NotebookCHECK - Notebook Forum

Technische Themen => Technische Fragen => Topic started by: ophrys1 on May 29, 2008, 20:52:15

Title: TwinView-Modus bei Notobooks
Post by: ophrys1 on May 29, 2008, 20:52:15
Vielleicht zwei sehr laienhafte Fragen, aber da ich noch vor dem Kauf eines Notobooks stehe, kann ich's nicht selber ausprobieren.

1.) Kann man nach der Aktivierung des TwinView-Modus die Auflösung für die beiden Ausgabegeräte unterschiedlich einstellen?  Also z.B. (Bei einem 15'' Notebook mit einem Seitenverhältnis 4 :3) am internen Monitor eine Auflösung von 1024 x 768, am externen Ausgabegerät (Beamer) aber 1400 x 1050.

2.) Kann man an der Grafikkarte bei einem Laptop mit einem Widescreen-Monitor von einem Seitenverhältnis 16 10 auch Auflösungen mit dem Seitenverhältnis 4 :3 einstellen, oder ist das prinzipiell nicht möglich, oder hängt das vom Typ der Grafikkarte ab.

Vielen Dank im Voraus für die Antworten
Ophrys1

Title: Re: TwinView-Modus bei Notobooks
Post by: Andreas H. on May 29, 2008, 21:09:29
1. meinst du mit twin-view den clon modus?
wenn ja, dann wird die auflösung auch geklont ... getrennte auflösungen klappt nur, wenn du mit dem anderen monitor den desktop erweiterst anstelle zu klonen

2. theoretisch kannst du die auflösung zwar einstellen, trotzdem wird das bild dann so gestreckt, dass es den bildschirm ausfüllt ... das sieht nicht so dolle aus
Title: Re: TwinView-Modus bei Notobooks
Post by: ophrys1 on May 29, 2008, 22:45:48
Ich wusste nicht, das man in diesem Zusammenhang clonen kann. Ich vermute dass das ein exaktes Abbild des ersten Monitors ist. Darum geht es mir nicht. Also käme wohl eher so etwas wie Erweitert für mich in Frage. Wie funktioniert das? Was muß man tun?
ophrys1
Title: Re: TwinView-Modus bei Notobooks
Post by: Andreas H. on May 29, 2008, 23:13:11
das ist total einfach ... du aktivierst den monitor in der systemsteuerung und sagst, wo er sich im verhältnis zum anderen display befinden soll (bei mir ist der hd-ready lcd angeschlossen und den habe ich rechts vom monitor hingelegt)

(http://img139.imageshack.us/img139/5306/dualviewwj5.th.png) (http://img139.imageshack.us/my.php?image=dualviewwj5.png)

dann musst du nur im treiber der grafikkarte den modus einstellen (standard ist glaube ich sogar das erweitern ... heißt je nach hersteller anders, bei nvidia ist das dualview)

(http://img409.imageshack.us/img409/135/dualview2zh8.th.jpg) (http://img409.imageshack.us/my.php?image=dualview2zh8.jpg)
Title: Re: TwinView-Modus bei Notobooks
Post by: sb28 on June 04, 2008, 17:38:10
Wenn du dann auch noch "Keine Skalierung" unter Anzeige -> Flachbildschirmskalierung wählst kannst du kleinere Auflösungen am internen Screen mit schwarzen Balken oder Rand bekommen, somit wäre 4:3 auf nem 16:10 Scrren scharf (ungestreckt möglich) wenn du links und rechts schwarze balken akzeptierst....