NotebookCHECK - Notebook Forum

Technische Themen => Technische Fragen => Topic started by: Cancun on May 26, 2008, 20:03:30

Title: Mobiler Router/Packetfilter/Firewall?
Post by: Cancun on May 26, 2008, 20:03:30
Servus,

seit ich DSL hab, mach ich mir eigentlich keinen allzu großen Kopf mehr darum, das löcherige Microsoft-Betriebssystem abzudichten, sondern klemm den Rechner einfach hinter einen DSL-Router mit Packetfilter ("Firewall-Funktionalität") und gut. Personal Firewalls bringen es ja eigentlich nicht so sehr.

Aber gibts so was eigentlich auch für unterwegs? Wo man jetzt nicht notwendigerweise die ganze Fritzbox mitschleppen will? Möglicherweise sogar über das Netzwerkkabel mit Strom versorgt? Oder als USB-Gerät "zwischen" Rechner und USB-WLAN-Stick oder so?
Title: Re: Mobiler Router/Packetfilter/Firewall?
Post by: Samis on May 26, 2008, 20:38:56
Mir ist sowas nicht bekannt aber ich nutze nun schon seit Jahren die Gratisprogramme Zone Alarm Firewall und Avira Antivir und habe damit noch nie Probleme gehabt, ganz im Gegensatz zu Norton Programmen.
Title: Re: Mobiler Router/Packetfilter/Firewall?
Post by: Klaus Hinum on May 27, 2008, 11:48:58
Interessanter Ansatz, leider habe ich auch noch nie von so einem Gerät gehört. Ev eine sehr kleine Firewall Lösung ohne Router.
Title: Re: Mobiler Router/Packetfilter/Firewall?
Post by: Cancun on May 27, 2008, 13:09:41
Da schau her. Mal ein bisserl gegooglet und:

http://tinyurl.com/yabea2

Leider ausgerechnet von Zyxel - die haben sich in meiner Erfahrung noch nicht mit Ruhm bekleckert, was so Dinge wie Treiber- und Software-Funktionalität angeht...
Title: Re: Mobiler Router/Packetfilter/Firewall?
Post by: singapore on May 27, 2008, 13:13:34
Quote from: Samis on May 26, 2008, 20:38:56
Mir ist sowas nicht bekannt aber ich nutze nun schon seit Jahren die Gratisprogramme Zone Alarm Firewall
:o
QuoteSetzen Sie eine Router-Firewall ein
Eine Desktop-Firewall ist nichts anderes als eine Anwendung, die den Netzwerkverkehr überwacht und Datenpakete aussortiert, die nicht den definierten Regeln genügen. Das Problem dabei: Die Firewall-Anwendung läuft auf demselben System, das sie schützen soll. Weist das System oder die Schutz-Software eine Sicherheitslücke auf, kann der Schutz nicht gewährleistet werden. Es ist so, als würde eine Stadt auf eine Feuerwehr verzichten und stattdessen in jedem Wohnblock einen vorlauten Mini-Jobber mit einem Eimer Wasser abstellen.
http://www.pcwelt.de/start/sicherheit/antivirus/praxis/150272/10_grundregeln_fuer_ein_sicheres_system/index4.html
Es gibt mobile Router, einfach mal googlen.
z.B.: http://www.cnet.de/tests/peripherie/39140089/testbericht/fuers+hotelzimmer+apc+3_in_1+wireless+mobile+router.htm