NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => News => Topic started by: Redaktion on June 17, 2008, 21:22:19

Title: FSC stellt Amilo 3000 vor
Post by: Redaktion on June 17, 2008, 21:22:19

Heute stellte Fujitsu-Siemens auch in Wien die neue Amilo 3000 Serie im komplett neuen Design vor.

http://www.notebookcheck.com/Newseintrag.54+M5a87ed30e7d.0.html

Title: Re: FSC stellt Amilo 3000 vor
Post by: sabu on July 06, 2008, 21:14:38
ich bin verdammt auf das amilo sa 3650 gespannt......der externe grafikbooster soll verdammt viel speed bringen.....laut golem.de konnte somit call of duty 4 mit 1920er auflösung und hohen details flüssig am externen monitor gezockt werden, hier der link

http://www.golem.de/0806/60201.html
Title: Re: FSC stellt Amilo 3000 vor
Post by: franzerich on July 06, 2008, 23:29:54
Bin auch gespannt wie das wird (auch das Puma Logo mit Nvidia ist nett ;)) Wo ich selber auf der Suche bin, ist so ein Teil vielleicht überlegenswert. Officebetrieb+niedrige 3D Leistung => Notebook wäre leise für Präsentationen sonstige Arbeiten, und dann beim Zocken steckt man einfach das XGP an.

edit: auf den zweiten Blick -  offensichtlich funzt das bei Fujitsu-Siemens nur für die Amilo Sa-Serie. Das Book hat ja nur einen 13,3" Screen. Nein Danke für das Lasso-Feature dann. Wer will schon auf einem Mini Screen zocken... oder sich einen externen Bildschirm zulegen...
Hoffentlich haben Toshiba o.ä. bessere Angebote.
Title: Re: FSC stellt Amilo 3000 vor
Post by: Samis on July 07, 2008, 02:42:02
Die externe Grafikkarte ist ein Feature für PUMA allgemein, FSC sind einfach die ersten die eine fertige Lösung haben. Die neuen FSC PUMA Modelle kommen ja erst nach und nach, ich glaube nicht dass sie das auf 13" Notebooks beschränken, die Zukunft wird es zeigen.
Title: Re: FSC stellt Amilo 3000 vor
Post by: Klaus Hinum on July 07, 2008, 08:55:55
Auf der AMD und FSC Pressekonferenz hat uns FSC auch gesagt, das es auch später ein 17" Amilo mit Lasso geben wird, das dadurch zusätzlich eine ext. Grafikkarte (CrossfireX) nutzen kann.

Da im Grafikbooster eine 3850 oder 3870 verbaut ist, und die Anbindung theoretisch ohne Verluste (PCI-e 2.0 8x) funktioniert, sollte die Performance eigentlich sehr gut sein.
Title: Re: FSC stellt Amilo 3000 vor
Post by: franzerich on July 07, 2008, 19:37:17
Ah zum Glück. Na das wäre dann ja voll interessant falls man dann mit stärkeren Karten wie die ATI 48XXer etc. nachrüsten könnte.
Ich hoffe nur, dass bei der Verwendung von XGP die 3870 Mobility nicht der Schluss ist.

Nicht dass folgendes passiert:
... 1 Jahr später, wenns dann vielleicht ein XGP mit einer 48XX er gibt, bräuchte man womöglich ein neues Notebook mit verbesserter PUMA Plattform weil vielleicht die 48XXer XGP nicht mehr mit dem alten PUMA kompatibel ist. 
Sowas und ähnliche "Scherze" wären katastrophal :-X
Title: Re: FSC stellt Amilo 3000 vor
Post by: Klaus Hinum on July 08, 2008, 10:47:07
Eine gute Frage, die auch auf der Pressekonferenz gestellt wurde. Nach derzeitigem Stand soll man auch spätere XGP Stations anschließen können. Aber leider weiss man nie was die Zukunft so bringt (die offiziell mit einer neuen Grafikkarte aufrüstbaren Notebooks sind ja praktisch auch nicht aufrüstbar wg fehlender oder zu teuren MXM Grafikmodulen).
Title: Re: FSC stellt Amilo 3000 vor
Post by: sabu on July 08, 2008, 20:24:13
hab ähnliches gelesen....wird halt auch vom kommerziellen erfolg abhängig gemacht ob noch eine nachfolgebox kommt....