzte Frage sieht jmd von euch noch wietere Nachteile gegenüber dem XPS außer Support und akkulaufzeit

BTW ich werd mir dann wohl ein zusatzakku noch kaufen
Title: Re: Neues NB für Uni+Gaming
Post by: Samis on June 30, 2008, 22:01:04
Naja, dann drücke ich dir die Daumen dass du den ASUS Support nie benötigen wirst. ;)

ASUS ist bekannt dafür dass die Temps recht hoch sind, sie scheinen weniger langlebig als andere Notebooks, ebenso die Acer. Es zeigen sich immer wieder Probleme bezüglich Hitze bei diversen Modellen, bei einigen stellt der Sommer ein Problem dar. Wie es bei dem speziellen Modell ist kann ich leider nicht sagen. singapore hat ja den Testbericht schon verlinkt.
Title: Re: Neues NB für Uni+Gaming
Post by: Ali on July 01, 2008, 12:10:03
Recht aufschlussreicher Thread, bin auch grad auf der suche nach nem Notebook für die UNI und mit dem man auch etwas zocken kann.

Wegen Asus: Ich hatte n U5A, das hatte nach knapp 1,8 Jahren auch Probleme mit dem Lüfter, habs in die Garantie gesendet und hatte es ohne Übertreibung nach 2 Wochen wieder mit neuem Lüfter.

Jetzt wurde es mir gestohlen  >:( .....nu such ich halt n neues. ist halt blöd wegen den Daten.

Grüße
Title: Re: Neues NB für Uni+Gaming
Post by: Pit-69 on July 01, 2008, 12:30:23
Hmm von vereinzelt zufriedenen Asus Service Kunden habe ich auch schon gehört aber doch viel öfter anders herum. Leute die schlechte Erfahrungen gemacht hatten und sich bei späteren Problemen nicht mehr getraut haben es nochmals einzusenden und lieber selbst versuchen wollten es irgendwie zu reparieren! Sowas finde ich eben höchst bedenklich, aber das ist meine Meinung!  :-\

Und im Übrigen wünsche ich allen NB Besitzern (auch denen mit vermeintlich gutem Service) dass sie diesen nicht brauchen!  ;)