NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: Ayane on June 25, 2008, 19:33:30

Title: Kompliziert: Laptop mit mattem Display, spielefähiger Grafikkarte, ohne Vista..?
Post by: Ayane on June 25, 2008, 19:33:30
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Laptop über Google hierhergelangt. Nach stundenlangem Lesen auf verschiedensten Seiten und dem zigfachen Ausprobieren von Kaufberatungstools stehe ich aber noch immer vor einem großen Berg an Fragezeichen, weshalb ich beschlossen habe, hier einen Thread aufzumachen.

Ich brauche einen neuen Laptop, weil der alte vorgestern nach 5 Jahren das Zeitliche gesegnet hat. Es war ein HP Compaq nx9005, an dem ich vor allem toll fand, dass man superviele Sachen anschließen konnte und er sogar ein Diskettenlaufwerk hatte. Da ich Rechner immer so lange benutze, bis gar nichts mehr geht, war letzteres auch nötig, denn der Vorgänger des Laptops war ein uralter PI 133 Mhz mit 32 MB RAM, von dem man Daten nur mit Diskette runtergebracht hat, der aber bis 2003 in Gebrauch war. ;) Bei dem HP-Laptop ging nach 2 Jahren die Festplatte kaputt (Daten konnte ich zum Großteil retten) und ab da hatte ich auch immer massive Probleme mit Überhitzung / Lüfter. Anfangs konnte ich noch problemlos den ganzen Tag Morrowind zocken, nach der Geschichte mit der Festplatte gingen Spiele aber immer weniger gut, und seit einigen Monaten konnte ich nicht mal mehr ne Musik-CD auf einen Rutsch auf den Laptop kopieren, weil er sich ständig wegen Überhitzung abgeschaltet hat. Und seit vorgestern, als ich Windows XP mal wieder neu installieren wollte, geht irgendwie gar nichts mehr, nicht mal mehr Knoppix von CD. Jetzt aber genug zur Vergangenheit und in die Zukunft geblickt. ;)

Ich wollte um die 1000 € für einen neuen Laptop ausgeben, maximal 1200, denn so viel hat mein alter gekostet. Ich bin Studentin. Da ich sehr viel schreibe, ist eine gute Tastatur wichtig und auch im Übrigen sollten die Komponenten langlebig sein, damit es nicht wieder so schnell zu Überhitzungsproblemen kommt. Ich benutze den Laptop als Desktopersatz und jeden Tag intensiv, also über 10 Stunden.
Es gibt zwei Dinge, die ich nicht leiden kann, womit ich allerdings gegen den Zeitgeist marschiere: Windows Vista und spiegelnde Displays. Hingegen hätte ich ganz gerne eine halbwegs brauchbare Grafikkarte, damit ich all die Spiele zocken kann, die mir in den letzten Jahren verwehrt wurden, z. B. Gothic 2 und 3, Oblivion und vielleicht auch noch The Witcher, letzteres dürfte in der Preisklasse allerdings schwer werden. Außerdem scheint sich meine Aversion gegen Spiegeldisplays und Vista stark mit dem Erfordernis einer brauchbaren Grafikkarte zu beißen, von dem, was ich bisher so mitbekommen habe.
Das Gewicht ist mir egal, bezüglich der Größe finde ich diese 17"-Boliden schon ziemlich riesig, was Kleineres wäre mir lieber. Ursprünglich wollte ich auch kein Widescreen-Display - ich tippe halt viel und da braucht man eher Platz in der Vertikalen -, aber "normal" proportionierte Displays scheint es kaum noch zu geben.

Mir ist bewusst, dass ich recht seltsame Vorlieben habe und sicherlich mit einem Kompromiss leben muss, aber ich hoffe trotzdem, dass es etwas gibt, das wenigstens halbwegs zu meinen Vorstellungen passt. Bereits im Voraus vielen Dank für eure Vorschläge! :)
Title: Re: Kompliziert: Laptop mit mattem Display, spielefähiger Grafikkarte, ohne Vista..?
Post by: Pit-69 on June 25, 2008, 20:40:30
Also matte Displays und spielefähig sieh dich mal im Unternehmensbereich von Dell nach den Vostros oder Latitudes um.
Alternative ist dann noch ein Modell von Zepto der Geheimtip der keiner mehr sein sollte.
Service von Dell ist beispielhaft Zepto in Preis Leistung auch gut!
Title: Re: Kompliziert: Laptop mit mattem Display, spielefähiger Grafikkarte, ohne Vist
Post by: Ayane on June 25, 2008, 21:05:24
Habe mir eben das Vostro angesehen, aber das hat keine Pos1-/Ende-Tasten, was für mich aber wichtig ist, weil ich wie gesagt viel mit Texten arbeite und da bevorzugt mit der Tastatur steuere.

Außerdem wäre bei Dell wohl das Problem, dass ich das Gerät vor dem Kauf nicht testen kann und man bei auf Kundenspezifikation gefertigten Waren ja kein Fernabsatz-Widerrufsrecht hat (und man zumal ja auch im Geschäftskundenshop bestellt).
Title: Re: Kompliziert: Laptop mit mattem Display, spielefähiger Grafikkarte, ohne Vista..?
Post by: singapore on June 25, 2008, 21:19:47
QuoteAußerdem wäre bei Dell wohl das Problem, dass ich das Gerät vor dem Kauf nicht testen kann und man bei auf Kundenspezifikation gefertigten Waren ja kein Fernabsatz-Widerrufsrecht hat (und man zumal ja auch im Geschäftskundenshop bestellt).
Die von dir gesuchten Modelle wirst du wohl kaum im Laden finden.
Schweinemarkt und co führen sowas nicht.
Auch bei dell hast du ganz normal 14 Tage Rücktrittsrecht. Zusammenklicken aus Vorgaben bedeutet hier nicht "auf Kundenspezifikation gefertigt".

HP Compaq 8510p
http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&sort=p&bpmax=&asuch=HP+8510p&filter=+Liste+aktualisieren+&pixonoff=off
http://www.notebookcheck.com/HP-Compaq-8510p.5664.0.html
http://www.heise.de/ct/tv/artikel/107191
Title: Re: Kompliziert: Laptop mit mattem Display, spielefähiger Grafikkarte, ohne Vist
Post by: Ayane on June 25, 2008, 21:40:29
Quote from: singapore on June 25, 2008, 21:19:47
Die von dir gesuchten Modelle wirst du wohl kaum im Laden finden.
Schweinemarkt und co führen sowas nicht.

Meinst du damit allgemein Laptops mit XP und mattem Display? Das hatte ich mir schon gedacht, aber da hätte ich ohnehin keinen gekauft (Service ...). Ich war da gestern zwar kurz, nur um generell mal zu gucken, was es so gibt, aber da sah es aus, als wäre Attila durchgeritten, da es ja so eine 25-%-Aktion gab. ::)

QuoteAuch bei dell hast du ganz normal 14 Tage Rücktrittsrecht. Zusammenklicken aus Vorgaben bedeutet hier nicht "auf Kundenspezifikation gefertigt".

Ja, das habe ich eben auch herausbekommen, dass die das Recht in ihren AGB einräumen.

Das HP Compaq 8510p hatte ich auch schon entdeckt. Leider ist es preislich arg an der Schmerzgrenze ... und die Tastatur soll ziemlich rappeln, stand im hiesigen Testbericht.
Title: Re: Kompliziert: Laptop mit mattem Display, spielefähiger Grafikkarte, ohne Vista..?
Post by: Ayane on June 26, 2008, 20:38:25
Okay, aufgrund einer Finanzspritze verständnisvoller Verwandter ;) erscheint das HP 8510P nun viel realisierbarer. ;) Allerdings scheint es das überall nur mit Vista zu geben bzw. man muss für das Downgrade viel Geld bezahlen? Ich hätte hier noch ein XP Home mit Lizenz ... könnte ich das einfach installieren? In einem Testbericht habe ich gelesen, dass es aber Probleme mit dem Grafikkartentreiber gab, so dass der Tester letztlich doch wieder das ressourcenhungrige Vista installiert hat.
Title: Re: Kompliziert: Laptop mit mattem Display, spielefähiger Grafikkarte, ohne Vista..?
Post by: singapore on June 26, 2008, 20:56:53
Wenn es sich um ein XP Pro handelt, kannst du es zusätzlich installieren (auf dem Laptop und auf einem anderen Rechner - > Vista Business Downgraderechte), wenn es ein XP Home ist, darfst du es aus Lizenzgründen nur auf einem System nutzen.
XP Treiber stellt HP bereit.
Title: Re: Kompliziert: Laptop mit mattem Display, spielefähiger Grafikkarte, ohne Vista..?
Post by: franzerich on June 27, 2008, 00:39:14
Als Student kannst du vielleicht Windows Lizenzen billiger erwerben, sofern die Universität so einen Service anbietet z.B. bei manchen kostet es nur 10€ für Windows XP Professional. Musst dann halt selber neu aufsetzen, die Gerätetreiber saugen bzw. du kennst wen ders für dich macht. Grundsätzlich denke ich, es sollten eigentlich beim Laptopkauf eine Treiber-CD dabei sein - die hoffentlich nicht nur Vista Treiber hat, sondern auch die für XP (weiss aber nicht ob es so ist).
Title: Re: Kompliziert: Laptop mit mattem Display, spielefähiger Grafikkarte, ohne Vist
Post by: Luigi on June 27, 2008, 06:02:09
Quote from: franzerich on June 27, 2008, 00:39:14
es sollten eigentlich beim Laptopkauf eine Treiber-CD dabei sein - die hoffentlich nicht nur Vista Treiber hat, sondern auch die für XP (weiss aber nicht ob es so ist).


Darauf kann man sich aber nicht einfach verlassen! Daher vorher überprüfen.
Title: Re: Kompliziert: Laptop mit mattem Display, spielefähiger Grafikkarte, ohne Vista..?
Post by: Ayane on June 27, 2008, 21:31:50
XP draufzuspielen dürfte nicht das Problem sein, das habe ich schon mehrmals gemacht. Damit, dass ich noch eine CD und Lizenz habe, meinte ich, dass das Ganze dann ja nirgends mehr installiert ist, der alte Laptop ist ja hinüber.

Ich war gestern in einem Laden und habe nach dem HP 8510P bzw. nach ähnlichen Geräten gefragt, und heute habe ich eine Mail bekommen, dass dieses Gerät bei 15 Großhändlern nicht mehr lieferbar wäre. Stattdessen wurde mir dieses Lenovo Thinkpad (http://www5.pc.ibm.com/de/products.nsf/$wwwPartNumLookup/_NF5DFGE?open&OpenDocument&epi=web_express) vorgeschlagen, das der Händler fast für besser hält. Was haltet ihr von diesem Gerät? In irgendeinem Testbericht eines Thinkpad habe ich erst noch gelesen, dass die Akkulaufzeit miserabel wäre und der Akku über das Notebookgehäuse überstehen würde, aber ich weiß nicht, welches Modell das genau war.
Title: Re: Kompliziert: Laptop mit mattem Display, spielefähiger Grafikkarte, ohne Vista..?
Post by: singapore on June 27, 2008, 21:44:06
Die nVIDIA Quadro NVS 140M ist etwas schlechter als die Ati HD 2600 des HP.
Von HP 8510p gibt es ja mehrere Varianten, sind denn alle nicht mehr lieferbar?
Mit dem normalen Akku, der nicht übersteht, ist die Akkulaufzeit nicht toll. Der bessere 9 Zellakku steht allerdings über.
Ausführlicher Test:
http://www.heise.de/ct/08/10/090/
http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/2008/10/090_Notebooks_mit_15,4-Zoll-Display_und_gehobener_Ausstattung

Title: Re: Kompliziert: Laptop mit mattem Display, spielefähiger Grafikkarte, ohne Vista..?
Post by: Ayane on June 28, 2008, 08:31:45
Der Händler hat einfach gemeint, das Gerät wäre bei soundsovielen Händlern nicht mehr verfügbar und außer dem Thinkpad R61 könne er mir derzeit keine Alternativen anbieten. Mich wundert das schon etwas, weil ich im Netz so einige Angebote des HP 8510p finde. Gestern bin ich noch über einen Konfigurator gestolpert, bei dem man aber auch wirklich alles daran anpassen kann, und jetzt bin ich noch verwirrter als zuvor, weil ich mich angesichts der Möglichkeiten einfach nicht entscheiden kann. Gegen das Thinkpad spricht die Sache mit der schlechteten Grafikkarte und dem hervorstehenden Akku, wohingegen das HP ja doch deutlich teurer ist und ich eigentlich auch gar keine Zeit zum Spielen habe ... ::)
Außerdem wehre ich mich innerlich noch etwas, ein Notebook im Internet zu bestellen, denn ich habe keine Lust auf ewig dauerndes Einschicken, falls mal was kaputt sein sollte. ::) Schwierig, schwierig ... dabei sollte ich mich jetzt mal entscheiden, denn auf Dauer ist das so kein Zustand. Meine alte Mühle ist zwar derzeit mit Knoppix leidlich funktionsfähig, aber das ist auch nur kurzfristig okay, ich kann ja nicht mal was ausdrucken.

Was mich auch noch wundert, ist dass das HP 8710p trotz besserer Grafikkarte und 17"-Größe teilweise weniger zu kosten scheint als das 8510p. Wie erklärt sich das denn? Das Ding sieht schon auch interessant aus, allerdings wäre es platztechnisch auf meinem Schreibtisch dann schon sehr eng, der ist nämlich ziemlich klein und ist auch eher Computer- als Schreibtisch. Und ich bin noch skeptisch, wenn ich von den hohen Auflösungen der aktuellen Bildschirme lese. Ich war jahrelang mit 1024*768 unterwegs und finde schon die Flachbildschirme in der Uni mit ihren 12...*1024 auf Dauer echt anstrengend. Was wäre dann erst mit einem WSXGA+-Display? Wenn man die Auflösung runterschraubt, sieht das Bild ja meist sehr verwaschen aus.
Title: Re: Kompliziert: Laptop mit mattem Display, spielefähiger Grafikkarte, ohne Vista..?
Post by: Samhayne on June 29, 2008, 12:39:46
Also wegen nichtspiegelndem Display rate ich Dir beharrlich zu bleiben.
Kenne niemanden, den ein solches nicht früher oder später angekotzt hat.

Gegen Vista spricht eigentlich nicht wirklich sooo viel, wie manche es gerne verbreiten.
Gut, nach dem ersten installieren damals, als es rauskam, landete es auch bei mir gleich wieder in der Mottenkiste.
Die Auslieferungsversion hatte einfach zu viele Bugs. (Über die Uni bekomme ich die meisten MS Produkte gratis)
Bei meinem neuen Desktoprechner gab ich ihm 'ne zweite Chance und nun bin ich doch sehr angetan.
In der ersten Woche kotzt's einen noch an... bringt auch hier und da neue Macken... inzwischen benutze ich es aber (trotz paralleler XP Installation) nur noch.
Benutze zudem Vista 64... und während The Witcher auf meinen zwei 32bit Rechnern (einer AMD, einer Intel) unter 32bit XP ständig wegen Speicherproblemen abstürzte, läuft es unter Vista 64 superstabil.

Auf Laptops nuckelt Vista leider etwas mehr am Akku (10%?)... aber ich glaube, auch dagegen gibt es Tools, die die 3D Oberfläche bei Bedarf abschalten.

In Spielen ist Vista auch nicht (mehr) langsamer als in XP, da die Treiber inzwischen zugelegt haben.
Ich schätze, daß die Treiber für Vista sogar bald besser sein werden als die XP Treiber.

Momentan setzen Spiele ja meist schon 2GB voraus. Das Maximum, was ein 32bit XP packt, sind 3,5GB.
Will sagen... der Wechsel zu 64bit (und damit mehr Speicher) steht eh vor der Tür.

Würd also an Deiner Stelle gucken, ob Du ein 64bit Vista bekommen kannst (und es für den Schleppi auch 64bit Chipsatzreiber gibt)
Ein XP Home hast ja noch von Deinem alten Rechner.
Plattmachen und parallel auf dem neuen installieren. :)

Title: Re: Kompliziert: Laptop mit mattem Display, spielefähiger Grafikkarte, ohne Vist
Post by: Samis on June 29, 2008, 20:07:14
Ahhhhh, endlich mal jemand bei dem ich nicht erst einmal die Vista Vorurteile beseitigen muss, da kennt sich jemand aus. ;D

Kleine Anmerkungen, bei Notebooks ist der Betrieb mit 64-bit Vista noch etwas problematisccher als auf Desktop Systemen, bei vielen Spielen hat man meist das andere Erlebniss dass es unter 64-bit Windows nicht so gut läuft oder es öfters Probleme gibt als unter 32-bit, bei 'The Witcher' mag das durchaus der Fall sein, ist glaub ich recht neu. Nuffy kann uns da ja noch ein paar Angaben zum 32-bit Betrieb geben.  ;) (Zwincker, Zwincker)

64-but verursacht bei Notebooks derzeit noch einige Probleme, ich würde noch ein wenig mit dem Umstieg warten, ebenso wie es bei Vista am Anfang war. ;D Die 10% mehr Akkufrass unter Vista sind soweit ich weiss mittlerweile auch etwas kleiner geworden.

Das mit den 3,5 GB RAM bei 32-bit ist fast korrekt, Windows begrenzt den Speicher bei 32-bit auf 3,12 GB.

Selbs unter 64-bit Windows sind die 4 GB in der regel nicht komplett nutzbar, Sinn würde das aber auch eh nur bei CAD machen, bei Bildbearbeitungssoftware sind soweit ich informiert bin auch nur maximal 2,5 GB für eine einzelne Anwendung addressierbar und das ist selbst unter 32-bit möglich.
Title: Re: Kompliziert: Laptop mit mattem Display, spielefähiger Grafikkarte, ohne Vista..?
Post by: Samhayne on June 30, 2008, 01:53:57
Na gut... wenn Du sagst, daß es für 64bit auf Schlepptops noch zu früh ist, dann glaube ich das.
Mir wär's nur wichtig, daß ich's irgendwann drauftun kann... bzw. wenn ich schon 'ne OEM mitkaufe und noch ein altes XP rumliegen hab, daß ich gleich versuche 'ne 64bit Version zu kriegen.

Denke, daß in nicht all zu ferner Zeit bei Spielen neben der 32bit exe noch 'ne 64bit exe liegt, damit man mehr als 3 komma nochwas GB ansprechen kann.
Title: Re: Kompliziert: Laptop mit mattem Display, spielefähiger Grafikkarte, ohne Vista..?
Post by: Ayane on June 30, 2008, 12:35:01
Danke für das Aufzeigen einer etwas anderen Ansicht bezüglich Vista, auch wenn ich noch nicht ganz überzeugt bin, schließlich hasse ich die UAC wie die Pest, denn ich weiß, was ich tue, wenn ich was am System ändere, und will mich nicht für dumm verkaufen lassen. Lässt sich der Kram wirklich nicht abschalten?

Allerdings bin ich jetzt verwirrter denn je, welche Konfiguration ich wählen soll. Und ob ich noch heute bestellen sollte, weil heute ja der letzte XP-Verkaufstag ist. Allerdings wäre letzteres nur ein Thema, wenn sich XP Professional gegenüber der Home-Version wirklich lohnt.
Momentan tendiere ich zu diesem hier (http://www.planet-notebook.com/gb966ea-vistab-p-7880.html?cPath=267_269&osCsid=179e61a1d3a3d38d62146bacde18eb04), allerdings weiß ich noch nicht, wo ich noch Modifikationen vornehme, z. B. ne größere Festplatte. Das Mehr an RAM kommt mir da arg teuer vor. Und dann halt noch die Frage nach dem Betriebssystem. Bezüglich der Auflösung nehme ich jetzt wohl dieses niedrig aufgelöste Display. Ich habe zwar noch nie ein WSXGA+-Display gesehen, aber ich bin 1024*768 gewöhnt und finde schon 1280*1024, wie wir es in der Uni haben, auf Dauer sehr anstrengend.

Und was ist eigentlich von dem verlinkten Shop zu halten? Woanders habe ich dieses Gerät nur in fixen Konfigurationen mit Vista und dem höher aufgelösten Display gefunden, oder halt deutlich teurer.
Title: Re: Kompliziert: Laptop mit mattem Display, spielefähiger Grafikkarte, ohne Vist
Post by: Samis on June 30, 2008, 17:52:59
Die Aufpreise bei diesem Shop als happig zu bezeichnen ist eine wahre Untertreibung, 800MHz RAM läuft eh nur auf 667MHz und 2 x 2 GB kosten im normalen Handel etwa 60.- €. Der Aufpreis von 2 GB auf 4 GB von 188.- € überschreitet meiner Meinung nach die Grenze zum Betrug, den Einbau kann jeder Laie ausführen solange er keinen Hammer dafür benutzt. :D Die Aufpreise für die 250 GB und die 320 GB HDDs sind allerdings noch in Ordnung.

Beim Display mag ich mein 1920x1200 17" Display nicht mehr missen, die hohe Auflösung war kurzzeitig gewöhnungsbedürftig, aber sowas ist eben Geschmackssache:

DPI (Feinheit) von Displays (http://www.notebookcheck.com/DPI-Feinheit-von-Displays.845.0.html)
Title: Re: Kompliziert: Laptop mit mattem Display, spielefähiger Grafikkarte, ohne Vista..?
Post by: Pit-69 on June 30, 2008, 18:04:12
Du meinst Wucher nicht Betrug!!!  ::)  ;D ;D ;D

Jedenfalls ist das sehr viel zu teuer um es empfehlen zu können mitzukaufen!  :)
Title: Re: Kompliziert: Laptop mit mattem Display, spielefähiger Grafikkarte, ohne Vist
Post by: Ayane on July 04, 2008, 11:13:11
Quote from: Samis on June 30, 2008, 17:52:59
Die Aufpreise bei diesem Shop als happig zu bezeichnen ist eine wahre Untertreibung, 800MHz RAM läuft eh nur auf 667MHz

Das kapiere ich nicht ganz ... meinst du, dass 800-MHz-RAM nur auf einer CPU mit 800-MHz-Front-Side-Bus läuft (nicht dass ich eine Ahnung von solchen Sachen hätte)? Denn bei dem 800er-RAM heißt es da ja "... für Santa Rosa 800er FSB".

Da mehr RAM zu nehmen, lasse ich erstmal wirklich. Ich dachte mir, ich bestelle mir das Ding dann ohne OS und besorge mir anderswo ein XP Prof, das kommt sicher günstiger als die knapp 60 €, die die für XP haben wollen. Später, wenn Vista wirklich zum Muss wird, kann ich mir dann immer noch ein Vista besorgen und auf 4 GB RAM aufstocken. Allerdings würde ich beim Bestellen wohl die größere HD nehmen, denn RAM in Eigenregie austauschen, geht wohl noch - mein alter Laptop war auch von HP und da musste man für den RAM nur einen Deckel aufschrauben, die HD-Lade hingegen war ziemlich fest drinnen und das Öffnen hatte dem Fachmann vor Ort einiges abverlangt, weil innen irgendetwas blockiert hat. Damit will ich dann selbst nicht rumbasteln müssen. ;) Ich halte mich schon für relativ computerfest, aber nicht im Hardwarebereich. ;)

QuoteBeim Display mag ich mein 1920x1200 17" Display nicht mehr missen, die hohe Auflösung war kurzzeitig gewöhnungsbedürftig, aber sowas ist eben Geschmackssache:

Ich habe es leider immer noch nicht fertigbekommen, mir so ein Display vor Ort anzuschauen. Die Laptops, die man hier so findet, haben alle maximal 1280*1024, und TFTs mit entsprechender Auflösung sind ja nicht repräsentativ, da meist deutlich größer. Ich würde halt auch gern was auf dem Bildschirm lesen können, wenn ich schnell mal ohne Sehhilfe rumlaufe (bin kurzsichtig ;)), und wenn man Auflösungen runterschraubt, sieht es meist verwaschen aus. Außerdem mache ich ja so schon in Wort den Text immer auf Seitenbreite, damit er größer aussieht ... und ein Bekannter meinte noch, dass 1280*800 völlig ausreichend sei, gerade auch bei Spielen, weil sonst immer runtergerechnet werden muss und es verwaschen aussieht.
Title: Re: Kompliziert: Laptop mit mattem Display, spielefähiger Grafikkarte, ohne Vista..?
Post by: singapore on July 04, 2008, 13:09:55
QuoteDas kapiere ich nicht ganz ... meinst du, dass 800-MHz-RAM nur auf einer CPU mit 800-MHz-Front-Side-Bus läuft (nicht dass ich eine Ahnung von solchen Sachen hätte)? Denn bei dem 800er-RAM heißt es da ja "... für Santa Rosa 800er FSB".

QuoteDDR2-800-Speicher im Notebook

Mein neues Notebook hat Intels Santa-Rosa-Chipsatz und den beschleunigten Frontside-Bus (FSB800). Jetzt möchte ich den Speicher erweitern. Benötige ich dazu dann auch DDR2-800-Speicher?

Nein, bei den Intel-Chipsätzen laufen Speicher-Interface und Frontside-Bus asynchron, zudem unterstützen die Santa-Rosa-Chipsätze Intel Mobile PM965 und GM965 nur DDR2-667-Speicher (PC2-5300) - die DDR2-800-Chips (PC2-6400) würden also gar nicht mit voller Geschwindigkeit laufen.

Versehentlich gekaufte DDR2-800-Module sollten zwar in den meisten Notebooks anstandslos funktionieren. Von einigen Notebooks wie dem Apple MacBook Pro berichten aber Anwender, dass es mit zwei der schnellen Module nicht startet. Die Kombination aus beispielsweise einem DDR2-800-Modul mit 2 GByte und einem Originalmodul mit 1 GByte soll wiederum problemlos laufen.
http://www.heise.de/ct/07/26/188/
Title: Re: Kompliziert: Laptop mit mattem Display, spielefähiger Grafikkarte, ohne Vista..?
Post by: Ayane on July 16, 2008, 09:38:01
Ich wollte mich noch bei allen hier für die Hilfe bedanken - seit gestern bin ich im Besitz eines nagelneuen HP 8510p in der Modellvariante GB967EA (2*2,5 GHz, 2 GB RAM, 160 MB Festplatte, WSXGA+, DVD-Brenner), nachdem die WXGA-Varianten kaum in annehmbarer Zeit zu kriegen waren. Das WSXGA+ schmerzt noch etwas in den Augen, aber ich werde mich schon daran gewöhnen. ;) Es waren sogar Vista-Installations-DVDs dabei (neben vorinstalliertem XP Professional), aber bevor es nun richtig losgeht, muss eine saubere XP-CD her, damit ich das Ding partitionieren und den Recovery-Krempel runterwerfen kann. Diese Politik der Hersteller und von Microsoft, nur noch eine Wiederherstellung des Systems aus Recovery-Medien zu erlauben statt Installations-CDs beizulegen, finde ich wirklich nervig. ::)
Title: Re: Kompliziert: Laptop mit mattem Display, spielefähiger Grafikkarte, ohne Vista..?
Post by: MagsCrabs on July 16, 2008, 10:55:21
Quote from: Ayane on June 30, 2008, 12:35:01
Danke für das Aufzeigen einer etwas anderen Ansicht bezüglich Vista, auch wenn ich noch nicht ganz überzeugt bin, schließlich hasse ich die UAC wie die Pest, denn ich weiß, was ich tue, wenn ich was am System ändere, und will mich nicht für dumm verkaufen lassen. Lässt sich der Kram wirklich nicht abschalten?

Hallo,

die UAC ist durchaus abschaltbar. Zumindestder nervige Teil bei dem Vista ständig nachfragt ob du dies und jenes wirklich machen willst :'(

Wenn du in deinem Standardprofil Admin rechte hast kannst du die sogenannte Benutzerkontosteuerung deaktivieren, dann ist das weg >:D

Findest du unter Systemsteuerung -> Benutzerkonten -> Benutzerkontosteuerung

Also wenn du die möglichkeit hast Vista zu nutzen probier es aus. Ich war Anfangs auch der vollen überzeugung das ich Vista sofort gegen XP Prof ersetze, nach drei Tagen hab mit Vista hab ich jedoch dann beschlossen das ich´s drauf lass hab´s bis jetzt nicht bereut.

MFG
MagsCrabs