Hallo!
Ich möchte mir ein Notebook anschaffen (mein erstes) und benötige es vorallem für mein Studium. Das heißt ich möchte mich zum einen damit in den Garten setzen und dort arbeiten können und auch hin und wieder in der Uni verwenden.
Meine Kriterien sind folgende:
-Möglichst gute Verarbeitung, auf jeden Fall mit Metallchasis und nicht nur alles aus billigem Plastik
-Sehr gutes Display, das man auch draußen (siehe oben) benutzen kann, weil ich es dort besonders brauche. Ob matt oder spiegelnd ist mir egal - was halt besser ist
-Akkuluafzeit möglichst gut ...3 Stunden oder mehr wäre toll
-2 GB Arbeitsspeicher
-Zweikernprozessor
Was auch noch ganz gut wäre, aber nicht unbedingt Pflcht:
-Kartenleser
-Leiser Lüfter
-Geringes Gewicht
-Extra Numpad
-DVD Brenner
Da ich darauf nur wenig spielen werde, ist mir die Grafikkarte ziemlich egal. Sollte halt für Videos und Grafikbearbeitung reichen. Wenn sie dennoch gut ist, umso besser.
Preislich wollte ich nicht mehr als 500-600 Euro hinlegen.
Wie gesagt, Verarbeitung und Display sind mir am wichtigsten.
Habe auch schon viel recherchiert, aber man bekommt gerade bei diesen Punkten nur wenig Infos.
Was haltet ihr von diesem Angebot bei Ebay:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=300220358523&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=020
Geht für 400-450 Euro weg, was mich sehr lockt. Natürlich gibt's da auch nen Haken. Es ist zwar Neuware mit Rechnung, allerdings ursprünglich amerikanisches Layout mit eingedeutscher Tastatur. Das heißt, es wurden Tastaturaufkleber angebracht, laut Verkäufer sehr hochwertige und erprobte Ware. Die bisherigen Käufer (siehe Bewertungsprofil) haben auch noch nichts Negatives vermeldet.
Was meint ihr dazu?
Danke schonmal für eure Hilfe!
Das ebäh Angebot ist grausam. Wenn du Qualität suchst dann bitte kein Pavilion.
Wenn du wirklich unter allen Bedingungen in der Sonne Arbeiten willst, mußt du schon dein Budget verdreifachen und zum Macbook Pro greifen:
http://www.notebookcheck.com/Test-Apple-MacBook-Pro-15-V4-1-2-5-GHz-Penryn.8832.0.html
http://www.notebookcheck.com/forum/index.php?action=post;topic=12395.0;num_replies=0
Generell gilt, matt, hohe Leuchtstärke und guter Kontrast, sonst siehst du im Freien nichts.
In billigen Notebooks meist kein guter Bildschirm verbaut. Als Faustregel gilt, je höher der Preis desto besser das Display.
Knapp über deinem Budget:
HP Compaq 6715b
http://www.notebookjournal.de/tests/243
http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&sort=p&bpmax=&asuch=6715b+1680&asd=on&filter=+Liste+aktualisieren+&pixonoff=off
Danke für die schnelle Antwort.
Das HP ist mir nen Tick zu teuer für das Gebotene.
Was haltet ihr davon:
http://www.notebooksbilliger.de/redirect.php/action/banner/goto/1692
Ist doch ein Kracherpreis oder? Die Bewertungen sind auch alle ziemlich gut.
Und ich will nicht in der prallen Sonne arbeiten sondern eher am Tisch unter nem großen Baum, also im Schatten.
Auch im Schatten wirst du bei blauem Himmel auf diesem Display nicht viel sehen.
Die Akkulaufzeit ist auch nicht richtig angegeben, 2h sind realistischer.
Zum Thema Asus:
Audiokommentar zum Thema Service:
http://download.radioeins.de/mp3/escape/der_experte/ee20080405.mp3
Danke für den Audiokommentar. Hört sich ja echt net so toll an :-/ Kann sich aber auch wieder verbessern der Service, wenn sie mal ausbauen.
Auch wenn Lenovo laut Kommentar auf dem absteigenden Ast sitzt, was hälst du davon:
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/lenovo_n200_2_gigabyte_ram_4_students_?refcampaign_id=45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26
Bis auf die Tatsache, daß es sich um ein spiegelndes Display handelt, ist es ein sehr gutes Display.
http://www.notebookjournal.de/tests/306
QuoteDer Kontrast ist bei maximaler Helligkeit mit 1:567 ein Klasse Ergebnis. Schwarz bleibt schwarz und die Helligkeit von 204 cd/m² ist spitze.
Quote from: singapore on May 05, 2008, 18:01:14
Bis auf die Tatsache, daß es sich um ein spiegelndes Display handelt, ist es ein sehr gutes Display.
http://www.notebookjournal.de/tests/306
QuoteDer Kontrast ist bei maximaler Helligkeit mit 1:567 ein Klasse Ergebnis. Schwarz bleibt schwarz und die Helligkeit von 204 cd/m² ist spitze.
Leider stimmen der von dir gepostete Test und das Angebot das ich gepostet habe nicht überein. Bei dem NB von meinem Link handelt es sich wohl leider nur um die im Test genannte ältere Version bei der das Display um einiges schlechter ist. Kannst du das bestätigen? Ich habe es am Prozessor und einem Kommentar am Ende des Tests bemerkt.
Nach nochmaligem Suchen habe ich jetzt aber ein sehr interessantes Schnäppchen gefunden. Es handelt sich dabei um eine leicht abgespeckte Version deines genannten HP 6715b. Nennt sich nun HP 6715s und gibt es hier zum Hammerpreis:
http://www.easynotebooks.de/xanario_pinfo.php?shop_ID=0&products_id=21225&ref=geizhals
Bei solch einem Angebot sieht es schon wieder ganz anders aus, denn dein geposteter Test klingt schon ziemlich gut....besonders was das Display betrifft :)
Ich würde ja lieber das "b" nehmen (wegen SD Leser, Fingerprintreader, 4 USB statt 2, zusätzlicher Akkuschacht, schöneres Design), aber die Preisdifferenz ist einfach zu groß --> 200-300 Euro. (wenn du was besseres findest, sag bitte bescheid)
Außerdem die wichtigen Faktoren sind gleich geblieben: Super Display (matt und trotzdem kontrast- sowie farbenreich), lange Akkulaufzeit (angeblich bis zu 4 Stunden im Officebetrieb), super Verarbeitung, annähernd gleiche Leistung...
Also was hälst du von dem Angebot? Mich überzeugt das schon sehr...der Shop ist auch super...1A Bewertungen und portofrei. Außerdem freut sich mein Geldbeutel. :D
http://www.notebookcheck.com/Test-HP-Compaq-6715s-Notebook.8179.0.html
Quote from: singapore on May 05, 2008, 20:38:36
http://www.notebookcheck.com/Test-HP-Compaq-6715s-Notebook.8179.0.html
Hm mist, ich hatte gehofft, dass das Display ebenso gut ist :(
Jetzt fällt die Entscheidung natürlich wieder schwerer, auch wenn das matte Display und insgesamt ganz passable Werte auch noch ausreichen könnten. In glare sollte ich es mir auf keinen Fall holen, auch wenn dann Farben und Kontrast wohl besser sind?
Quote from: Schratt on May 05, 2008, 20:09:47
Nach nochmaligem Suchen habe ich jetzt aber ein sehr interessantes Schnäppchen gefunden. Es handelt sich dabei um eine leicht abgespeckte Version deines genannten HP 6715b. Nennt sich nun HP 6715s und gibt es hier zum Hammerpreis:
'Schnäppchen' und 'Hammerpreise' gibt es nicht, kein Hersteller gibt dir ein Notebook zu einem 'unglaublich tiefen Preis' nur weil sie so nett sind, auch wenn die Werbung das gerne so sugeriert. Wenn ein Notebook das anscheinend 100.- Euro günstiger ist als ein scheinbar vergleichbares dann
muss da irgendwo ein Haken sein!
Hm ja, war klar dass irgendwo der Haken ist.
Aber was habe ich für Alternativen?
Kennt noch jemand was mit einem ähnlich guten und matten Display wie beim HP 6715b?
Naja, gut ist das Display in diesem Notebook nicht, es ist gut im Vergelich zu anderen Notebooks dieser Preisklasse. Du solltest dir einfach bewusst sein dass du am unteren Ende des Möglichen bist, alternativ fallen mir nur noch ältere Businessnotebooks ein, diese sind sehr stabil und auf Langlebigkeit ausgerichtet. Es gibt dafür einige Shops, diesen hier habe ich zufällig ausgewählt: http://www.usedpcshop.de/index.php/cat/c3_Notebooks.html
Quote from: Samis on May 05, 2008, 21:22:19
Naja, gut ist das Display in diesem Notebook nicht, es ist gut im Vergelich zu anderen Notebooks dieser Preisklasse. Du solltest dir einfach bewusst sein dass du am unteren Ende des Möglichen bist, alternativ fallen mir nur noch ältere Businessnotebooks ein, diese sind sehr stabil und auf Langlebigkeit ausgerichtet. Es gibt dafür einige Shops, diesen hier habe ich zufällig ausgewählt: http://www.usedpcshop.de/index.php/cat/c3_Notebooks.html
Danke, aber ich wollte schon etwas Power im Notebook haben.
Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als doch bei dem "s" zuzugreifen oder haben die anderen 100-150 teureren Laptops ein (wesentlich) besseres Display?
Quote from: Samis on May 05, 2008, 21:22:19
Naja, gut ist das Display in diesem Notebook nicht, es ist gut im Vergelich zu anderen Notebooks dieser Preisklasse.
Ich glaube nicht, daß Samis hier das 1680 Display des HP 6715b meinte.
http://www.notebookjournal.de/tests/243/2
QuoteMatt mit stabilen Farben: das Display
Optimal für den Büroeinsatz glänzt das Compaq 6715b mit einem matten Display. Das erleichtert die Arbeit auch vor hellen Wänden und reduziert störende Spiegelungen deutlich. Trotz matter Oberfläche hat das Display erstaunlich gute Kontrast- und Schwarzwerte (s. Tabelle unten). Mit einer Bildgröße von 1680 x 1050 Pixeln passt einiges auf den Schirm. Bei ca. 129 dpi sind die Systemschriften noch einigermaßen lesbar.Ebenfalls erfreulich ist die maximale Helligkeit von 208 cd/m². Damit ist selbst der Außeneinsatz unproblematisch, solange die Sonne nicht direkt auf das Display knallt - und bei Präsentationen in hellen Büroräumen säuft das Bild nicht ab.
Für Präsentationen empfiehlt sich das Compaq 6715b auch aufgrund der stabilen Farbdarstellung. Selbst bei einem horizontalen Winkel von fast 60 Grad sind Farben und Kontrast noch recht akzeptabel. Vertikal sieht es wie meistens deutlich schlechter aus, vor allem nach oben. Stehende und sitzende Zuschauer sind also unter Umständen nicht gleichzeitig zufriedenzustellen.
Kontrast bei 100 cd/m2 1:476
Da sehen teilweise die Displays von doppelt so teuren Notebooks deutlich schlechter aus.
Jep, hab mich auch schon gewundert....der Test spricht nämlich eine eindeutige Sprache.
Quote from: singapore on May 05, 2008, 22:19:18
Quote from: Samis on May 05, 2008, 21:22:19
Naja, gut ist das Display in diesem Notebook nicht, es ist gut im Vergelich zu anderen Notebooks dieser Preisklasse.
Ich glaube nicht, daß Samis hier das 1680 Display des HP 6715b meinte.
http://www.notebookjournal.de/tests/243/2
QuoteMatt mit stabilen Farben: das Display
Optimal für den Büroeinsatz glänzt das Compaq 6715b mit einem matten Display. Das erleichtert die Arbeit auch vor hellen Wänden und reduziert störende Spiegelungen deutlich. Trotz matter Oberfläche hat das Display erstaunlich gute Kontrast- und Schwarzwerte (s. Tabelle unten). Mit einer Bildgröße von 1680 x 1050 Pixeln passt einiges auf den Schirm. Bei ca. 129 dpi sind die Systemschriften noch einigermaßen lesbar.Ebenfalls erfreulich ist die maximale Helligkeit von 208 cd/m². Damit ist selbst der Außeneinsatz unproblematisch, solange die Sonne nicht direkt auf das Display knallt - und bei Präsentationen in hellen Büroräumen säuft das Bild nicht ab.
Für Präsentationen empfiehlt sich das Compaq 6715b auch aufgrund der stabilen Farbdarstellung. Selbst bei einem horizontalen Winkel von fast 60 Grad sind Farben und Kontrast noch recht akzeptabel. Vertikal sieht es wie meistens deutlich schlechter aus, vor allem nach oben. Stehende und sitzende Zuschauer sind also unter Umständen nicht gleichzeitig zufriedenzustellen.
Kontrast bei 100 cd/m2 1:476
Da sehen teilweise die Displays von doppelt so teuren Notebooks deutlich schlechter aus.
Oi, ja, ich meinte das HP 6715s, meine Fehler. :-[
Ich hab heute mit ein paar Kollegen geredet und die meine, es sei lächerlich, dass man mit einem NB draußen nicht arbeiten könnte.
Man müsste nur drauf achten, dass man im Schatten sitzt und mit dem Gesicht eher in Richtung Sonne und natürlich nicht umgekehrt.
Was haltet ihr davon und wie sieht es unter diesem Aspekt mit der Notebookwahl aus?
Ich hab jetzt übelst viel nochmal rumrecherchiert. Aber für mein Budget finde ich kaum etwas, vorallem kein mattes Display.
Ist das mit dem Spiegeln wirklich so viel schlechter?
Von dem günstigen HP bin ich übrigens wieder abgekommen..nur 1 Jahr Garantie - ist eigentlich schon ein KO Kriterium oder?
Garantie kann man auch verlänger. Das mit dem spiegeln empfinde ich nicht als so schlimm aber das Display sollte schon über genügend Leuchtkraft verfügen, ein mattes Display ist aber schon von Vorteil. Meines kann man zwar schon als Schmikspiegel bezeichnen vom Glänzen her aber ich bin jetzt den ganzen Nachmittag im Schatten gesessen und konnte wunderbar was dran machen.
Wenn du dich jetzt für ein glare Display entsccheiden solltest erweitert das die Auswahl, ein besseres Notebook findest du dafür aber nicht, einen Tod musst du mit so einem Budget mindestens sterben, bei einem Notebook ist nur 1 Jahr Garantie dabei, beim nächsten ist die Ausstattung bescheidener und beim dritten ist kein BS dabei.... :-\
Ja, das hab ich leider auch schon bemerkt :-/ Wohin man auch schaut, irgendwas passt immer nicht.
Dass ich aber nun doch zum Glare greifen kann (deiner Erfahrung nach) beruhigt mich doch sehr.
Dann kann ich auch vom HP abschweifen (garantieverlängerung ist sicherlich irre teuer (150 Euro aufwärts), weil der Service schon eine große Rolle spielt.
Bin nach meinen Recherchen noch am ehesten bei folgenden NBs hängengeblieben:
MSI MEGABOOK EX600-5426VHP
FSC Amilo Pi2550
Lenovo IBM 3000 N200
FSC AMILO Pa 2510
oder auch Toshiba: http://www.amazon.de/Toshiba-Satellite-A210-1BA-Notebook-Mobility/dp/tech-data/B0011U2WFE/ref=de_a_smtd
Was sagst du zu diesen Marken und insbesondere zu dem letzen Angebot?
Die Empfehlung wäre das Lenovo IBM 3000 N200, allerdings gibt es da auch nur ein Jahr Garantie.
Die anderen Notebooks kann ich nicht guten Gewissens empfehlen.
Quoteoder auch Toshiba:
Ein 15,4 Zoll Notebook mit zwei Festplatten?
Die Akkulaufzeit der Toshiba Modelle ist oft recht mau (2h).
Ehrlich gesagt würde ich noch etwas sparen und mir das HP 6715b gönnen.
Zur Not: Dell Inspiron 1525
http://www1.euro.dell.com/content/products/productdetails.aspx/inspnnb_1525?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Inspiron-1525-Notebook.7994.0.html
Das 1280*800 Display gibt es auch in matt. Im Test wurde das spiegelnde Display getestet.
Das matte Display sollte diesem entsprechen:
http://www.notebookjournal.de/tests/277/5
Sorry, aber das ist wirklich zu teuer :-/
Wie sieht es mit einem Samsung der R60 Reihe aus?
Quote from: Schratt on May 06, 2008, 22:24:29
Dass ich aber nun doch zum Glare greifen kann (deiner Erfahrung nach) beruhigt mich doch sehr.
Will nochmal betonen dass es sich hierbei um mein ganz eigenes, subjektives Empfinden handelt, zudem wurde mein Display mit einer durchschnittlichen Helligkeit von 213.1 cd/m² und einem Kontrast von 800:1 getestet, mag aber durchaus auch sein dass mein Display noch besser sein könnte da die Displays immer von anderen herstellern kommen, in meinem Fall von Samsung. Im Test wurde dieses hier beschrieben was ich so nicht bestätigen kann:
QuoteEin Einsatz im Freien ist aufgrund der stark spiegelnden Displayoberfläche praktisch hinfällig.
Das R60 wäre durchaus eine gute Option: http://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-R60-Aura-T2330-Deesan-Officenotebook.7819.0.html
Na also, habe von Samsung eben auch viel gutes gehört. Mit der recht geringen Laufzeit kann ich dann noch am ehesten leben.
Im Test wurde das Deesan getestet, mich würde aber preislich das Diazz mehr reizen...meinst du da ist ein Unterschied beim Display oder sonstwas? Ich kann eigenltich nur die 40GB Differenz bei der Festplatte ausmachen:
http://geizhals.at/deutschland/a305617.html
http://geizhals.at/deutschland/a292160.html