Hallo Leute,
da ich (19 Jahre, hoffentlich zukünftiger Student) mir ein neues Notebook zulegen möchte, und es derzeit solch eine große Auswahl auf dem Markt gibt, hoffe ich, dass Ihr mir dabei weiterhelfen könnt.
Das Notebook, das ich auch während meines kommenden Studiums verwenden werde (mobil also auch mal im Freien), sollte auch als Desktopersatz dienen. Mit dem Notebook möchte ich so gut wie keine Spiele spielen, eher Office-Anwendungen, Standard Bildbearbeitung und ähnliches (Multimediaanwendungen, also auch ausreichend Anschlüsse...) betreiben. Eventuell möchte ich mit dem Notebook auch mal fernsehen (also mit TV-Karte).
Meine Kriterien:
- nicht größer als 15,4" (gutes Display)
- Preis: bis 800€
- gute Verarbeitung
- gute Akkulaufzeit
- Festplatte sollte eigentlich schon mindestens 250GB haben (Musik, Bilder, Dateien...)
- W-LAN
- sollte relativ gut Aussehen (Design)
- guter Support-Serive
Ich danke allen, die sich die Mühe machen, mir bei meiner Notebook-Kaufentscheidung Hilfe leisten.
Gruß benni89
Tips für den Notebookkauf - Display (http://www.notebookcheck.com/Notebook-Kaufberatung.1947.0.html#c44859)
Service der Hersteller (c't Umfrage von 2007) (http://www.pc.ibm.com/de/notebook/ct_umfrage.pdf) --- Kurzversion 2008 (http://www.heise.de/ct/tv/artikel/105491)
Test Dell Vostro 1500 (http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Vostro-1500-Notebook.5771.0.html)
Hallo Samis,
Das Dell Notebook ist zum einen mit einem Gewicht von 3.3kg viel zu schwer (es sollte ja auch noch tragbar sein, wenn man beispielsweise es wohin nehmen will) und es ist doch im prinzip nur für "Kleine und mittelständische Unternehmen" oder ?
Ich hab mich nun ein bisschen umgeschaut und einige Interessante entdeckt wie ...
Was haltet Ihr von "Dell", wie z.B. dem Dell Inspiron 1525
Was haltet ihr von anderen Marken wie HP, Toshiba, Samsung, Acer, Sony, Zepto, Siemens...?
Gruß Benni
Quoteund es ist doch im prinzip nur für "Kleine und mittelständische Unternehmen" oder ?
Nein.
Wenn du im Geschäftskundenbereich bestellst - was als Privatperson problemlos möglich ist - entfällt das 14 tägige Rücktrittsrecht und die gesetzliche Gewährleistung beträgt nur ein Jahr.
Wenn du das Notebook am Telefon ausdrücklich aus Privatperson kaufst, verlierst du Rabatte aus dem Geschäftskundenbereich aber auch die entsprechenden Nachteile.
QuoteWas haltet Ihr von "Dell", wie z.B. dem Dell Inspiron 1525
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Inspiron-1525-Notebook.7994.0.html
QuoteWas haltet ihr von anderen Marken wie HP, Toshiba, Samsung, Acer, Sony, Zepto, Siemens...?
Quotegut konzipierte Notebooks (dazu gehören – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – Dell Latitude, Apple MacBook, Lenovo ThinkPad, HP Compaq)
Quote from: benni89 on May 08, 2008, 18:33:13
mobil also auch mal im Freien
--> mattes Display
Quote from: Samis on May 09, 2008, 11:25:41
Tips für den Notebookkauf - Display (http://www.notebookcheck.com/Notebook-Kaufberatung.1947.0.html#c44859)
Test Dell Vostro 1500 (http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Vostro-1500-Notebook.5771.0.html)
Das Inspiron ist soweit ich mich erinnern kann nicht mit einem matten Display erhältlich, kann man aber auch mal anrufen und nachfragen. ;)
Das 1525 gibt es mit dem matten 1280 Display. Das sollte das gleiche wie im Vostro 1500 sein.
Oi, stimmt, das 1525 war früher so gut wie nie eine Kaufempfehlung, vermisse das 1520. :-[
Das Vostro 1500 wird auch bald wieder verschwinden.
http://www.engadget.com/2008/05/08/dell-inspiron-1435-1535-and-1735-leaked/
http://news.magnus.de/artikel/dell-neue-vostro-notebooks-von-133-bis-17-zoll.html