Mit Windows 365 können Kunden eine vollständige Version von Windows 10 oder Windows 11 im Browser streamen, wodurch es einfacher als je zuvor sein soll, zwischen unterschiedlichen Geräten zu wechseln, ohne erst mühsam Daten oder Apps übertragen zu müssen.
https://www.notebookcheck.com/Microsoft-packt-mit-Windows-365-den-ganzen-Computer-in-die-Cloud.551049.0.html
Was für ein Trick um doppelt abzukassieren.
Man braucht ein Rechner, vorzugsweise mit Windows um im Internet (da brauchts noch Kohle für den Zugang) einem ein Abo zu verticken der nicht nur zusätzlichen Strom verbrät und die Datenautobahnen zumüllt um das zu machen was am Rechner selbst ja sowieso gehen würde nur eben Stromsparender und Kostengünstiger.
Dann soll man da nicht von Halsabschneider sprechen.
Ist interessant weil man unterwegs auf seinen virtuellen Windows Rechner zugreifen kann, auch auf fremden Endgeräten. Außerdem können Besitzer eines Apple Silicon Rechners dann auch Windows benutzen wenn Sie die Umstände dazu zwingen.
Im Prinzip ja, aber 1) Browser sind auch auf Apple-Geräten buggy und 2) man muss der Microsoft-Cloud vertrauen.