NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => Testberichte => Topic started by: Redaktion on April 30, 2021, 12:52:38

Title: Razer Blade 15 Advanced Model (Early 2021) im Test: Jetzt mit 360-Hz-Bildschirm
Post by: Redaktion on April 30, 2021, 12:52:38
Das Blade 15 Advanced punktet mit leistungsfähiger Hardware und einem guten Ausstattungsniveau. Auf lange Akkulaufzeiten muss trotz potenter Komponenten nicht verzichtet werden. Gut: Razer spendiert dem Notebook einen zweiten M.2-2280-Steckplatz.

https://www.notebookcheck.com/Razer-Blade-15-Advanced-Model-Early-2021-im-Test-Jetzt-mit-360-Hz-Bildschirm.528541.0.html
Title: Re: Razer Blade 15 Advanced Model (Early 2021) im Test: Jetzt mit 360-Hz-Bildschirm
Post by: noplan on April 30, 2021, 17:17:44
Wie immer bei Razer sehr schick für einen Gamer. Auch die technischen Details lesen sich super, aber: ein Aufheulen auf 40 dBA im Leerlauf geht gar nicht. Das klingt wie eine nicht ausgereifte Lüftersteuerung. Hoffentlich wird da nochmal nachgebessert (vermutlich aber eher nicht).
Title: Re: Razer Blade 15 Advanced Model (Early 2021) im Test: Jetzt mit 360-Hz-Bildschirm
Post by: Palladium on April 30, 2021, 18:10:09
Haben sie extra das Geld bezahlt, um so eine schlechte Kamera in unsere Zeit zu bekommen? ;D

Quote from: noplan on April 30, 2021, 17:17:44
Die Reaktionszeiten gehen in Ordnung, bleiben aber hinter den Werten des im 2020-Blade-15-Advanced verbauten 300-Hz-Panels zurück.
Genau genommen, sind sie knapp besser, als bei einem guten 200 Hz Display. Besser wäre dann die 200 plus bessere Farbabdeckung.
Title: Re: Razer Blade 15 Advanced Model (Early 2021) im Test: Jetzt mit 360-Hz-Bildsch
Post by: Slyden on May 04, 2021, 10:25:30
Bei meinem letzten Razer, der hier 89% bekam, war die selbe CPU selbst mit großzügigen Undervolting viel zu heiß unter Last. Ohne Undervolting gerne bei stetigen 95 Grad und mehr. Wenn man da nicht alle 5 Tage entstaubt, was ne Menge Aufwand ist, lässt sich bald gar nichts mehr spielen über 30 fps. Nach 1.5 Jahren reif für Schrottpresse für 3000€.