NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: MeShell_ on June 19, 2008, 12:30:59

Title: High End Notebook
Post by: MeShell_ on June 19, 2008, 12:30:59
Hi Zusammen

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Notebook für mein Multimedia Studium, welches ich bald beginne. Wir werden also an unserem Notebook alles machen was mit Multimedia zu tun hat, von einfach Web Sachen, bis zu Full HD Filmschnitt, Animationen, Digitales Design etc etc etc. Ich brauche somit kein Gamer Laptop.

Nun wurde uns empfohlen ein Notebook mit einer Nvidia Grafikkarte 3500 oder vergleichbar respektive höher zukaufen. Ich geh mal davon aus, dass sie die Nvidia Quadro FX3500 meinen. Auf der Homepage von Nvidia steht aber genau oberhalb von dieser Grafikkarte folgendes "Ultimative Workstation-Performance und -Funktionalität". Somit ist das also ne Workstadtionkarte und gar nicht geeignet für Notebooks oder wie??  :o

Was ist nun das Gegenstück zu dieser Grafikkarte... also die Notebook Version so zu sagen. Gibts das überhaupt? Und kann mir gleich jemand einen Laptop empfehlen, der diese Karte besitzt?

Besten Dank und Grüsse
Title: Re: High End Notebook
Post by: Samis on June 19, 2008, 12:36:18
Die Quadro Serie von nVidia ist für CAD optimiert, für Mediaanwendungen und Spiele sind die herkömmlichen aber besser geeignet. Was für Anwendungen willst du denn laufen lassen in deinem Studium?

Wichtig wäre noch Angaben zu Budget, Mobilität, Displaygrösse, etc, etc. Hier mal ein kleiner Helfer was es alles zu beachten gilt:

Tips für den Notebookkauf (http://www.notebookcheck.com/Notebook-Kaufberatung.1947.0.html)
Title: Re: High End Notebook
Post by: Pit-69 on June 19, 2008, 12:49:33
Unter Workstations gibt es auch NBs beispielsweise bei Dell die Precision M Reihe.
Diese ist sehr empfehlenswert... aber auch teuer.
Sieh doch mal in den hiesiegen kommenmtierten Grakavergleich (Link in meiner Signatur).
Da kannst du dir die Grakas mal ansehen!

15'' oder 17''

NVIDIA Quadro FX 3600M
~ 69%
Auf die 8800M GTX basierende professionelle Grafikkarte für CAD, DCC und Visualisierungsapplikationen. Dadurch bietet die Grafikkarte hervorragende Performancewerte, jedoch auch bei hohem Stromverbrauch. Zertifizierte Treiber garantieren bei professionellen Anwendungen für fehlerfreie und schnellere Darstellung als bei den GeForce Modellen.
500 MHz, 96 - unified, DX10 |  800 MHz, 256 Bit

NVIDIA Quadro FX 3500M
~ 47%
Die Quadro FX 3500M basiert wahrscheinlich auf die NVIDIA GeForce Go 7950GTX und wurde von der FX 3600M abgelöst. Die Anwendungsleistung dürfte immer noch sehr gut sein.
575 MHz, 24 / 8 Pixel- / Vertexshader, DX9c |  700 MHz, 256 Bit

http://www1.euro.dell.com/content/products/features.aspx/4x_precn_m6300?c=de&cs=debsdt1&l=de&s=bsd