Hallo,
habe mich hier auf der Seite umgeschaut und muss sagen, dass ich leider nicht ganz fündig geworden bin.
Mein Wunsch-NB sollte schlank, klein, stromsparend und leise sein.
Dazu habe ich mir folgende Komponenten überlegt:
CPU: sollte kein Kraftprotz sein und Strom sparen => LV / ULV
RAM: Dual Channel versteht sich ja von selbst => 1 GB (kann ich notfalls auch nachrüsten)
Display: nicht allzu klein; gute Helligkeit; Widescreen => 13 oder 14"
Gewicht: entsprechend niedrig => 2 Kg sind da wohl nicht zu viel verlangt
Festplatte: auf jeden Fall groß; leise und im Standby darf sie nicht mehr als 1 Watt ziehen => 100 oder 120 GB mit 4200 oder 5400 UpM
Laufwerk: Multi-DVD-Brenner (wenn möglich DVD-RAM)
Gehäuse: natürlich stabil; schön wäre Magnesium; eine gute Aluminiumverarbeitung wäre aber auch ok
Grafikkarte: sehr nebensächlich; natürlich shared memory; wenn keine z.B. 7400, dann eben der GMA 900 oder 950
W-Lan: ist Standard
Kartenleser: für SD-Karten
Design: lieber schlicht als extravagant; ganz wichtig: kein ibm *g*
PC-Cards: 1x PCMCIA
Jetzt der wichtigste Punkt
Akkulaufzeit: Dank dieser Zusammenstellung sollte die natürlich sehr hoch sein => 5h +
Sonstiges (was aber nicht ganz so wichtig wäre): DVD schauen ohne zu booten, mattes Display, Multimediatasten, Bluetooth, Infrarot, 3x USB (4x wäre besser)
Das wäre es eigentlich schon *g*
Der Preis ist erst mal Nebensache, da ich eine solche Konfiguration eben brauche
Das einzige, was mir hier von den Testberichten sehr gefallen hatte, war das Maxforce 30EI ... vom Design usw. natürlich Klasse, aber die Komponenten stimmten leider nicht für die gewollte Akkuzeit
http://www.notebookcheck.com/Testbericht-DTK-Maxforce-30EI.644.0.html
Mir ist klar, dass es da auch Modelle von z.B. Samsung aus der X-reihe gibt, die angeblich 6h schaffen, aber mir sind die Komponenten wie die LV-CPU sehr wichtig.
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen und entweder Modelle nennen, die auf meine Bedürfnisse zutreffen, oder einen Konfigurator, wo ich mir dieses NB genau so zusammenstellen könnte.
Danke!
hmm.... ULV Prozi...
das Twinhead Stylebook ist nichts für dich ?
http://www.notebookcheck.com/Testbericht-Twinhead-Stylebook-F10D.223.0.html (http://www.notebookcheck.com/Testbericht-Twinhead-Stylebook-F10D.223.0.html)
ok, zu klein - das hab ich übersehen
ja, zum einen zu klein und zum anderen auch nicht ganz meine Akku-Vorstellungen
der Chipsatz sollte auch schon relativ aktuell sein und ICH4 scheint mir etwas veraltet
Um es mal sehr konkret zu machen:
Die Komponenten vom Samsung Q30 im Gehäuse vom DTK Maxforce 30EI mit dem Design vom Bullman AERO 5cen *g*
öh,wie wäre es damit:
http://www.geizhals.at/deutschland/a201640.html
ja, die SZ-Serie hatte ich mir auch schon angeschaut, allerdings ist da auch wieder die Akkuzeit (vom Hersteller) zu niedrig angesetzt und die CPU passt mir nicht
Du hast gesagt kein Kraftprotz,aber modern,oder hab ich da was miss verstanden? ;)
Die Core duo sind aber verdammt stromsparend,günstiger geht eigentlich kaum.
Doch, die LV / ULV-CPUs mit ca. 1,2Ghz wie z.B. im Q30
dann wühl Dich selber mal hier duch:
http://www.geizhals.at/deutschland/?cat=nb13&sort=artikel
Danke für den Link, allerdings finde ich da weder für 13 noch für 14" irgendetwas annährend Passendes
dann kann ich Dir auch nich helfen (http://www.huehner-info.de/chat/images/keineahn.gif)
wenn ich das angebot bei ulv notebooks so durchschaue, dann finde ich im bereich der 13 und 14" Geräte blos folgendes Modell:
http://www.geizhals.at/eu/a171801.html
bei den 12,1 zoll notebooks wird die auswahl schon etwas größer.
gibt es den Seiten, auf denen ich mir sowas konfigurieren könnte?
die Standardseiten a la Dell haben sich in der Hinsicht ULV nicht wirklich als gut / ergiebig erwiesen
Kauf dir bei Nutrius ein S262, und frag am besten mal ob er dir ein ULV Prozessor einbauen kann!
Danke, hab mir das S262 natürlich im Vorfeld auch schon live angeschaut, und finde es absolut optisch nicht ansprechend, viel zu klein und mit den angegebenen 4h Akkulaufzeit doch etwas zu mickrig.
Wenn man sich das S262 holen würde, dann lieber bei Alb, wo es die Limited-Edtition mit rotem Deckel gibt.