hey leute.
ich suche seit einiger zeit eine laptoploesung fuer mich. da ich hier immer wieder wegen reviews gecheckt habe, dachte ich mir jetzt, ich schreib einfach mal hier rein.. und gucke was ihr so fuer tips fuer mich habt.
paar wichtige angaben fuer euch,
-- kein spiele pc
-- arbeits pc, vorallem CAD-Programme und Cinema4D wobei hier nicht unbedingt gerendert werden muss.
-- muss kein betriebssystem enthalten, das spiel ich mir selbst drauf
-- 450-550 euro soll der spass kosten duerfen.
-- mobilitaet waere mir auch wichtig - akku - sollte schon halten - also 2h+
-- 15,4 zoller - alles andere ist wohl zu teuer.
-- speicherplatz - relativ egal. kommt wohl ein winXP und linux deb4 sys drauf - daher 160gb+ waer schon nice
-- gewicht - umsoleichter umso besser.. wobei mir auch ein 3kg kuebel gut genug waere, wenn der rest passt
-- halbwegs leises system.
okay, mehr faellt mir aufs erste nicht ein. ich hoffe ich hab euch genuegen dinge verraten.
danke, schon mal jetzt und einen schoenen sonntagabend :)
Hmm, also ein gutes Notebook bekommst du für deine Anwendungen nicht, ich weiss zwar nicht genau wie fordernd Cinema4D an einen PC ist aber eine GF8400M GS oder ähnlich sollte man für solche Zwecke mindestens haben, ebenso ist eine gute CPU von Vorteil. 2 GB RAM wären mehr als nur empfehlenswert. In dieser Preisklasse muss man einige Kröten schlucken, man hat die Wahl zwischen schlechtem CPU, nur einem Jahr Garantie. In dieser Preisklasse sind nur ältere Onboardgrafikchips verbaut und die Displays sind in der Regel von geringerer Qualität. Für deine Anforderungen gibt es mit diesem Preisrahmen kein neues Notebook. Am ehesten wirst du fündig wenn du dir gebrauchste Businessnotebooks anschaust, es gibt mehrere Onlineshops die diese verkaufen.
danke fuer die schnelle antwort.
ich weiss das dieses budget nicht wirklich meinen "leistungsanforderungen" entspricht, jedoch muss ich auch sagen, dass ich am notebook wirklich nur auswaerts arbeiten moechte.
ich glaube eine gute cpu und 2gb ram, waeren schon "gut genug" fuer CAD programme, in denen ich im 2d modus arbeite und zeichne.
am laptop sollen/muessen keine grossartigen animationen oder renderings passiern, dafuer habe ich eh meinen standpc.
Ich denke zwar nich dass du mit einem solchen Notebook zufrieden sein wirst aber gut.
Lenovo N200 (http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/lenovo_n200_2x186_ghz_2048mb_ram_nvidia_grafik) 549.- €
Test Lenovo N200 (http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-3000-N200-Notebook.9055.0.html)
FSC AMILO Pa 2510 (http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/fsc_amilo_pa_2510_2048_mb_ram_250gb_festplatte_inkl_tasche) 549.- €
Test Fujitsu-Siemens Amilo Pa 2510 (http://www.notebookcheck.com/Test-Fujitsu-Siemens-Amilo-Pa2510-Notebook.3796.0.html)
LENOVO THINKPAD R61i (http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/lenovo_thinkpad_r61i_xp_prof) 555.- €
Test Lenovo Thinkpad R61i (http://www.notebookcheck.com/Lenovo-ThinkPad-R61i.8907.0.html)
Samsung R60-Aura T2330 Diazz (http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/samsung_r60aura_t2330_diazz) 549.- €
Test Samsung R60-Aura T2330 Deesan (http://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-R60-Aura-T2330-Deesan-Officenotebook.7819.0.html)
Tests Samsung R60 Aura - verschiedene Modelle (http://www.notebookcheck.com/Samsung-R60-Aura.7499.0.html)
danke fuer die tips.
was spricht zB gegen diesen laptop:
http://www.amazon.de/F5RL-AP277D-Notebook-DuoT2370-Radeon-Xpress/dp/B001783SMG/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1210338990&sr=1-4
kannst du mir vielleicht noch eine hp empfehlen fuer den kauf von gebrauchten laptops?
irgendwie fehlt mir leider immer das vertraun beim ankauf gebrauchter dinge :I
mfg
Quote from: benschi on May 11, 2008, 22:32:46
danke fuer die tips.
was spricht zB gegen diesen laptop:
http://www.amazon.de/F5RL-AP277D-Notebook-DuoT2370-Radeon-Xpress/dp/B001783SMG/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1210338990&sr=1-4
Service der Hersteller (c't Umfrage von 2007) (http://www.pc.ibm.com/de/notebook/ct_umfrage.pdf)
Kurzversion 2008 (http://www.heise.de/ct/tv/artikel/105491)
Kurze Radioversion für Lesefaule ;) (http://download.radioeins.de/mp3/escape/der_experte/ee20080405.mp3)
Quote from: benschi on May 11, 2008, 22:32:46
kannst du mir vielleicht noch eine hp empfehlen fuer den kauf von gebrauchten laptops?
irgendwie fehlt mir leider immer das vertraun beim ankauf gebrauchter dinge :I
Business Notebooks sind recht solide und funktionieren meist einige Jahre, bei den Consumernotebooks ist dies seltener der Fall. Die Händler geben nur Gewährleistung auf gebrauchte Notebooks, das Risiko eines Totalausfalls ist zwar gegeben aber bei neuen Billignotebooks mit einem Jahr Garantie ist die Gefahr genauso gegeben. Bei den Händler kenne ich mich nicht wirklich gut aus, hab mal Tante Google gefragt. ;)
http://www.lapworld.de/shop/irw_list.5747303030303033.html
http://www.pc-laptop-center.com/
http://www.tb-computers.de/shop/gebrauchtenotebooks/
hey,
ich habe mir bis jetzt den lenovo n200 im auge behalten. anscheinend gibt es bei notebooksbilliger einen preis"sturz"
deine empfehlung ,jetz um 519euro..
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/lenovo_n200_2x186_ghz_2048mb_ram_nvidia_grafik
----
da anscheinend andere geraete auch noch billger wurden, frage ich nun, wies mit diesem geraet aussieht:
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/ibmlenovo/homenotebooks/lenovo_n200_core_2_duo_2_x_20_ghz_2048mb_ram
um 555euro.
ist dieser komplett gleich wie der obrige, nur besserer prozzi - schlechtere? graka??? wirkt sich das auf akkulaufzeit usw auch aus? oder ist hier auch ein neuer akku verbaut.. ich beziehe mich gerade auf den testbericht von notebookcheck.com.
kann mir nun beide leisten, und daher die frage... sind es die 35euro mehr.. fuer den 2ghz prozzi wert - und der onboard grafikkarte?
mfg
Grafikkartenvergleich (http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html)
Prozessorenvergleich (http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html)
Die CPU ist schon einiges besser und die Onboard Grafikkarte und die GF7300 go geben sich nicht viel, das zweite hat übrigens zusätzlich einen PC Card Slot. Bei der Akkulaufzeit macht das einen Unterschied von ein paar Minuten aus. Denke das Zweite wäre die bessere Wahl. ;)
also der 2te ists nun geworden.
danke fuer deine hilfe :)
ich werde die tage eben schreiben wies so laeuft mit dem laptop.
bye und nochmal danke :)